Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 15′ N, 9° 56′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Bad Kissingen | |
Fläche: | 11,29 km2 | |
Einwohner: | 0 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | KG, BRK, HAB | |
Gemeindeschlüssel: | 09 6 72 468 | |
Lage des gemeindefreien Gebiets Waldfensterer Forst im Landkreis Bad Kissingen | ||
![]() |
Der Waldfensterer Forst ist ein 11,29 km²[2] großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Bad Kissingen in der bayerischen Rhön. Das Gebiet ist komplett bewaldet.
Geografie
Lage
Der Waldfensterer Forst liegt westlich des Marktes Burkardroth, mit dem namensgebenden Ortsteil Waldfenster. Durch das Gebiet verläuft die Bundesstraße 286. Die höchste Erhebung ist das Königsrondell mit 525 m ü. NN. Eine kleine Exklave des Waldfensterer Forstes mit einer Fläche von rund 23 Hektar befindet sich südöstlich an der Platzer Kuppe (737 m).
Nachbargemeinden
Markt Geroda |
||
Gemeinde Wartmannsroth |
![]() |
Markt Burkardroth |
Markt Oberthulba |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2023; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
- ↑ Flächenangaben bei www.destatis.de, Stand 31. Dezember 2018, abgerufen am 1. August 2020.
Weblinks
Commons: Waldfensterer Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Gemeindefreies Gebiet Waldfensterer Forst in OpenStreetMap (Abgerufen am 25. August 2017)