Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Vorlage:Infobox Insel – Wikipedia
Vorlage:Infobox Insel – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Infobox Insel
Geographische Lage
[Werkzeuge][Bearbeiten]

Dokumentation

TemplateData
Infobox für einen Artikel über eine Insel

Vorlagenparameter

ParameterBeschreibungTypStatus
NameNAME
Name der Insel
Standard
Seitentitel
Einzeiliger Textvorgeschlagen
Bild1BILD1
1. Bilddatei für die Insel
Dateivorgeschlagen
Bild1-TextBILD1-TEXT
Beschreibung der 1. Bilddatei
Wikitextvorgeschlagen
Bild2BILD2
2. Bilddatei für die Insel (z. B. Karte oder Lageplan)
Dateivorgeschlagen
Bild2-TextBILD2-TEXT
Beschreibung der 2. Bilddatei
Wikitextvorgeschlagen
GewässerGEWAESSER
Gewässer, in dem die Insel liegt
Mehrzeiliger Texterforderlich
GruppeGRUPPE
Inselgruppe, zu der die Insel gehört (bei Inseln, die nicht zu einer Gruppe gehören, keinen Wert eintragen!)
Mehrzeiliger Textvorgeschlagen
BreitengradBREITENGRAD
geografischer Breitengrad
Einzeiliger Textvorgeschlagen
LängengradLAENGENGRAD
geografischer Längengrad
Einzeiliger Textvorgeschlagen
Region-ISOREGION-ISO
ISO-Code der Region
Einzeiliger Textvorgeschlagen
KarteKARTE
Alternative Lagekarte
Seitennamevorgeschlagen
PositionskartePOSKARTE
Wikipedia:Kartenwerkstatt/Positionskarten#Bearbeitungsgebiete (falls nicht angegeben, aus REGION-ISO ermittelt)
Standard
wird aus REGION-ISO ermittelt
Einzeiliger Textvorgeschlagen
Positionskarten-LabelPOSKARTELABEL
Labelname der Positionskarte
Standard
Seitenname oder Name-Parameter
Einzeiliger Textoptional
PositionsmarkerPOSMARK
Dateiname des Positionsmarkers. Der „Hotspot“ muss in der Mitte liegen.
Standard
Red pog.svg
Beispiel
Cercle rouge 50%.svg
Dateivorgeschlagen
PositionsmarkergrößePOSMARKSIZE
Größe des Markers in Pixel (ohne „px“)
Standard
8
Zahlenwertvorgeschlagen
Länge [km]LAENGE
Länge (numerisch, in Kilometer ohne Maßangabe, Achtung, Schreibweise bei der Eingabe mit Dezimalpunkt!)
Zahlenwertvorgeschlagen
Breite [km]BREITE
Breite (numerisch, in Kilometer ohne Maßangabe, Dezimalpunkt!)
Zahlenwertvorgeschlagen
FlächeFLAECHE
Landfläche der Inseln (ohne Maßangabe, aber in Einzelfällen auch mit möglich)
Einzeiliger Textvorgeschlagen
ErhebungERHEBUNG
Höchster Punkt (Name/Lemma)
Einzeiliger Textvorgeschlagen
Höhe [m]HOEHE
Höchster Punkt (in Meter, Dezimalpunkt!)
Zahlenwertvorgeschlagen
HöhenbezugHOEHE-BEZUG
Höhenbezug (siehe Vorlage:Höhe)
Einzeiliger Textvorgeschlagen
HauptortHAUPTORT
Hauptort der Insel (kann auch weggelassen werden oder unbewohnt angeben)
Mehrzeiliger Textvorgeschlagen
EinwohnerEINWOHNERZahlenwertvorgeschlagen
Einwohner-PräfixEINWOHNER-PREFIX
Text, wird vor EINWOHNER gesetzt (z.B. ca.)
Mehrzeiliger Textvorgeschlagen
Einwohner-ArtEINWOHNER-ART
Art der Einwohner, falls nicht ständige Bewohner, wird nach EINWOHNER gesetzt (z.B. Militär)
Mehrzeiliger Textvorgeschlagen
ZensusZENSUS
Stand der Einwohnerzählung (JJJJ oder JJJJ-MM-DD)
Datumvorgeschlagen
Zensus-ReferenzZENSUS-REFERENZ
Quelle für die Zensusdaten
Beispiel
<ref>{{EWQ|DK|Inseln}}</ref>
Wikitextvorgeschlagen
MapframeMAPFRAME
Code des Parameters <mapframe> ... </mapframe>
Wikitextvorgeschlagen
Nebenbox?NEBENBOX
Mit dem Setzen dieses Parameters kann für die ganze Box die Erzeugung von Artikelteilen außerhalb der Box unterdrückt werden, etwa der Artikelkoordinaten.
Wahrheitswertoptional

Format: block dense\n{{_\n|_=_\n}}\n

Infobox für einen Artikel über eine Insel

Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
NameNAME

Name der Insel

Standard
Seitentitel
Einzeiliger Textvorgeschlagen
Bild1BILD1

1. Bilddatei für die Insel

Dateivorgeschlagen
Bild1-TextBILD1-TEXT

Beschreibung der 1. Bilddatei

Wikitextvorgeschlagen
Bild2BILD2

2. Bilddatei für die Insel (z. B. Karte oder Lageplan)

Dateivorgeschlagen
Bild2-TextBILD2-TEXT

Beschreibung der 2. Bilddatei

Wikitextvorgeschlagen
GewässerGEWAESSER

Gewässer, in dem die Insel liegt

Mehrzeiliger Texterforderlich
GruppeGRUPPE

Inselgruppe, zu der die Insel gehört (bei Inseln, die nicht zu einer Gruppe gehören, keinen Wert eintragen!)

Mehrzeiliger Textvorgeschlagen
BreitengradBREITENGRAD

geografischer Breitengrad

Einzeiliger Textvorgeschlagen
LängengradLAENGENGRAD

geografischer Längengrad

Einzeiliger Textvorgeschlagen
Region-ISOREGION-ISO

ISO-Code der Region

Einzeiliger Textvorgeschlagen
KarteKARTE

Alternative Lagekarte

Seitennamevorgeschlagen
PositionskartePOSKARTE

Wikipedia:Kartenwerkstatt/Positionskarten#Bearbeitungsgebiete (falls nicht angegeben, aus REGION-ISO ermittelt)

Standard
wird aus REGION-ISO ermittelt
Einzeiliger Textvorgeschlagen
Positionskarten-LabelPOSKARTELABEL

Labelname der Positionskarte

Standard
Seitenname oder Name-Parameter
Einzeiliger Textoptional
PositionsmarkerPOSMARK

Dateiname des Positionsmarkers. Der „Hotspot“ muss in der Mitte liegen.

Standard
Red pog.svg
Beispiel
Cercle rouge 50%.svg
Dateivorgeschlagen
PositionsmarkergrößePOSMARKSIZE

Größe des Markers in Pixel (ohne „px“)

Standard
8
Zahlenwertvorgeschlagen
Länge [km]LAENGE

Länge (numerisch, in Kilometer ohne Maßangabe, Achtung, Schreibweise bei der Eingabe mit Dezimalpunkt!)

Zahlenwertvorgeschlagen
Breite [km]BREITE

Breite (numerisch, in Kilometer ohne Maßangabe, Dezimalpunkt!)

Zahlenwertvorgeschlagen
FlächeFLAECHE

Landfläche der Inseln (ohne Maßangabe, aber in Einzelfällen auch mit möglich)

Einzeiliger Textvorgeschlagen
ErhebungERHEBUNG

Höchster Punkt (Name/Lemma)

Einzeiliger Textvorgeschlagen
Höhe [m]HOEHE

Höchster Punkt (in Meter, Dezimalpunkt!)

Zahlenwertvorgeschlagen
HöhenbezugHOEHE-BEZUG

Höhenbezug (siehe Vorlage:Höhe)

Einzeiliger Textvorgeschlagen
HauptortHAUPTORT

Hauptort der Insel (kann auch weggelassen werden oder unbewohnt angeben)

Mehrzeiliger Textvorgeschlagen
EinwohnerEINWOHNER

keine Beschreibung

Zahlenwertvorgeschlagen
Einwohner-PräfixEINWOHNER-PREFIX

Text, wird vor EINWOHNER gesetzt (z.B. ca.)

Mehrzeiliger Textvorgeschlagen
Einwohner-ArtEINWOHNER-ART

Art der Einwohner, falls nicht ständige Bewohner, wird nach EINWOHNER gesetzt (z.B. Militär)

Mehrzeiliger Textvorgeschlagen
ZensusZENSUS

Stand der Einwohnerzählung (JJJJ oder JJJJ-MM-DD)

Datumvorgeschlagen
Zensus-ReferenzZENSUS-REFERENZ

Quelle für die Zensusdaten

Beispiel
<ref>{{EWQ|DK|Inseln}}</ref>
Wikitextvorgeschlagen
MapframeMAPFRAME

Code des Parameters <mapframe> ... </mapframe>

Beispiel
Wikitextvorgeschlagen
Nebenbox?NEBENBOX

Mit dem Setzen dieses Parameters kann für die ganze Box die Erzeugung von Artikelteilen außerhalb der Box unterdrückt werden, etwa der Artikelkoordinaten.

Wahrheitswertoptional

Kopiervorlage

Für ganz neue Inselartikel siehe auch: Wikipedia:Formatvorlage Insel

Um die Infobox in Artikeln anzuzeigen, kopiere bitte den folgenden Quelltext an den Anfang des Artikels und fülle die dir bekannten Parameter aus. Die Parameter ohne Wert sollen stehen bleiben, damit sie von anderen Personen später ergänzt werden können.

{{Infobox Insel
| NAME= 
| BILD1= 
| BILD1-TEXT= 
| BILD2= 
| BILD2-TEXT= 
| GEWAESSER= 
| GRUPPE= 
| BREITENGRAD= 
| LAENGENGRAD= 
| REGION-ISO= 
| NEBENBOX= 
| KARTE= 
| POSKARTE= 
| POSKARTELABEL= 
| POSMARK= 
| POSMARKSIZE= 
| LAENGE= 
| BREITE= 
| FLAECHE= 
| ERHEBUNG= 
| HOEHE= 
| HOEHE-BEZUG= 
| HAUPTORT= 
| EINWOHNER-PREFIX= 
| EINWOHNER= 
| EINWOHNER-ART= 
| ZENSUS= 
| ZENSUS-REFERENZ= 
| MAPFRAME=
}}

Parameter-Details

  • NAME -> Name der Insel
  • BILD1 -> 1. Bilddatei für die Insel
  • BILD1-TEXT -> 1. Bilddatei (Beschreibung)
  • BILD2 -> 2. Bilddatei für die Insel (z. B. Karte oder Lageplan)
  • BILD2-TEXT -> 2. Bilddatei (Beschreibung)
  • STAAT -> Wird automatisch anhand des REGION-ISO erstellt
  • Administrationsebene (Level 1) -> Wird automatisch anhand des REGION-ISO erstellt
  • GEWAESSER -> Gewässer in dem die Insel liegt
  • GRUPPE -> Inselgruppe, zu der die Insel gehört (bei Inseln, die nicht zu einer Gruppe gehören, keinen Wert eintragen!)
  • BREITENGRAD, LAENGENGRAD -> siehe Vorlage:Coordinate#NS_und_EW
  • REGION-ISO -> siehe Vorlage:Coordinate#region)
  • KARTE -> Alternative Lagekarte
  • POSKARTE -> Positionskarte: Wikipedia:Kartenwerkstatt/Positionskarten#Bearbeitungsgebiete (falls nicht angegeben, aus REGION-ISO ermittelt)
  • POSKARTELABEL -> Labelname der Poskarte (falls nicht angegeben, aus NAME oder PAGENAME ermittelt)
  • POSMARK -> Dateiname des Positionsmarkers (z.B. Cercle rouge 50%.svg). Der „Hotspot" muss in der Mitte liegen. Vorgabe: Red pog.svg
  • POSMARKSIZE -> Größe des Markers in Pixel (ohne „px“). Vorgabe: 8
  • LAENGE -> Länge (numerisch, in Kilometer ohne Maßangabe, Achtung, Schreibweise bei der Eingabe mit Dezimalpunkt! Wird der Vorlage:Coordinate als Parameter DIM übergeben. )
  • BREITE -> Breite (numerisch, in Kilometer ohne Maßangabe, Dezimalpunkt!)
  • FLAECHE -> Landfläche der Inseln (in Quadratkilometer ohne Maßangabe, aber in Einzelfällen auch mit möglich)
  • ERHEBUNG -> Höchster Punkt (Name/Lemma)
  • HOEHE -> Höchster Punkt (in Meter, Dezimalpunkt!)
  • HOEHE-BEZUG -> Höhenbezug (siehe Vorlage:Höhe)
  • HAUPTORT -> Hauptort der Insel (kann auch weggelassen werden oder unbewohnt angeben)
  • EINWOHNER -> Einwohner (Zahl)
  • EINWOHNER-PREFIX -> Text, wird vor EINWOHNER gesetzt (z.B. ca.)
  • EINWOHNER-ART -> Art der Einwohner, falls nicht ständige Bewohner, wird nach EINWOHNER gesetzt (z.B. Militär)
  • ZENSUS -> Stand der Einwohnerzählung (JJJJ oder JJJJ-MM-DD)
  • ZENSUS-REFERENZ -> Quelle für die Zensusdaten (z.B. <ref>{{EWQ|DK|Inseln}}</ref>)
  • MAPFRAME -> Code des Parameters <mapframe> ... </mapframe>
  • NEBENBOX (Wert egal) -> Mit dem Setzen dieses Parameters kann für die ganze Box die Erzeugung von Artikelteilen außerhalb der Box unterdrückt werden, etwa der Artikelkoordinaten. Dies ist notwendig, wenn mehr als eine Box in einem Artikel verwendet wird. Alle Boxen bis auf eine müssen dann mit NEBENBOX gekennzeichnet werden.

Beispiel

In diesem Beispiel werden alle Parameter vergeben, damit man sich ein Bild von der Funktionalität der Infobox machen kann.

Corvo

Corvo von Süden aus gesehen
Gewässer Atlantischer Ozean
Inselgruppe Azoren
Geographische Lage 39° 42′ 30″ N, 31° 6′ 0″ W39.708333333333-31.1718Koordinaten: 39° 42′ 30″ N, 31° 6′ 0″ W
Lage von Corvo
Länge 6,8 km
Breite 3,6 km
Fläche 17,13 km²
Höchste Erhebung Monte dos Homens
718 m
Einwohner 425 (2005[1])
25 Einw./km²
Hauptort Vila do Corvo
Karte von Corvo
Karte von Corvo
Karte
Form und Lage der Insel Corvo

Siehe auch

  • Vorlage:Infobox Inselgruppe
  • Vorlage:Infobox Atoll
  • Vorlage:Infobox Halbinsel

Einzelnachweise

  1. ↑ Datei mit den Einwohnerzahlen 2008

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.

  • Verwendungen dieser Vorlage
  • Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
  • Anzahl der Einbindungen
  • Liste der Unterseiten.
  • Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
  • Test-/Beispielseite erstellen.
  • Für diese Vorlage existiert eine Wartungsseite [Bearbeiten] zum Auffinden fehlerhafter Verwendungen.
  • Für diese Vorlage existiert eine XML-Beschreibung [Bearbeiten] für den Vorlagenmeister.
  • Die Programmierung ist gegen Bearbeitung geschützt (Halbschutz).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Vorlage:Infobox_Insel&oldid=250491340“
Kategorien:
  • Vorlage:mit TemplateData
  • Vorlage:Infobox Geographie und Geologie
  • Vorlage:mit Koordinate
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Seite mit Karte

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id