Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Vorlage:Infobox Bergwerk – Wikipedia
Vorlage:Infobox Bergwerk – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst auf Vorlage Diskussion:Infobox Bergwerk abzustimmen.
[Werkzeuge][Bearbeiten]

Dokumentation

TemplateData
Infobox für einen Artikel über ein Bergwerk

Vorlagenparameter

ParameterBeschreibungTypStatus
NAMENAME
Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
Einzeiliger Textoptional
ALTERNATIVNAMEALTERNATIVNAMEEinzeiliger Textoptional
BILDBILDDateioptional
BILDBESCHREIBUNG1BILDBESCHREIBUNG1Wikitextoptional
ABBAUTECHNIKABBAUTECHNIKWikitextoptional
FÖRDERUNGFÖRDERUNGEinzeiliger Textoptional
FÖRDERUNGGESAMTFÖRDERUNGGESAMTEinzeiliger Textoptional
ROHSTOFF_FÖRDERUNGGESAMTROHSTOFF_FÖRDERUNGGESAMTUnbekanntoptional
ABRAUMABRAUMEinzeiliger Textoptional
FLÄCHEFLÄCHEZahlenwertoptional
MINERALIENMINERALIENWikitextoptional
UNTERNEHMENUNTERNEHMENWikitextoptional
BESCHÄFTIGTEBESCHÄFTIGTEEinzeiliger Textoptional
BETRIEBSJAHRE_VONBETRIEBSJAHRE_VONDatumoptional
BETRIEBSJAHRE_BISBETRIEBSJAHRE_BISDatumoptional
NACHFOLGENUTZUNGNACHFOLGENUTZUNGWikitextoptional
BREITENGRADBREITENGRADEinzeiliger Textoptional
LÄNGENGRADLÄNGENGRADEinzeiliger Textoptional
REGION-ISOREGION-ISOEinzeiliger Textoptional
STANDORTSTANDORTWikitextoptional
GEMEINDEGEMEINDEWikitextoptional
GEMEINDE2GEMEINDE2Wikitextoptional
GEMEINDE3GEMEINDE3Wikitextoptional
GEMEINDE4GEMEINDE4Wikitextoptional
NUTS3_BEZEICHNUNGNUTS3_BEZEICHNUNGEinzeiliger Textoptional
NUTS3_1NUTS3_1Einzeiliger Textoptional
NUTS3_2NUTS3_2Einzeiliger Textoptional
NUTS3_3NUTS3_3Einzeiliger Textoptional
NUTS3_4NUTS3_4Einzeiliger Textoptional
REVIERREVIERWikitextoptional
ROHSTOFF1ROHSTOFF1Wikitextoptional
ROHSTOFF2ROHSTOFF2Wikitextoptional
ROHSTOFF3ROHSTOFF3Wikitextoptional
ROHSTOFF4ROHSTOFF4Wikitextoptional
ROHSTOFF5ROHSTOFF5Wikitextoptional
ROHSTOFF6ROHSTOFF6Wikitextoptional
LAGERFORM1LAGERFORM1Wikitextoptional
LAGERNAME1LAGERNAME1Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT1LAGERMÄCHTIGKEIT1Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT1ROHSTOFFGEHALT1Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFEGRÖSSTE_TIEFEZahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE1GESAMTLÄNGE1Zahlenwertoptional
LAGERFORM2LAGERFORM2Wikitextoptional
LAGERNAME2LAGERNAME2Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT2LAGERMÄCHTIGKEIT2Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT2ROHSTOFFGEHALT2Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE2GRÖSSTE_TIEFE2Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE2GESAMTLÄNGE2Zahlenwertoptional
LAGERFORM3LAGERFORM3Wikitextoptional
LAGERNAME3LAGERNAME3Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT3LAGERMÄCHTIGKEIT3Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT3ROHSTOFFGEHALT3Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE3GRÖSSTE_TIEFE3Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE3GESAMTLÄNGE3Zahlenwertoptional
LAGERFORM4LAGERFORM4Wikitextoptional
LAGERNAME4LAGERNAME4Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT4LAGERMÄCHTIGKEIT4Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT4ROHSTOFFGEHALT4Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE4GRÖSSTE_TIEFE4Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE4GESAMTLÄNGE4Zahlenwertoptional
LAGERFORM5LAGERFORM5Wikitextoptional
LAGERNAME5LAGERNAME5Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT5LAGERMÄCHTIGKEIT5Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT5ROHSTOFFGEHALT5Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE5GRÖSSTE_TIEFE5Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE5GESAMTLÄNGE5Zahlenwertoptional
LAGERFORM6LAGERFORM6Wikitextoptional
LAGERNAME6LAGERNAME6Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT6LAGERMÄCHTIGKEIT6Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT6ROHSTOFFGEHALT6Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE6GRÖSSTE_TIEFE6Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE6GESAMTLÄNGE6Zahlenwertoptional

Format: block align\n{{_\n|________________________ = _\n}}\n

Infobox für einen Artikel über ein Bergwerk

Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
NAME

Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
Einzeiliger Textoptional
ALTERNATIVNAME

Einzeiliger Textoptional
BILD

Dateioptional
BILDBESCHREIBUNG1

Wikitextoptional
ABBAUTECHNIK

Wikitextoptional
FÖRDERUNG

Einzeiliger Textoptional
FÖRDERUNGGESAMT

Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFF_FÖRDERUNGGESAMT

Unbekanntoptional
ABRAUM

Einzeiliger Textoptional
FLÄCHE

Zahlenwertoptional
MINERALIEN

Wikitextoptional
UNTERNEHMEN

Wikitextoptional
BESCHÄFTIGTE

Einzeiliger Textoptional
BETRIEBSJAHRE_VON

Datumoptional
BETRIEBSJAHRE_BIS

Datumoptional
NACHFOLGENUTZUNG

Wikitextoptional
BREITENGRAD

Einzeiliger Textoptional
LÄNGENGRAD

Einzeiliger Textoptional
REGION-ISO

Einzeiliger Textoptional
STANDORT

Wikitextoptional
GEMEINDE

Wikitextoptional
GEMEINDE2

Wikitextoptional
GEMEINDE3

Wikitextoptional
GEMEINDE4

Wikitextoptional
NUTS3_BEZEICHNUNG

Einzeiliger Textoptional
NUTS3_1

Einzeiliger Textoptional
NUTS3_2

Einzeiliger Textoptional
NUTS3_3

Einzeiliger Textoptional
NUTS3_4

Einzeiliger Textoptional
REVIER

Wikitextoptional
ROHSTOFF1

Wikitextoptional
ROHSTOFF2

Wikitextoptional
ROHSTOFF3

Wikitextoptional
ROHSTOFF4

Wikitextoptional
ROHSTOFF5

Wikitextoptional
ROHSTOFF6

Wikitextoptional
LAGERFORM1

Wikitextoptional
LAGERNAME1

Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT1

Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT1

Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE

Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE1

Zahlenwertoptional
LAGERFORM2

Wikitextoptional
LAGERNAME2

Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT2

Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT2

Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE2

Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE2

Zahlenwertoptional
LAGERFORM3

Wikitextoptional
LAGERNAME3

Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT3

Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT3

Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE3

Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE3

Zahlenwertoptional
LAGERFORM4

Wikitextoptional
LAGERNAME4

Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT4

Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT4

Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE4

Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE4

Zahlenwertoptional
LAGERFORM5

Wikitextoptional
LAGERNAME5

Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT5

Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT5

Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE5

Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE5

Zahlenwertoptional
LAGERFORM6

Wikitextoptional
LAGERNAME6

Einzeiliger Textoptional
LAGERMÄCHTIGKEIT6

Einzeiliger Textoptional
ROHSTOFFGEHALT6

Einzeiliger Textoptional
GRÖSSTE_TIEFE6

Zahlenwertoptional
GESAMTLÄNGE6

Zahlenwertoptional

Hinweise

Zum Erstellen von Bergwerksinformationen benutze bitte diese Vorlage. Setze diese Vorlage an den Anfang des Artikels. Leere Felder bitte nicht löschen, das erleichtert spätere Ergänzungen. Nicht benutzte Felder werden in der Infobox ausgeblendet.

Die Infobox Bergwerk unterstützt zurzeit folgende Lagerformen: Flöz, Gang, Imprägnation, Lager, Linse, Seife, Stock, Schlot.

Des Weiteren unterstützt die Infobox Bergwerk bis zu sechs verschiedene Rohstoffe, die in einem Bergwerk abgebaut werden/wurden. Hierbei sollten zu jedem Rohstoff die entsprechenden Parameter ausgefüllt werden.

Koordinaten

Als Bezugspunkt für die geographische Lage des Bergwerkes sollte der Hauptstandort dienen, beispielsweise ein zentraler Förderschacht, wenn er existiert. Bei Stollengruben oder Artikeln, die hauptsächlich einen Stollen beschreiben, ist dieser Bezugspunkt das Stollenmundloch. Dies gilt für die Fälle, in denen dieser Bezugspunkt ermittelt werden kann, anderenfalls sind die ermittelbaren Bezugspunkte zugrundezulegen. Es ist nicht zulässig und auch nicht zielführend, die Koordinate der Infobox auf einen Punkt im Stollenverlauf zu setzen.

Staat und die erste subnationale Ebene (zum Beispiel: D: Land, A: Bundesland, CH: Kanton) werden aus dem Region-ISO-Code abgeleitet, siehe Kategorie:ISO 3166-2.

Region-ISO Bezeichnung der subnationalen Einheit Subnationale Einheit Staat
DE-HE Land Hessen Deutschland
AT-6 Bundesland Steiermark Österreich
CH-GL Kanton Kanton Glarus Schweiz
JP-33 Präfektur Präfektur Okayama Japan
CZ-32 Region Plzeňský kraj Tschechien
ZA-LP Provinz Limpopo (Provinz) Südafrika

Kopiervorlage

Um eine Einheitlichkeit der Artikel herzustellen, sollte folgender Artikelaufbau angewandt werden:

{{Infobox Bergwerk
<!-- Allgemeine Informationen zum Bergwerk -->
|NAME                     = 
|ALTERNATIVNAME           = 
|BILD                     = 
|BILDBESCHREIBUNG1        = 
|ABBAUTECHNIK             = 
|FÖRDERUNG                = 
|FÖRDERUNGGESAMT          = 
|ROHSTOFF_FÖRDERUNGGESAMT = 
|ABRAUM                   = 
|FLÄCHE                   = 
|MINERALIEN               = 
<!-- Unternehmensinformation -->
|UNTERNEHMEN              = 
|BESCHÄFTIGTE             = 
|BETRIEBSJAHRE_VON        = 
|BETRIEBSJAHRE_BIS        = 
|NACHFOLGENUTZUNG         = 
<!-- Lage des Bergwerks -->
|BREITENGRAD              = 
|LÄNGENGRAD               = 
|REGION-ISO               = 
|STANDORT                 = 
|GEMEINDE                 = 
|GEMEINDE2                = 
|GEMEINDE3                = 
|GEMEINDE4                = 
|NUTS3_BEZEICHNUNG        = 
|NUTS3_1                  = 
|NUTS3_2                  = 
|NUTS3_3                  = 
|NUTS3_4                  = 
|REVIER                   = 
<!-- Rohstoffe, die gefördert wurden -->
|ROHSTOFF1                = 
|ROHSTOFF2                = 
|ROHSTOFF3                = 
|ROHSTOFF4                = 
|ROHSTOFF5                = 
|ROHSTOFF6                = 
<!-- Rohstoff 1 -->
|LAGERFORM1               = 
|LAGERNAME1               = 
|LAGERMÄCHTIGKEIT1        = 
|ROHSTOFFGEHALT1          = 
|GRÖSSTE_TIEFE            = 
|GESAMTLÄNGE1             = 
<!-- Rohstoff 2 -->
|LAGERFORM2               = 
|LAGERNAME2               = 
|LAGERMÄCHTIGKEIT2        = 
|ROHSTOFFGEHALT2          = 
|GRÖSSTE_TIEFE2           = 
|GESAMTLÄNGE2             = 
<!-- Rohstoff 3 -->
|LAGERFORM3               = 
|LAGERNAME3               = 
|LAGERMÄCHTIGKEIT3        = 
|ROHSTOFFGEHALT3          = 
|GRÖSSTE_TIEFE3           = 
|GESAMTLÄNGE3             = 
<!-- Rohstoff 4 -->
|LAGERFORM4               = 
|LAGERNAME4               = 
|LAGERMÄCHTIGKEIT4        = 
|ROHSTOFFGEHALT4          = 
|GRÖSSTE_TIEFE4           = 
|GESAMTLÄNGE4             = 
<!-- Rohstoff 5 -->
|LAGERFORM5               = 
|LAGERNAME5               = 
|LAGERMÄCHTIGKEIT5        = 
|ROHSTOFFGEHALT5          = 
|GRÖSSTE_TIEFE5           = 
|GESAMTLÄNGE5             = 
<!-- Rohstoff 6 -->
|LAGERFORM6               = 
|LAGERNAME6               = 
|LAGERMÄCHTIGKEIT6        = 
|ROHSTOFFGEHALT6          = 
|GRÖSSTE_TIEFE6           = 
|GESAMTLÄNGE6             = 
}}
Das '''Bergwerk Heinrich-Heine''' liegt in ....

== Geographie ==
=== Lage ===
=== Geologie ===

== Geschichte ==

== Literatur ==

== Weblinks ==

== Einzelnachweise ==
<references />

Parameter-Details

{{Infobox Bergwerk
<!-- Allgemeine Informationen zum Bergwerk -->
|NAME                     = Name des Bergwerkes (wenn nicht angegeben, wird der Artikelname genommen)
|ALTERNATIVNAME           = z. B. umgangssprachlicher Name
|BILD                     = Eine Fotografie oder Zeichnung des Bergwerkes
|BILDBESCHREIBUNG1        = Erläuterung zu dem Bild/der Zeichnung
|ABBAUTECHNIK             = Wie wird gefördert (Tagebau, Untertagebau, Kiesgrube,…)?
|FÖRDERUNG                = Wie viele Tonnen des Rohstoffes werden pro Jahr gefördert?
|FÖRDERUNGGESAMT          = Wie viele Tonnen wurden insgesamt gefördert?
|ROHSTOFF_FÖRDERUNGGESAMT = Rohstoff, auf den sich die Fördermenge bezieht, nicht ausfüllen,
                            falls sie sich auf sämtliche geförderten Rohstoffe bezieht
|ABRAUM                   =
|FLÄCHE                   = falls der Parameter ABBAUTECHNIK den Wert "Tagebau" enthält,
                            kann hier die Fläche des Tagebaus in km² angegeben werden
|MINERALIEN               = seltene Mineralien/Erden, auf die bei der Förderung gestoßen wurde
<!-- Unternehmensinformation -->
|UNTERNEHMEN              = Wer hat das Bergwerk betrieben?
|BESCHÄFTIGTE             = Wie viele Menschen sind/waren in dem Bergwerk maximal beschäftigt?
|BETRIEBSJAHRE_VON        = Wann wurde die Tätigkeit aufgenommen?
|BETRIEBSJAHRE_BIS        = Wann wurde das Bergwerk aufgelassen?
|NACHFOLGENUTZUNG         = Wird es nach der Stilllegung weiter genutzt? Z. B. Museum, Untertagedeponie
<!-- Lage des Bergwerks -->
|BREITENGRAD              = Format: 55.115967 oder 55/16/32.0698 (fiktive Werte)
|LÄNGENGRAD               = Format: 11.25949 oder 11/09/11.21099
|REGION-ISO               = Z.B. DE-BY für Bayern. Hiermit wird das Bundesland und der Staat ausgeworfen.
|STANDORT                 = Wo liegt das Bergwerk (z. B. Stillhorn)?
|GEMEINDE                 = Wie heißt die Gemeinde (z. B. Hintertupfingen)?
                            (sollte sich die Lage über mehrere Gemeinden erstrecken,
                            so stehen die Parameter GEMEINDE2, GEMEINDE3 und GEMEINDE4 zur Verfügung)
|NUTS3_BEZEICHNUNG        = Wie heißt die subnationale Einheit unter Kanton/Bundesland/Bundesstaat etc.?
|NUTS3_1...NUTS3_4        = Lage des Bergwerkes in Kreis/Bezirk/Oblast etc. [[NUTS3]]-Ebene
                            (sollte sich die Lage über mehrere Kreise/Bezirke/Oblaste etc. erstrecken,
                            so stehen die Parameter NUTS3_2, NUTS3_3 und NUTS3_4 zur Verfügung)
|REVIER                   = Wie heißt das Bergbaurevier?
<!-- Rohstoffe, die gefördert wurden -->
|ROHSTOFF1                = Eisenerz
|ROHSTOFF2...ROHSTOFF6    = weitere Erze, Erden… einfügen (es ist möglich, bis zu 6 Rohstoffe einzugeben)
<!-- Rohstoff 1 -->
|LAGERFORM1               = Möglich: Flöz, Gang, Linse, Stock, Imprägnation, Seife, 
                                     Lager
|LAGERNAME1               = wie wurde das Lager/Flöz/etc. genannt
|LAGERMÄCHTIGKEIT1        =
|ROHSTOFFGEHALT1          = Angabe des Gehaltes in % (nur Zahl)
|GRÖSSTE_TIEFE            = Angabe der Tiefe
|GESAMTLÄNGE1             = Angabe der Länge
<!-- Rohstoff 2 -->
|LAGERFORM2               =
|LAGERNAME2               =
|LAGERMÄCHTIGKEIT2        =
|ROHSTOFFGEHALT2          =
|GRÖSSTE_TIEFE2           =
|GESAMTLÄNGE2             =
<!-- Rohstoff 3 -->
|LAGERFORM3               =
|LAGERNAME3               =
|LAGERMÄCHTIGKEIT3        =
|ROHSTOFFGEHALT3          =
|GRÖSSTE_TIEFE3           =
|GESAMTLÄNGE3             =
<!-- Rohstoff 4 -->
|LAGERFORM4               =
|LAGERNAME4               =
|LAGERMÄCHTIGKEIT4        =
|ROHSTOFFGEHALT4          =
|GRÖSSTE_TIEFE4           =
|GESAMTLÄNGE4             =
<!-- Rohstoff 5 -->
|LAGERFORM5               =
|LAGERNAME5               =
|LAGERMÄCHTIGKEIT5        =
|ROHSTOFFGEHALT5          =
|GRÖSSTE_TIEFE5           =
|GESAMTLÄNGE5             =
<!-- Rohstoff 6 -->
|LAGERFORM6               =
|LAGERNAME6               =
|LAGERMÄCHTIGKEIT6        =
|ROHSTOFFGEHALT6          =
|GRÖSSTE_TIEFE6           =
|GESAMTLÄNGE6             =
}}

Ausgefüllte Infobox

{{Infobox Bergwerk
<!-- Allgemeine Informationen zum Bergwerk -->
|NAME                     = Eisenerzgrube Felix
|ALTERNATIVNAME           = Schätzchen
|BILD                     = Eisengrube_Felix.jpg
|BILDBESCHREIBUNG1        = Die Eisengrube Felix aus der Luft gesehen.
|ABBAUTECHNIK             = Untertagebau
|FÖRDERUNG                = 50.000
|FÖRDERUNGGESAMT          = 675.000
|ROHSTOFF_FÖRDERUNGGESAMT = Rohstoff, auf den sich die Fördermenge bezieht, nicht ausfüllen,
                            falls sie sich auf sämtliche geförderten Rohstoffe bezieht
|ABRAUM                   = 6.500.000
|FLÄCHE                   =
|MINERALIEN               =  [[Bournonit]], [[Klinomimetesit]], [[Linneit]], [[Millerit]], [[Tetraedrit]]
<!-- Unternehmensinformation -->
|UNTERNEHMEN              = [[Gewerkschaft Felix]]
|BESCHÄFTIGTE             = 2125
|BETRIEBSJAHRE_VON        = 1977
|BETRIEBSJAHRE_BIS        = 1999
|NACHFOLGENUTZUNG         = Museum
<!-- Lage des Bergwerks -->
|BREITENGRAD              = 55.115967
|LÄNGENGRAD               = 11/09/11.21099
|REGION-ISO               = DE-BY
|STANDORT                 = Stillhorn
|GEMEINDE                 = Hintertupfingen
|NUTS3_BEZEICHNUNG        = Kanton
|NUTS3_1                  = Burgenland
|REVIER                   = Schweizer Alpen
<!-- Rohstoffe die gefördert wurden -->
|ROHSTOFF1                = Eisenerz
|ROHSTOFF2                = Zink
|ROHSTOFF3                = Zinn
|ROHSTOFF4                =
|ROHSTOFF5                =
|ROHSTOFF6                =
<!-- Rohstoff 1 -->
|LAGERFORM1               = Flöz
|LAGERNAME1               = Gregorflöz
|LAGERMÄCHTIGKEIT1        =
|ROHSTOFFGEHALT1          = 25–28
|GRÖSSTE_TIEFE            = 170
|GESAMTLÄNGE1             = 1234
<!-- Rohstoff 2 -->
|LAGERFORM2               = Gang
|LAGERNAME2               = Marie
|LAGERMÄCHTIGKEIT2        = 12
|ROHSTOFFGEHALT2          = 0,5
|GRÖSSTE_TIEFE2           = 255
|GESAMTLÄNGE2             = 2345
<!-- Rohstoff 3 -->
|LAGERFORM3               = Linse
|LAGERNAME3               = Adolf
|LAGERMÄCHTIGKEIT3        =
|ROHSTOFFGEHALT3          = 26
|GRÖSSTE_TIEFE3           = 389
|GESAMTLÄNGE3             = 3456
<!-- Rohstoff 4 -->
|LAGERFORM4               =
|LAGERNAME4               =
|LAGERMÄCHTIGKEIT4        =
|ROHSTOFFGEHALT4          =
|GRÖSSTE_TIEFE4           =
|GESAMTLÄNGE4             =
<!-- Rohstoff 5 -->
|LAGERFORM5               =
|LAGERNAME5               =
|LAGERMÄCHTIGKEIT5        =
|ROHSTOFFGEHALT5          =
|GRÖSSTE_TIEFE5           =
|GESAMTLÄNGE5             =
<!-- Rohstoff 6 -->
|LAGERFORM6               =
|LAGERNAME6               =
|LAGERMÄCHTIGKEIT6        =
|ROHSTOFFGEHALT6          =
|GRÖSSTE_TIEFE6           =
|GESAMTLÄNGE6             =
}}

Kategorisierung

Bei der Kategorisierung bitte in der Kategorie:Bergbau den Kategorienbaum anschauen und den Artikel im passenden Zweig kategorisieren. Falls Du nicht sicher bist, ordne den Artikel eine Ebene höher ein. Bitte lege keine neuen Kategorien im Bereich Bergbau an. Der vorhandene Kategorienbaum ist nach langen Diskussionen entstanden.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.

  • Verwendungen dieser Vorlage
  • Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
  • Anzahl der Einbindungen
  • Liste der Unterseiten.
  • Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
  • Test-/Beispielseite erstellen.
  • Für diese Vorlage existiert eine Wartungsseite [Bearbeiten] zum Auffinden fehlerhafter Verwendungen.
  • Die Programmierung ist gegen Bearbeitung geschützt (Halbschutz).

Vorschau

{{{NAME}}}
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
[[Datei:{{{BILD}}}|270x270px|rand|zentriert|]]
Andere Namen {{{ALTERNATIVNAME}}}
Abbautechnik {{{ABBAUTECHNIK}}} auf {{{FLÄCHE}}} km²
Abraum {{{ABRAUM}}} t
Förderung/Jahr {{{FÖRDERUNG}}} t
Förderung/Gesamt {{{FÖRDERUNGGESAMT}}} t {{{ROHSTOFF_FÖRDERUNGGESAMT}}}
Seltene Mineralien {{{MINERALIEN}}}
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betreibende Gesellschaft {{{UNTERNEHMEN}}}
Beschäftigte {{{BESCHÄFTIGTE}}}
Betriebsbeginn {{{BETRIEBSJAHRE_VON}}}
Betriebsende {{{BETRIEBSJAHRE_BIS}}}
Nachfolgenutzung {{{NACHFOLGENUTZUNG}}}
Geförderte Rohstoffe
Abbau von {{{ROHSTOFF1}}}/{{{ROHSTOFF2}}}/{{{ROHSTOFF3}}}/{{{ROHSTOFF4}}}/{{{ROHSTOFF5}}}/{{{ROHSTOFF6}}}
{{{ROHSTOFF1}}}

Gangname

{{{LAGERNAME1}}}
Rohstoffgehalt {{{ROHSTOFFGEHALT1}}} %
Größte Teufe {{{GRÖSSTE_TIEFE}}}
Gesamtlänge {{{GESAMTLÄNGE1}}}
{{{ROHSTOFF2}}}
Abbau von {{{ROHSTOFF2}}}

Gangname

{{{LAGERNAME2}}}
Mächtigkeit {{{LAGERMÄCHTIGKEIT2}}}
Rohstoffgehalt {{{ROHSTOFFGEHALT2}}} %
Größte Teufe {{{GRÖSSTE_TIEFE2}}}
Gesamtlänge {{{GESAMTLÄNGE2}}}
{{{ROHSTOFF3}}}
Abbau von {{{ROHSTOFF3}}}

Gangname

{{{LAGERNAME3}}}
Mächtigkeit {{{LAGERMÄCHTIGKEIT3}}}
Rohstoffgehalt {{{ROHSTOFFGEHALT3}}} %
Größte Teufe {{{GRÖSSTE_TIEFE3}}}
Gesamtlänge {{{GESAMTLÄNGE3}}}
{{{ROHSTOFF4}}}
Abbau von {{{ROHSTOFF4}}}

Gangname

{{{LAGERNAME4}}}
Mächtigkeit {{{LAGERMÄCHTIGKEIT4}}}
Rohstoffgehalt {{{ROHSTOFFGEHALT4}}} %
Größte Teufe {{{GRÖSSTE_TIEFE4}}}
Gesamtlänge {{{GESAMTLÄNGE4}}}
{{{ROHSTOFF5}}}
Abbau von {{{ROHSTOFF5}}}

Gangname

{{{LAGERNAME5}}}
Mächtigkeit {{{LAGERMÄCHTIGKEIT5}}}
Rohstoffgehalt {{{ROHSTOFFGEHALT5}}} %
Größte Teufe {{{GRÖSSTE_TIEFE5}}}
Gesamtlänge {{{GESAMTLÄNGE5}}}
{{{ROHSTOFF6}}}
Abbau von {{{ROHSTOFF6}}}

Gangname

{{{LAGERNAME6}}}
Mächtigkeit {{{LAGERMÄCHTIGKEIT6}}}
Rohstoffgehalt {{{ROHSTOFFGEHALT6}}} %
Größte Teufe {{{GRÖSSTE_TIEFE6}}}
Gesamtlänge {{{GESAMTLÄNGE6}}}
Geographische Lage
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Infobox Bergwerk (Erde)
Infobox Bergwerk (Erde)
Infobox Bergwerk ohne Koordinaten
Lage Infobox Bergwerk
i1
Standort {{{STANDORT}}}
Gemeinde {{{GEMEINDE}}}, {{{GEMEINDE2}}}, {{{GEMEINDE3}}}, {{{GEMEINDE4}}}
{{{NUTS3_BEZEICHNUNG}}} (NUTS3) {{{NUTS3_1}}}, {{{NUTS3_2}}}, {{{NUTS3_3}}}, {{{NUTS3_4}}}
Landesebene [[|]]
Staat [[]]
Revier {{{REVIER}}}
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Vorlage:Infobox_Bergwerk&oldid=251453644“
Kategorien:
  • Vorlage:mit TemplateData
  • Vorlage:mit Koordinate
  • Vorlage:Infobox Bauwerk

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id