Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Vorlage:Bots – Wikipedia
Vorlage:Bots – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Werkzeuge][Bearbeiten]

Dokumentation

Mit dieser Vorlage kann man Bots und anderen Werkzeugen mitteilen, dass sie diese Seite nicht bearbeiten sollen. Das kann auch auf einzelne Bots beschränkt werden.

Es ist dabei zu beachten, dass diese Technik im Bot implementiert sein muss. Es ist jedem Botbetreiber freigestellt.

Besonderheiten des Pywikibots: nobots kann weitere Parameter enthalten, bots kennt die Parameter allowscript und denyscript. nobots verbietet beim Pywikibot jegliche Bearbeitung, sofern kein Parameter angegeben ist. Bots anderer Frameworks kennen keine Parameter für nobots. Die bots-Parameter allow, deny, allowscript, denyscript werden beim Pywikipediabot dieser Reihenfolge ausgewertet. Die letzten beiden Parameter werden ebenfalls nur vom Pywikibot unterstützt. nobots kann mehrfach auf der Seite vorkommen, auch vor einer Bots-Vorlage. Die Auswertung ist immer restriktiv.

Liste von Bots, die diese Vorlage unterstützen

[Quelltext bearbeiten]
  • Wikipedia:AWB (seit Version 3.2.0.0)
  • CommonsDelinker
  • SignaturBot
  • Cewbot
  • Alle Bots des Pywikibot-Frameworks
  • Bots, die das DotNetWikiBot-Framework verwenden (Version 3.15 überprüft)

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]

Botbearbeitungen generell erlauben (Standard)

{{bots}}
{{bots|allow=all}}
{{bots|allowscript=all}}

Botbearbeitungen verbieten

{{nobots}}
{{nobots|all}}
{{bots|deny=all}}
{{bots|denyscript=all}}

Botbearbeitungen bestimmter Bots teilweise verbieten/erlauben

{{nobots|BotName1,BotName2,…}}
{{bots|deny=BotName1,BotName2,…}}
{{bots|allow=BotName1,BotName2,…}}

Botbearbeitungen bestimmter Scripte teilweise verbieten/erlauben

{{nobots|interwiki,redirect,Script3…}}
{{bots|denyscript=interwiki,redirect,Script3…}}
{{bots|allowscript=interwiki,redirect,Script3…}}

Nachsignieren per Bot verbieten

{{nobots|unsigned}}

Parameterformat

[Quelltext bearbeiten]

Die Form nobots wird mit einem unbenannten Parameter verwendet, der der Form bots|deny= entspricht.

Die Form bots wird mit genau einem der beiden Parameter deny= (verbieten) oder allow= (erlauben der ausdrücklich genannten; verbieten sämtlicher anderen) benutzt.

Der Parameterwert ist eine Komma-getrennte Auflistung von Bezeichnern für Bots, Werkzeuge oder Aufgaben.

  • Bei Bots ist es der Benutzername des Bots.
  • Bei Werkzeugen ist es ein entsprechender Name des Werkzeugs.
  • Generische Namen benennen keine einzelnen Namen, sondern eine bestimmte Aufgabe, für die unterschiedliche Umsetzungen in Frage kommen und an alle Werkzeuge bei dieser Tätigkeit adressiert sind. In der deutschsprachigen Wikipedia sind relevant:
    • all – alle (Vorgabe bei nobots)
    • interwiki – Interwiki-Verknüpfungen
    • redirect – Auflösung bestimmter Weiterleitungen
    • unsigned – Nachsignieren auf Diskussionsseiten. Die Einbindung direkt unter einer Abschnittsüberschrift verbietet Nachsignieren in dem Abschnitt einschließlich Unterabschnitten.

Resultat

[Quelltext bearbeiten]

Die Einbindung erzeugt keinen Text in der einbindenden Seite.

Die Wirkung besteht darin, dass die Zeichenkette im Wikitext der Seite durch Software-Werkzeuge identifiziert wird.

Die Einbindung muss unmittelbar im Wikitext der relevanten Seite erfolgen; eine indirekte Wirkung durch andere eingebundene Seiten hindurch gibt es nicht.

Siehe auch

[Quelltext bearbeiten]
  • meta:Template:Bots
  • en:Template:Bots

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.

  • Verwendungen dieser Vorlage
  • Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
  • Anzahl der Einbindungen
  • Liste der Unterseiten.
  • Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
  • Test-/Beispielseite erstellen.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Vorlage:Bots&oldid=207172955“
Kategorien:
  • Vorlage:Hinweisbaustein
  • Vorlage:für Bots
  • Vorlage:vom Druck ausgeschlossen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id