Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Vickers Windsor – Wikipedia
Vickers Windsor – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vickers Windsor
Vickers Windsor
Typ schwerer Bomber
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller Vickers-Armstrongs Ltd.
Erstflug 23. Oktober 1943
Stückzahl 3

Die Vickers Windsor (Vickers Type 447) war ein viermotoriger schwerer Bomber der britischen Vickers-Armstrongs Ltd. Nach der Fertigstellung von drei Prototypen wurde das Projekt von der Royal Air Force (RAF) Mitte der 1940er-Jahre eingestellt. Entworfen wurde die Windsor von Barnes Wallis und R. K. Pierson.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Windsor sollte Nachfolger der viermotorigen Typen Avro Lancaster, Short Stirling und Handley Page Halifax werden und wurde unter der Leitung von Chefkonstrukteur Barnes Wallis entwickelt.

Die drei Prototypen machten ihre Erstflüge am 23. Oktober 1943 (Type 447), 15. Februar 1944 (Type 457) und 11. Juli 1944 (Type 461). Das Projekt wurde dann gestrichen, da der Krieg dem Ende entgegenging und der Nachkriegsbedarf an strategischen Bombern mit der aus der Lancaster neu entwickelten Avro Lincoln gedeckt werden konnte.

Konstruktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Gegensatz zu den anderen britischen Bombern war der Entwurf als Höhenbomber ausgelegt. Bemerkenswerte Eigenschaft der Windsor war eine geschlossene Druckkabine für die Besatzung. Die Pilotenkanzel war als verglaste Kabine auf den Rumpf aufgesetzt. Im Aufbau ihrer Zelle glich er der ebenfalls von Wallis entwickelten Vickers Wellington. Die vier Haupträder wurden in den Triebwerkgondeln versenkt. Die Tragflächen hatten eine stark elliptische Form. Die Waffen konnten vom Schützen ferngesteuert bewegt werden. Die Windsor benutzte ein Tragwerk, welches B. Wallis bereits bei der Vickers Wellesley und Vickers Wellington eingesetzt hatte.

Militärische Nutzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
  • Royal Air Force

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kenngröße Daten
Besatzung 4
Länge 23,43 m
Spannweite 35,71 m
Höhe 7,01 m
Flügelfläche 116 m²
Flügelstreckung 11,0
Leermasse 17.511 kg
max. Startmasse 24.495 kg
Höchstgeschwindigkeit 510 km/h
Maximalhöhe bei der Höchstgeschwindigkeit 7010 m
Reichweite 4650 km
Triebwerke vier Rolls-Royce Merlin mit je 1.635 PS (ca. 1.200 kW)
Bewaffnung vier 20-mm-Kanonen in einem ferngesteuerten Heckstand
Bombenzuladung 5400 kg

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • C.F. Andrews, E.B. Morgan: Vickers Aircraft since 1908. Putnam Aeronautical Books, London 1988, ISBN 0-85177-815-1.
  • Leonard Bridgman (Hrsg.): Jane’s All The World’s Aircraft 1945–1946. Samson Low, Marston & Company, Ltd., London 1946.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Vickers Windsor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Liste der Flugzeugtypen der Hersteller Vickers and Vickers-Armstrongs

Frühe Typen: Hydravion | Monoplane No.1 | Monoplane No.2 | Monoplane No.3 | Monoplane No.4 | Monoplane No.5 | Monoplane No.6 | Monoplane No.7 | Monoplane No.8 | Tractor Biplane | Tractor Scout | HM Airship No. 1 | HM Airship No. 9r 

Zivile Baureihen:

Vagabond | Vanguard Type 170 | Vanguard | VC7 | VC10 | Vellox | Viget | Vickers Viking | Vimy Commercial | Viscount | Vulcan

Luftschiffe: HMA No. 1 | R80 | R100 

Militärflugzeuge:

E.F.B.1 | E.F.B.2 | E.F.B.3 | E.F.B.4 | F.B.5 | F.B.6 | E.F.B.7 | E.F.B.8 | E.S.1 | E.S.2 | F.B.9 | F.B.11 | F.B.12 | F.B.14 | F.B.16 | F.B.19 | F.B.23 | F.B.24 | F.B.25 | F.B.26 (Vampire) | F.B.27 | Jockey | Type 123 | Type 141 | Type 143 | Type 163 | Type 177 | Type 207 | Type 253 | Type 432 | Type 581 | V-1000 | Type C | Valentia (flying boat) | Valentia (Type 264) | Valetta | Valiant 131 | Valiant | Valparaiso | Vampire | Vanellus | Vanox | Varsity | Vellore | Vendace | Venom | Venture | Vernon | Vespa | V.I.M | Viastra | Victoria | Victory Bomber | Vickers Viking (Flugboot) | Vildebeest | Vimy | Vincent | Vireo | Virginia | Vivid | Vixen | Warwick | Wellesley | Wellington | Wibault Scout | Windsor 

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Vickers_Windsor&oldid=247635934“
Kategorien:
  • Strategischer Bomber
  • Flugzeugtyp des Zweiten Weltkrieges (Vereinigtes Königreich)
  • Vickers-Luftfahrzeug
  • Luftfahrzeug der Royal Air Force
  • Erstflug 1943
  • Viermotoriges Flugzeug mit Kolbenmotoren
  • Nicht realisiertes Militärflugzeugprojekt (Vereinigtes Königreich)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id