Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. VfR Laboe – Wikipedia
VfR Laboe – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
VfR Laboe
Vereinswappen
Basisdaten
Name Verein für Rasensport
Laboe von 1926 e. V.
Sitz Laboe, Schleswig-Holstein
Gründung 31. März 1926
Farben schwarz / weiß
Präsident Michael Schnoor
Website vfrlaboe.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Mikica Mladenovic
Spielstätte Stoschplatz
Plätze n. b.
Liga Kreisliga Kiel
2023/24 6. Platz
Heim
Auswärts

Der Verein für Rasensport Laboe ist ein Sportverein aus Laboe in Schleswig-Holstein mit den Sparten Fußball, Tischtennis und Skat. Die erste Herrenmannschaft spielte 2015/16 in der Verbandsliga Nord-Ost.[1]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Verein wurde Ende März 1926 als Laboer Fußballverein gegründet. Acht Monate später folgte eine Umbenennung in Rasensport Laboe, seit 1945 trägt er den heutigen Namen VfR Laboe. Den ersten nennenswerten Erfolg gab es 1947/1948, als man den Aufstieg in die Landesliga schaffte. Dort konnte sich die Mannschaft allerdings nicht lange halten und stieg nach und nach bis in die Kreisklasse ab.

Die größten Erfolge erlebte der Verein in den 1970er Jahren, als er innerhalb von fünf Spielzeiten dreimal bis zur Verbandsliga aufstieg. Im Jahr 1976 gewann das Team den Bezirkspokal und qualifizierte sich für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Dort unterlag man der SVO Germaringen mit 0:9.

Nachdem die 1. Mannschaft zwischenzeitlich in der Kreisliga und Bezirksliga war, spielte sie von der Saison 2013/14 bis zur Saison 2016/17 wieder in der Verbandsliga Schleswig-Holstein Nord-Ost. Nach einem erneuten Abstieg in die Kreisliga erzielte die Mannschaft von dort aus den direkten Aufstieg in die Verbandsliga Ost[2][3].

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Homepage

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Tabelle bei Fußball.de
  2. ↑ Über uns. In: VfR Laboe. Abgerufen am 28. Mai 2022 (deutsch). 
  3. ↑ Bernd Kiefer: „MISSION WIEDERAUFSTIEG“ GELUNGEN / TRAINERGESPANN VERLÄNGERT. Website des VfR Laboe, 17. Mai 2018, abgerufen am 4. August 2019. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=VfR_Laboe&oldid=252250722“
Kategorien:
  • Fußballverein aus Schleswig-Holstein
  • Laboe
  • Sportverein (Kreis Plön)
  • Verein im Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband
  • Vereinsgründung 1926

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id