Veleso | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Koordinaten | 45° 54′ N, 9° 11′ O | |
Höhe | 826 m s.l.m. | |
Fläche | 5 km² | |
Einwohner | 202 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 22020 | |
Vorwahl | 031 | |
ISTAT-Nummer | 013236 | |
Schutzpatron | Antonius der Große (17. Januar) | |
Website | Veleso |
![]() |
Veleso ist eine Gemeinde mit 202 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der italienischen Provinz Como in der Region Lombardei.
Geographie
Die gemeinde liegt über dem Lago di Como zwischen Nesso und Sormano. Sie umfasst die Fraktion Erno und Gorla.
Die Nachbargemeinden sind: Bellagio, Lezzeno, Nesso und Zelbio.
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Sant’Antonio abate (16. Jahrhundert)[2]
- Kirche Sant’Andrea Apostolo (1749)[3]
- Kirche Madonna Addolorata (15. Jahrhundert)[4]
Literatur
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d'Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 295.
- Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Veleso Online
Weblinks
Commons: Veleso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
- ↑ Pfarrkirche Sant’Antonio abate (Foto)
- ↑ Kirche Sant’Andrea Apostolo (Foto)
- ↑ Kirche Madonna Addolorata (Foto)