Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Universal Product Code – Wikipedia
Universal Product Code – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
UPC-A-Strichcode mit einer weltweit eindeutigen, 12-stelligen GS1-Identifikationsnummer (GTIN-12)

Der Universal Product Code (UPC) ist ein Strichcode aus der EAN/UPC-Symbologie.[1] Im Handel und Sprachgebrauch wird oft der Begriff „UPC-Code“ benutzt, die mittlerweile korrekte Bezeichnung lautet GTIN-12.

Produkte im Einzelhandel werden hauptsächlich im nordamerikanischen Raum mit dem UPC-A-Code gekennzeichnet.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dieser Strichcode wurde 1973[2] in den USA eingeführt. An seiner Entwicklung waren Norman Joseph Woodland und George J. Laurer (1925–2019)[3] maßgeblich beteiligt[4]. Das erste Patent stammt bereits von 1952.

Kodierung und Lesbarkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kodiert wird eine 12-stellige Nummer, die Barcodescanner berührungslos optisch auslesen.

In der Regel stehen unter dem UPC-A-Strichcode die verschlüsselten Zeichen in Klarschrift (als Backup, falls der Strichcode nicht lesbar sein sollte). Die Zeichenfolge besteht aus der GS1-Basisnummer, dem Artikelbezug und einer Prüfziffer (näheres dazu unter Global Trade Item Number).

Unterschied zwischen UPC und EAN

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Drei Jahre später folgte die European Article Number (EAN). Der EAN-Code ist kompatibel zum Universal Product Code, kodiert aber ein Zeichen mehr. Die meisten Einzelhandelsketten akzeptieren mittlerweile auch in den USA und Kanada den EAN-13. Auf Grund der unterschiedlichen Packungsgrößen und Sprachen verwenden viele international tätige Unternehmen im Konsumgüterbereich für Nordamerika den UPC-A-Strichcode, im Rest der Welt jedoch den EAN-13.

Ausgabe und Verwaltung des UPC

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nummernkreise werden bei den GS1-Mitgliedsorganisationen verwaltet und gegen eine wiederkehrende Lizenzgebühr zugewiesen, damit die weltweite Eindeutigkeit sichergestellt ist.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • European Article Number
  • GS1
  • GS1-Länderpräfix
  • Global Trade Item Number (GTIN)
  • Allgemeine GS1-Spezifikationen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Gemäß dem Internationalen Standard ISO/IEC 15420: Information technology; automatic identification and data capture techniques; bar code symbology specifications; EAN/UPC
  2. ↑ 35 Jahre Barcode in den Supermärkten auf heise online vom 1. Juni 2008
  3. ↑ Erfinder des Strichcodes gestorben auf ORF vom 10. Dezember 2019, abgerufen am 10. Dezember 2019.
  4. ↑ George J. Laurer: Why We Created This Directory | Authenticated UPC Registration Directory. 17. April 2017, archiviert vom Original am 17. April 2017; abgerufen am 18. September 2018.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • GS1 Germany
  • GS1 Austria
  • GS1 Switzerland
  • Allgemeine GS1 Spezifikationen (deutsche Version)
  • General GS1 Specifications (engl. Version)
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4497457-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Universal_Product_Code&oldid=237998580“
Kategorien:
  • Produktkennzeichnung
  • Strichcode

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id