Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Tuta (Fußballspieler, 1974)“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Tuta (Fußballspieler, 1974)“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Tuta (* 4. Juli 1999 in São Paulo; bürgerlich Lucas Silva Melo) ist ein brasilianischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler, der zumeist als Innenverteidiger…5 KB (440 Wörter) - 02:34, 19. Jan. 2025
- „Tuta“ (1946–2021), Warlord im Bosnienkrieg Tuta (Fußballspieler, 1974) (Moacir Bastos; * 1974), brasilianischer Fußballspieler Tuta (Fußballspieler,…1 KB (110 Wörter) - 17:53, 29. Jul. 2024
- Diese Liste beinhaltet alle Fußballspieler, die seit dem 24. August 1963, dem ersten Spieltag in der Geschichte der Fußball-Bundesliga, mindestens einen…151 KB (387 Wörter) - 23:07, 11. Feb. 2025
- Automobilrennfahrer 04. Juli: Moa Kikuchi, japanische Sängerin 04. Juli: Tuta, brasilianischer Fußballspieler 05. Juli: Julien Andlauer, französischer Automobilrennfahrer…101 KB (9.981 Wörter) - 21:17, 11. Feb. 2025
- Lopes (* 1999), Fußballspieler Mateusinho (* 1999), Fußballspieler Emerson Royal (* 1999), Fußballspieler Tuta (* 1999), Fußballspieler Alan de Falchi…45 KB (3.706 Wörter) - 11:28, 25. Jan. 2025
- Prodycem Cem Çiğdem deutsch-türkischer Produzent und Rapper El Profe, La Tuta Servando Gómez Martínez mexikanischer Drogenhändler Professor Raffaele Cutolo…918 KB (460 Wörter) - 01:19, 14. Feb. 2025
- und der Lausitz sowie Regent der Markgrafschaft Meißen, siehe Friedrich Tuta Ludwig der Stammler (846–879), Sohn des westfränkischen Königs Karl II. des…2 KB (200 Wörter) - 00:10, 20. Jan. 2023
- Liste der Biografien/Tut (Abschnitt Tuta)Delmenhorst Tuta, Äbtissin des Damenstifts Buchau Tuta (* 1999), brasilianischer Fußballspieler Tuta von Formbach (* 1037), Gründerin des Klosters Suben…12 KB (986 Wörter) - 04:59, 1. Jan. 2025
- Liste der UEFA-Super-Cup-Spiele (Kategorie Liste (Fußballspiele))Sieger des Europapokals der Landesmeister 1974/75 Bayern München und dem Sieger des Europapokals der Pokalsieger 1974/75 Dynamo Kiew statt. Erstmals konnte…130 KB (3.936 Wörter) - 14:01, 11. Feb. 2025
- Adlige 1236: Thomas de Blundeville, Bischof von Norwich 1291: Friedrich Tuta, Regent der Markgrafschaft Meißen 1297: Johannes II., Kaiser von Trapezunt…62 KB (5.792 Wörter) - 16:43, 13. Jan. 2025
- mit Steven Zuber an Hoffenheim abgegeben, zudem kehrten Aymen Barkok und Tuta von ihren Leihvereinen zurück. Als wohl wichtigster Sommertransfer entpuppte…179 KB (17.094 Wörter) - 11:30, 13. Feb. 2025
- von 1974 bis 1977 mit jährlich acht Spielern in der Weltklasse. In diese Zeit fielen der WM-Sieg 1974 und die Europapokalerfolge des FC Bayern (1974, 1975…42 KB (2.873 Wörter) - 12:47, 6. Jan. 2025
- 1999: Tuta, brasilianischer Fußballspieler 2000: Jack MacKenzie, schottischer Fußballspieler 2000: Osaze Urhoghide, englischer Fußballspieler 2002: Dirk…60 KB (5.636 Wörter) - 16:51, 3. Feb. 2025
- Oberstfeldzeugmeister Friedrich Süß († 1335), römisch-katholischer Geistlicher Friedrich Tuta (1269–1291), Regent der Markgrafschaft Meißen Friedrich Ulrich (1591–1634)…80 KB (6.393 Wörter) - 04:29, 11. Feb. 2025