Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Tunnelstrom – Wikipedia
Tunnelstrom – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Tunnelstrom bezeichnet man einen elektrischen Strom, der durch den quantenmechanischen Tunneleffekt zustande kommt. Ein Strom kann normalerweise bei einer anliegenden äußeren elektrischen Spannung durch einen elektrischen Leiter oder Halbleiter fließen. Durch einen Nichtleiter findet ein solcher Stromfluss normalerweise nicht statt.[1]

Ist der betreffende Nichtleiter, der die Barriere darstellt, jedoch sehr schmal, so kommt es doch zu einem Stromfluss, eben dem Tunnelstrom. Dieser wird mittels der quantenmechanischen Wellenfunktion beschrieben, deren Wahrscheinlichkeitsamplitude bei Auftreffen auf den Nichtleiter nicht augenblicklich Null wird, sondern exponentiell abnimmt. Das Betragsquadrat der Wellenfunktion am Ende der Barriere ist proportional zum Tunnelstrom und nimmt exponentiell mit der Breite der Barriere ab.[2] Ein Tunnelstrom tritt aber nur dann auf, wenn die Elektronen auf der anderen Seite der Barriere einen freien Platz finden.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Marcus Blab: Ladungstransportmessungen an Si(111) Oberflächen mit einem Multispitzen-Rastertunnelmikroskop. Forschungszentrum Jülich, 2014, ISBN 978-3-89336-997-3, S. 11 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  2. ↑ Elektronische Halbleiterbauelemente. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-322-84881-9, S. 55 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  3. ↑ Wolfgang Demtröder: Atome, Moleküle und Festkörper. Springer-Verlag, 2005, ISBN 978-3-540-27411-7, S. 446 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Tunneldiode
  • Rastertunnelmikroskop – Anwendung der empfindlichen Abhängigkeit des Tunnelstroms von der Breite der Tunnelbarriere für Präzisions-Oberflächenmessungen.
  • Josephsonkontakt
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Tunnelstrom&oldid=245209151“
Kategorie:
  • Quantenmechanik

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id