Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. True Color – Wikipedia
True Color – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

True Color (engl. für Echtfarben) ist ein Begriff aus der Computertechnik (Grafikkarten) und bezeichnet eine Farbtiefe von 24 Bit (3×8 Bit, entspricht 224 ≈ 16,78 Millionen Farben). Bilder dieser Farbtiefe erwecken beim menschlichen Betrachter einen natürlichen Eindruck.

Die Darstellung erfolgt im RGB-Farbraum mit je acht Bit (256 Abstufungen) für den Rot-, Grün- und Blauanteil. Nebeneinanderliegende Farben, die nur um eine Intensitätstufe je Farbanteil voneinander abweichen, können vom menschlichen Auge nur schwer unterschieden werden. Bei räumlich ausgedehnten Farbverläufen zwischen sehr ähnlichen Farben sind allerdings Abstufungen mehr oder weniger deutlich zu erkennen.

True Color wird oft auch mit einer Farbtiefe von 32 Bit verwendet. Dabei gehen aber auch nur 24 Bit in die eigentliche Bilddarstellung ein, die übrigen 8 Bit dienen entweder als Alphakanal (bei Grafikdateien) oder werden gar nicht verwendet (bei der eigentlichen Bildschirmdarstellung). Diese Anordnung wird häufiger gewählt als die mit 24 Bit, weil 32 als Zweierpotenz eine einfachere Adressierungslogik ermöglicht – alle Rot-Farbwerte befinden sich an durch 4 teilbaren Speicheradressen, die durch Bitverschiebung errechnet werden können. Bei durch 3 teilbaren Adressen, wie sie beim echten 24-Bit-Modus benutzt werden, muss eine langsamere Multiplikation ausgeführt werden und die Speicherzugriffe werden durch Misalignment langsamer.

Eine weitere Farbtiefe, die nur 15 oder 16 Bit zur Kodierung der Farbinformationen verwendet, ist High Color. Deep Color wiederum verwendet 10 Bit pro Farbkanal und wird, geeignete Hardware vorausgesetzt, von Windows 7 bzw. OS X El Capitan und neueren Betriebssystemen unterstützt.

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=True_Color&oldid=222991755“
Kategorien:
  • Computergrafik
  • Farbsystem
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id