Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Trierer Bachchor – Wikipedia
Trierer Bachchor – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Trierer Bachchor
Der Trierer Bachchor vor der Konstantin-Basilika
Sitz: Trier / Deutschland
Gründung: 1969
Gattung: Gemischter Chor
Gründer: Ekkehard Schneck
Leitung: Martin Bambauer
Stimmen: 80 (SATB)
Website: [1]

Der Trierer Bachchor wurde 1969 von Kirchenmusikdirektor Ekkehard Schneck als interkonfessioneller und überregionaler Konzertchor in kirchlicher Trägerschaft[1] gegründet. Seit Januar 1999 wird die rund 80 Mitglieder umfassende ökumenische Chorgemeinschaft von Kirchenmusikdirektor Martin Bambauer geleitet.

Bach bildet mit seinen Motetten, seinen Kantaten, Passionen und dem Weihnachtsoratorium einen Schwerpunkt; die großen Chorwerke von Monteverdi, Schütz, Händel, Mendelssohn, Mozart, Brahms und Bruckner werden jedoch ebenso gepflegt. Der Trierer Bachchor hat im vergangenen Vierteljahrhundert nicht nur in regelmäßigen Konzerten in der Konstantin-Basilika, sondern auch in den benachbarten Bundesländern sowie in Belgien, Frankreich und Luxemburg ein umfangreiches Repertoire zur Aufführung gebracht.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ „Der Bachchor ist kein eigenständiger Verein, sondern eine Einrichtung der Trierer Evangelischen Kirche, die offiziell auch die Konzerte veranstaltet“. Trierischer Volksfreund vom 8. September 2019

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gerd Lenninger: 25 Jahre Trierer Bachchor. In: Neues Trierisches Jahrbuch. Verein Trierisch, 1995, ISSN 0077-7765, S. 291–296. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Werke von und über Trierer Bachchor im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Körperschaft): GND: 10045292-9 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 146367310
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Trierer_Bachchor&oldid=249804422“
Kategorien:
  • Bachchor
  • Gemischter Chor
  • Musik (Trier)
  • Chor (Rheinland-Pfalz)
  • Gegründet 1969

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id