Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Apperzeption – Wikipedia
Apperzeption – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Transzendentale Apperzeption)

Apperzeption (aus neulateinisch adpercipere hinzuwahrnehmen)[1] bedeutet die klare und bewusste Aufnahme des jeweiligen Inhaltes eines Erlebnisses, einer Wahrnehmung oder eines Denkens.[2]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leibniz unterscheidet Apperzeption, Perzeption und petites perceptions. Er hat den Begriff Apperzeption für den seelischen Vorgang reserviert, durch den sinnlich Gegebenes mittels Aufmerksamkeit und Gedächtnis aufgefasst, angeeignet, ins Bewusstsein erhoben und in einen Bewusstseinszusammenhang eingeordnet wird.[3] Im Unterschied dazu spricht er bei unklaren und vageren Wahrnehmungen von Perzeptionen und bei deren Vorstufen, den nicht klaren und meist nicht bewussten, körperlichen und sensorischen „Wahrnehmungen“ von Petites perceptions.

Kant unterschied zwischen der psychologischen oder empirischen Apperzeption, dem Vermögen des Verstandes, klare Vorstellungen aus der sinnlichen Wahrnehmung zu bilden und die vielfältigen Anschauungen durch Tätigkeit des inneren Sinnes zu einer einheitlichen Vorstellung zusammenzufassen einerseits, und zum anderen der reinen oder transzendentalen Apperzeption als dem Vermögen des Bewusstseins überhaupt, das Verstand und Vernunft umschließt und aus dem die allgemeingültige und notwendige Einheit aller Verstandes- und Vernunfterkenntnisse entspringt.

Theodor W. Adorno übernimmt den Begriff von Walter Benjamin im Zusammenhang mit einer attentionalen Apperzeption leichter Musik, wie dem Jazz zum Tanzen oder neben dem Gespräch.[4]

Eine weitere Verwendung des Begriffs findet sich bei Wilhelm Wundt (Grundzüge der physiologischen Psychologie, 1874, III § 15), der zwischen aktiver, willkürlicher und passiver, unvorbereiteter Apperzeption unterschied.

Ein moderner Begriff, der dem der Apperzeption nahesteht, ist Kognition.

Den Gegenbegriff der Apperzeptionsverweigerung hat vor allem der Romancier Heimito von Doderer im bildungssprachlichen Kontext populär gemacht, vielleicht sogar erfunden.[5] Er meint die Weigerung, die Welt so wahrzunehmen, wie sie ist.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Apperzeption – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • „Apperzeption“ im Wörterbuch der Philosophischen Begriffe von Rudolf Eisler (1904)
  • „Apperzeption“ im Kant-Lexikon von Rudolf Eisler (1930)
  • „Transzendentale Apperzeption“ im Kant-Lexikon von Rudolf Eisler (1930)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Georgi Schischkoff (Hrsg.): Wörterbuch der Philosophie. 22. Aufl. Kröner, Stuttgart 1991, Lemma Apperzeption.
  2. ↑ Brockhaus: Philosophie. Mannheim u. Leipzig 2004, Lemma Apperzeption.
  3. ↑ Monadologie, verfasst 1714, dt. 1720, LS 14; Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand, vermutlich 1707, Buch II: Von den Ideen, Kap. 1 f.
  4. ↑ Theodor W. Adorno – Dissonanzen. Musik in der verwalteten Welt. Frankfurt am Main 1956
  5. ↑ Heimito von Doderer – Albert Paris Gütersloh: Briefwechsel 1928–1962. Hrsg. v. Reinhold Treml. München 1986, S. 19 Google Books.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4142815-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Apperzeption&oldid=214114978“
Kategorien:
  • Erkenntnistheorie
  • Kritik der reinen Vernunft

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id