Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Transmissometer – Wikipedia
Transmissometer – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Transmissometer an einer Start- und Landebahn

Ein Transmissometer (auch Transmissiometer) ist ein optisches Messgerät zur Bestimmung einer Staub- oder Gaskonzentration.

Messprinzip

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dabei wird ein Messvolumen von einem Lichtstrahl durchleuchtet. Die Dämpfung des Lichtes ist ein Maß für die Konzentration von Staub, Gas (unter Verwendung von Licht mit geeigneter Wellenlänge) oder einer Flüssigkeit in dem Messvolumen. Gemessen wird die Transmission

T = I I 0 {\displaystyle T={\frac {I}{I_{0}}}} {\displaystyle T={\frac {I}{I_{0}}}}

mit I 0 {\displaystyle I_{0}} {\displaystyle I_{0}} = ausgesendetes Licht und I {\displaystyle I} {\displaystyle I} = empfangenes Licht.

Die Transmission kann also nur eine Zahl zwischen 0 und 1 annehmen. Wobei T = 1 {\displaystyle T=1} {\displaystyle T=1} bedeutet, dass keine Absorption oder Streuung auftritt (bei Staubmessung so genannt „rauchfrei“). In der Praxis wird die Transmission meist in Prozent angegeben.

Anwendungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Praktische Anwendung findet die Transmissometrie hauptsächlich in der Industriemesstechnik und Umwelttechnik zur Messung von Schadstoffen in Abgasen.

  • z. B. Emissionsmessung entsprechend Umweltschutzgesetzen (in Deutschland. z. B. 13/17/23 BImschG oder TA-Luft).
  • SCHLUMOSED misst den zeitlichen Verlauf der Transparenz von Klärschlamm bei der Separation von Abwasser.
  • Beim Luftverkehr ist dieses Gerät für die Messung der Sichtweite (RVR) in Benutzung.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Frank Früngel: Ein impulsoptisches Transmissometer für Registrierung der Normsichtweite zwischen etwa 40 m und ∞ (Videograph). In: Archiv für Meteorologie, Geophysik und Bioklimatologie, Serie B. Band 10, Nr. 2, Februar 1960, S. 252–263, doi:10.1007/BF02246573. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Transmissometer&oldid=243307031“
Kategorien:
  • Meteorologisches Messgerät
  • Optisches Messgerät
  • Spektroskopie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id