Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Toshi Ichiyanagi – Wikipedia
Toshi Ichiyanagi – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Toshi Ichiyanagi, 1960

Toshi Ichiyanagi (japanisch 一柳 慧, Ichiyanagi Toshi; * 4. Februar 1933 in Kōbe; † 7. Oktober 2022 in Tokio)[1] war ein japanischer Komponist.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ichiyanagi war Schüler von Tomojiro Ikenouchi und Kishio Hirao. Von 1952 bis 1961 lebte er in den USA. Hier besuchte er die Juilliard School of Music und die New School for Social Research in New York City und war Kompositionsschüler von John Cage. Cage widmete ihm und Yoko Ono, mit der Ichiyanagi von 1956 bis 1962 verheiratet war, das Stück 0′ 00″. 1961 kehrte er nach Japan zurück. In den 1980er und 1990er Jahren arbeitete er beim Nationaltheater. Er war künstlerischer Leiter der Kanagawa-Kunststiftung.

Neben Werken für elektronische Musikinstrumente komponierte er zehn Sinfonien, ein Violin- und sechs Klavierkonzerte, vier Opern, kammermusikalische Werke und Klavierstücke. Häufig kombinierte er in seinen Werken klassische japanische mit westlichen Musikinstrumenten.[2]

2008 wurde Ichiyanagi als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt, 2018 wurde er mit dem Kulturorden ausgezeichnet. Er starb im Oktober 2022 im Alter von 89 Jahren.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Musik für elektrische Metronome
  • Duett für Klavier und Streichorchester
  • Stanzas für Streicher
  • Stück für fünfzehn Spieler
  • Musik für Tonband, Orchester und elektronische Klangunterbrecher
  • Stück für drei Instrumente, zwei Oszillatoren und zwei Ringmodulatoren
  • Reminiscence of Spaces, Klavierkonzert, 1981
  • Circulating Scenery, Violinkonzert, 1983
  • Winter Portrait, Klavierkonzert, 1987
  • Berlin Renshi, Sinfonie, 1988
  • The shadows appearing, Sinfonie
  • Momo, Oper nach Michael Ende, 1995
  • Coexistence, 1996
  • Time Perspective, 5. Sinfonie, 1997
  • Mirage für Shakuhachi und Klavier, 1998
  • A hundred years from now, 6. Sinfonie, 2001
  • Hikari, Oper, 2003
  • White Nights, Oper nach Takashi Tsujii, 2005
  • Ishikawa Paraphrase, 7. Sinfonie im Gedenken an Hiroyuki Iwaki, 2007
  • Jazz, 4. Klavierkonzert, 2009
  • Revelation, 8. Sinfonie, 2011
  • Diaspora, 9. Sinfonie, 2014
  • Zen, 6. Klavierkonzert, 2016
  • Scenes of Various Memories, 10. Sinfonie, 2016

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • SL: Ichiyanagi, Toshī. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 9 (Himmel – Kelz). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2003, ISBN 3-7618-1119-5 (Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Toshi Ichiyanagi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Toshi Ichiyanagi bei AllMusic (englisch)
  • Toshi Ichiyanagi bei Discogs

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Bryan Murphy: Toshi Ichiyanagi, experimental composer who straddled cultures, dies at 89. In: The Washington Post. 13. Oktober 2022, abgerufen am 14. Oktober 2022 (englisch). 
  2. ↑ Werkverzeichnis bei Schott Music, Stand August 2016 (PDF 138 KB)
Normdaten (Person): GND: 129290343 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n78076023 | NDL: 00142750 | VIAF: 111908445 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ichiyanagi, Toshi
ALTERNATIVNAMEN 一柳慧 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Komponist
GEBURTSDATUM 4. Februar 1933
GEBURTSORT Kōbe
STERBEDATUM 7. Oktober 2022
STERBEORT Tokio
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Toshi_Ichiyanagi&oldid=255497556“
Kategorien:
  • Komponist klassischer Musik (20. Jahrhundert)
  • Komponist klassischer Musik (21. Jahrhundert)
  • Komponist (Oper)
  • Komponist (Japan)
  • Yoko Ono
  • Person mit besonderen kulturellen Verdiensten
  • Träger des japanischen Kulturordens
  • Japaner
  • Geboren 1933
  • Gestorben 2022
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id