Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Tivoli System Automation
Tivoli System Automation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tivoli System Automation ist ein Softwareprodukt des Unternehmens IBM zur Automatisierung der Verfügbarkeit von Anwendungen in einem Rechnerverbund (Cluster).

Funktionsweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Software überwacht die Verfügbarkeit von Computer und Anwendungen und kann einen erwünschten Zustand dieser so bezeichneten Ressourcen automatisch sicherstellen.

Tivoli System Automation besteht aus einer Software Komponente die in der Regel mehrere Computer zu einem sogenannten Computercluster zusammenfügt. So zusammengefasste Computer werden in der Regel auch als Knoten (Node) bezeichnet. In diesem Rechnerverbund können Anwendungen nun in der Regel auf jedem der zusammengeschalteten Knoten gestartet werden, was der Ausfallsicherheit des Gesamtsystems dient, sollte ein Knoten ausfallen. Die zweite wesentliche Komponente ist der sogenannte „Automation Manager“, welcher die Ressourcen überwacht und Entscheidungen trifft, wie auf Zustandsänderungen zu reagieren ist.

Ressourcen werden in sogenannten Richtlinien für den „Automation Manager“ definiert. Sie werden identifiziert durch einen eindeutigen Namen und definieren als Eingabe für Tivoli System Automation wie eine bestimmte Anwendung gestartet, gestoppt und überwacht wird. So einmal definierte Ressourcen werden in ihrer Richtlinie logisch gruppiert und zueinander in Beziehung gesetzt. So wird unter anderem ausgedrückt, dass, bevor eine bestimmte als Ressource abstrahierte Anwendung vom Automation Manager gestartet werden darf, zunächst eine andere Ressource verfügbar sein muss.

Unterstützte Betriebssysteme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Software kann installiert werden auf den folgenden Betriebssystem:

  • AIX
  • Linux
  • Solaris
  • z/OS
  • Microsoft Windows Server 2003/2008

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Cluster Manager
  • Hochverfügbarkeit
  • Failover
  • Tivoli (IBM)
  • Veritas Cluster Server
  • HACMP

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Tivoli System Automation Application Manager
  • Tivoli System Automation for Multiplatforms
  • Tivoli System Automation for z/OS
  • IBM Automation Control for z/OS
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tivoli_System_Automation&oldid=167197834“
Kategorien:
  • Computercluster
  • IT-Software
  • Proprietäre Software
  • IBM-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id