Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Titularbistum Areopolis – Wikipedia
Titularbistum Areopolis – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Areopolis (ital.: Areopoli) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Der Name des antiken Bischofssitzes verweist auf die Stadt Rabbat-Moab (in der Antike zeitweilig Areopolis) im heutigen Jordanien. Als Suffraganbistum war das Bistum von Areopolis dem Metropoliten von Petra unterstellt.

Titularbischöfe von Areopolis
Nr. Name Amt von bis
1 Pedro Alcántara de la Santísima Trinidad OCD Apostolischer Vikar von Groß Mogul (Indien) 28. Januar 1728 3. November 1744
2 João da Madre de Deus Seixas da Fonseca Borges OSB 28. September 1733 5. März 1768
3 Florêncio de Jesus de Nazaré OCD (Mikołaj Szostak) Koadjutorvikar, Apostolischer Vikar von Malabar (Indien) 19. Januar 1746 26. Juli 1773
4 Tomasz Ignacy Zienkowicz Weihbischof in Vilnius (Litauen) 21. Juli 1755 9. Dezember 1790
5 William Wareing Apostolischer Vikar des Ost-Distrikts (Großbritannien) 5. Juni 1840 29. September 1850
6 Anton Frenzel Weihbischof im Ermland (Ostpreußen) 27. September 1852 3. April 1873
7 Ciriaco María Sancha y Hervás Weihbischof in Toledo (Spanien) 28. Januar 1876 27. März 1882
8 Francesco Giordani Weihbischof in Ostia-Velletri (Italien) 3. Juli 1882 2. November 1887
9 Gábor Szele Weihbischof in Eger (Ungarn) 1. Juni 1888 9. Januar 1908[1]
10 Henry Moeller
Titularerzbischof pro hac vice
Koadjutorerzbischof von Cincinnati (USA) 27. April 1903 31. Oktober 1904
11 Lazër Mjeda
Titularerzbischof pro hac vice
Koadjutorerzbischof von Shkodra (Albanien) 24. Dezember 1904 14. April 1909
12 Paolo Emio Bergamaschi
Titularerzbischof pro hac vice
emeritierter Bischof von Troia (Italien) 26. Juli 1910 10. Februar 1925
13 Angelo Giuseppe Roncalli
Titularerzbischof pro hac vice
Apostolischer Delegat 3. März 1925 30. November 1934
14 Michael Joseph Keyes SM emeritierter Bischof von Savannah (USA) 23. September 1935 7. August 1959
15 Leonardo Gregorio Gallardo Heredia Weihbischof in San Juan de Cuyo (Argentinien) 13. Februar 1960 23. Mai 1961
16 René-Noël-Joseph Kérautret Koadjutorbischof von Angoulême (Frankreich) 22. Juli 1961 9. Mai 1965

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste der römisch-katholischen Titularbistümer

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Eintrag zu Szele auf lexikon.katolikus.hu (ungarisch)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Eintrag zu Areopolis auf catholic-hierarchy.org (englisch)
  • Apostolische Nachfolge – Titularsitze
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Titularbistum_Areopolis&oldid=207340209“
Kategorie:
  • Titularbistum in der Levante

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id