Tinguiririca | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe | 4280 m | |
Lage | ![]() | |
Gebirge | Anden | |
Koordinaten | 34° 49′ 6″ S, 70° 21′ 1″ W | |
| ||
Typ | Stratovulkan | |
Letzte Eruption | 1917 |
Der Tinguiririca ist ein 4280 m hoher Schichtvulkan in der Provinz Colchagua in der Región del Libertador General Bernardo O’Higgins in den Anden Zentral-Chiles nahe der Grenze zu Argentinien; er liegt nördlich vom Oberlauf des Río Tinguiririca.
Aktivität
Älteren Aufzeichnungen zufolge gab es kleinere Ausbrüche in den Jahren 1779 und 1830, doch fand die letzte größere Eruption im Jahr 1917 statt; seitdem ist nur noch geringe Aktivität in Form von gelegentlichen Fumarolen im Gipfelkrater festzustellen.
Flugzeugunglück
Etwa 10 km nordöstlich des Berggipfels zerschellte am 13. Oktober 1972 in etwa 4000 m Höhe der Fuerza-Aérea-Uruguaya-Flug 571. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werden.
Siehe auch
Weblinks
- Tinguiririca im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
- Volcán Tinguiririca – Karte + Infos (peakbagger, englisch)
- Volcán Tinguiririca – Foto + Kurzinfos (englisch)