Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Tilomar – Wikipedia
Tilomar – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Ort Tilomar. Für den Verwaltungsamt Tilomar siehe Tilomar (Verwaltungsamt).
Tilomar
Tilomar (Osttimor)
Tilomar (Osttimor)
Tilomar
Koordinaten 9° 20′ S, 125° 7′ O-9.3333333333333125.11666666667Koordinaten: 9° 20′ S, 125° 7′ O

Ortschaften in Cova Lima
Basisdaten
Staat Osttimor
Gemeinde Cova Lima
Verwaltungsamt Tilomar
ISO 3166-2 TL-CO
Suco Lalawa
Höhe 328 m

Tilomar (Tilômar) ist ein Ort des osttimoresischen Verwaltungsamts Tilomar (Gemeinde Cova Lima).

Geographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ort liegt nahe der Südküste im Suco Lalawa, 98 km in Luftlinie südwestlich von der Landeshauptstadt Dili und etwa 18 km westlich von Suai in einer Meereshöhe von 328 m.

Hauptort des Verwaltungsamts von Tilomar ist Casabauc im gleichnamigen Suco.[1]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch: Geschichte Osttimors

Ende 1975 drang die indonesische Armee in Osttimor ein und besetzte am 25. Dezember 1975 den Ort Tilomar. Ein Großteil der Bevölkerung floh zum Berg Taroman. Die Besetzung Osttimors durch Indonesien dauerte bis 1999.[2]

Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tilomar verfügt über eine Grundschule (Escola Primaria Lalawa),[3] einen Hubschrauberlandeplatz und eine medizinische Station.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Jornal da República: Diploma Ministerial n.o 24/2014 de 24 de Julho – Orgânica dos Postos Administrativos (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  2. ↑ „Chapter 7.3 Forced Displacement and Famine“ (PDF; 1,3 MB) aus dem „Chega!“-Report der CAVR (englisch)
  3. ↑ Liste der Wahllokale zu den Parlamentswahlen in Osttimor 2007 (PDF-Datei; 118 kB)
  4. ↑ UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008 (Memento vom 3. Dezember 2011 im Internet Archive) (PDF; 449 kB)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Tilomar&oldid=248781245“
Kategorie:
  • Ort in Cova Lima

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id