Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Tile Map Service – Wikipedia
Tile Map Service – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tile Map Service oder TMS ist eine Spezifikation für Gekachelte Webkarten, die von der Open Source Geospatial Foundation beginnend 2006 entwickelt wurde. Die Definition erfordert im Allgemeinen eine URI-Struktur, die die REST-Prinzipien zu erfüllen versucht. Das TMS-Protokoll füllt eine Lücke zwischen dem sehr einfachen Standard von OpenStreetMap und der Komplexität des Web-Map-Service-Standards, indem es einfache URLs zu Kacheln bereitstellt und gleichzeitig alternative Koordinatenreferenzsysteme unterstützt.

Unterstützung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TMS wird am häufigsten von Web-Mapping-Clients und -Servern unterstützt; obwohl es auch eine gewisse Desktop-Unterstützung gibt, ist das Web-Map-Service-Protokoll für Unternehmens-Mapping-Anwendungen weiter verbreitet. Die OpenLayers JavaScript-Bibliothek unterstützt TMS von Haus aus, während die Google Maps API das URL-Templating erlaubt, was die Unterstützung für Entwickler ermöglicht. TileCache ist einer der beliebtesten unterstützenden Server, während andere Server wie „mod tile“ und „TileLite“ sich auf den de facto OpenStreetMap-Standard konzentrieren.

TMS diente als Grundlage für den OpenGIS-Web Map Tile Service OGC-Standard.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ OpenGIS Web Map Tile Service Implementation Standard. OGC, 9. März 2010, abgerufen am 20. September 2022. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • TMS-Spezifikation, OSGeo-Wiki

Freie Software-Server-Implementierung der TMS-Spezifikation:

  • TileCache
  • MapProxy
  • MapServer MapCache
Standards des Open Geospatial Consortiums (OGC)

CityGML | GML | GeoPackage | GMLJP2 | GeoRSS GML | GeoXACML | IndoorGML | KML | Filter Encoding | GO | Simple Feature Access | SLD/SE | WaterML

Web Service Framework

Web Service Common | OpenLS/OLS | TJS

Sensor Web Enablement (SWE): O&M | SensorML | TML | SOS | SPS

OpenGIS Web Services (OWS): WCAS/CSW | WCTS | WCS | WCPS | WFS | WMC | TMS | WMS | WMTS | WPS | W3DS

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Tile_Map_Service&oldid=226328494“
Kategorien:
  • OGC-Standard
  • Geodienst
  • Open Geospatial Consortium
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite web/temporär

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id