Das Special Triton Invitational war ein Pokerturnier, das vom 24. bis 26. Oktober 2023 in Monte-Carlo ausgetragen wurde. Es war das fünfte Einladungsturnier der Triton Poker Series und mit seinem Buy-in von 210.000 US-Dollar eines der teuersten Pokerturniere des Jahres.
Modus
Das Event wurde im Sporting Monte-Carlo ausgetragen und von der Triton Poker Series veranstaltet. Gespielt wurde die Variante No Limit Hold’em. Der Buy-in betrug 210.000 US-Dollar, wovon 200.000 US-Dollar im Preispool landeten und der Rest als Turniergebühr an den Veranstalter ging. Zusätzlich war jedem Spieler in den ersten zehn Leveln bis zu 30 Minuten nach seinem Ausscheiden ein Re-Entry gestattet. Es war das fünfte Einladungsevent der Turnierserie und ähnelte beim Spielsystem seinen Vorgängern: Als Freizeitspieler bzw. Geschäftsmann konnte man vom Veranstalter für das Turnier angefragt werden und anschließend einen Profispieler zum Event einladen.[1] Das gesamte Turnier wurde live und kostenlos auf YouTube und der Livestreaming-Plattform Twitch übertragen.[2]
Teilnehmer
58 Spieler nahmen am Turnier teil.[3]
Timothy Adams
Michael Addamo
Patrik Antonius
Mikita Badsjakouski
Nacho Barbero
Chris Brewer
Timothe Busso
Karl Chappe-Gatien
Stephen Chidwick
Imad Derwiche
Daniel Dvoress
Tony G
Pedro Garagnani
Sam Greenwood
Seth Gottlieb
Sam Grafton
Ramin Hacıyev
Isaac Haxton
Derric Haynie
Ben Heath
Theis Hennebjerre
Fedor Holz
Phil Ivey
Ihor Jaroschewskyj
Espen Jørstad
Brian Kim
Örpen Kısacıkoğlu
Jason Koon
Kiat Lee
Keith Lehr
Chin Lim
Lun Loon
Adrián Mateos
Mario Mosböck
Phillip Nagy
David Nicholson
Maher Nouira
Andrew Pantling
Juan Pardo
Nick Petrangelo
Paul Phua
Aleksejs Ponakovs
Ferdinand Putra
İlkin Qəribli
Alexander Scheluchin
Erik Seidel
Dan Smith
Kent Staahle
Daniel Tang
Jean-Noël Thorel
Eddie Tran
Elton Tsang
Haralabos Voulgaris
Mikalaj Waskabojnikau
Murray Williams
David Yan
Richard Yong
Robert Yong
Ergebnisse

Von den 58 Teilnehmern kauften sich 15 Spieler erneut ein, womit ein Preispool von 14,6 Millionen US-Dollar generiert wurde. Alle Teilnehmer starteten mit einem Stack von 300.000 Chips. Nach dem ersten Turniertag befanden sich noch 49 Spieler im Event, wobei Elton Tsang mit über 1,2 Millionen Chips das Feld anführte.[4] Am zweiten Turniertag wurden mit dem Ausscheiden von Juan Pardo auf Rang 14 die Preisgeldränge erreicht und alle verbliebenen Spieler hatten 300.000 US-Dollar sicher. Der Tag endete mit Erreichen des Finaltischs, den nach wie vor Tsang mit über 3,5 Millionen Chips als Chipleader in den Finaltag führte.[5] Dort sicherte sich Dan Smith seinen ersten Titel bei der Triton Series und wurde mit knapp 4 Millionen US-Dollar prämiert.[6]
Platz | Herkunft | Spieler | Preisgeld (in $) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Dan Smith | 3.870.000 |
2 | ![]() |
Mario Mosböck | 2.690.000 |
3 | ![]() |
Elton Tsang | 1.780.000 |
4 | ![]() |
Jean-Noël Thorel | 1.390.000 |
5 | ![]() |
Alexander Scheluchin | 1.125.000 |
6 | ![]() |
Daniel Tang | 875.000 |
7 | ![]() |
Fedor Holz | 694.000 |
8 | ![]() |
İlkin Qəribli | 540.000 |
9 | ![]() |
Haralabos Voulgaris | 406.000 |
10 | ![]() |
Paul Phua | 315.000 |
11 | ![]() |
Isaac Haxton | |
12 | ![]() |
Murray Williams | 300.000 |
13 | ![]() |
David Yan |
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- The Special Triton Invitational in der Hendon Mob Poker Database (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Full Structure auf der offiziellen Website, abgerufen am 3. November 2023 (englisch; PDF).
- ↑ Triton Poker auf YouTube, abgerufen am 3. November 2023 (englisch).
- ↑ Participants auf der offiziellen Website, abgerufen am 3. November 2023 (englisch).
- ↑ Triton Monte Carlo: Koon jagt Tsang im $200K – Mosböck auf Rang 4, pokerfirma.com, 25. Oktober 2023, abgerufen am 3. November 2023.
- ↑ Triton Monte Carlo: Mario Mosböck und Fedor Holz am $200K Final Table, pokerfirma.com, 26. Oktober 2023, abgerufen am 3. November 2023.
- ↑ Triton Monte Carlo: Mario Mosböck unterliegt Dan Smith beim $200K Invitational, pokerfirma.com, 26. Oktober 2023, abgerufen am 3. November 2023.