Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Textur (Computergrafik) – Wikipedia
Textur (Computergrafik) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

In der Computergrafik verwendet man eine Textur als „Überzug“ für 3D-Modelle. Damit soll deren Detailgrad erhöht werden, ohne dabei jedoch den Detailgrad der Geometrie zu erhöhen.

Eine Textur bezeichnet ein Bild, das auf der Oberfläche eines virtuellen Körpers dargestellt wird, um die Oberflächeneigenschaften wie Farbe, Rauheit, Normale und andere zu verändern. Bei dieser Abbildung handelt es sich um Texture Mapping. Ein Pixel der Textur wird als „Texel“ bezeichnet.

Der Vorteil der Verwendung von Texturen gegenüber der Verwendung eines detaillierteren Modells liegt darin, dass die Darstellung oft schneller ist und Speicherplatz eingespart werden kann. Nachteilig ist, dass Texturen nur die visuelle Erscheinung verändern, nicht jedoch die Geometrie, außer bei Verwendung von Displacement Maps.

Texturen können zusammen mit einem sogenannten Shader, der Materialeigenschaften abbilden kann, praktisch jede Eigenschaft einer Oberfläche gezielt verändern.

Im Leveldesign der Computerspielegrafik werden kachelbare Texturen namens Pattern-Texturen eingesetzt. Diese können nahtlos aneinander angefügt werden, um realistische Wände und andere Objekte zu schaffen, ohne dass ein erkennbarer Übergang zwischen den einzelnen Texturen besteht.

Es ist wichtig zu beachten, dass Texturen Modelle nicht generell ersetzen können. Texturen können jedoch dazu beitragen, Oberflächen realistischer und detaillierter aussehen zu lassen, ohne dass jedes Detail modelliert werden muss. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Erstellung von Texturen in der Regel unter das Urheberrecht fällt, da es sich um ein kreatives Werk handelt. Der Zusammenhang zwischen der Erstellung von Texturen und dem Urheberrecht sollte also nicht ignoriert werden.

Beispiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ein Beispiel für Texturen
    Ein Beispiel für Texturen
  • Beispiel für eine Pattern-Textur
    Beispiel für eine Pattern-Textur
  • Beispiel für eine Texturmap eines Gebäudemodells
    Beispiel für eine Texturmap eines Gebäudemodells
  • 3D-Modell mit darauf gelegter Textur
    3D-Modell mit darauf gelegter Textur
  • Funktionsweise einer informierten 3D-Textur mit Aufsicht, Längs- und Querschnitt
    Funktionsweise einer informierten 3D-Textur mit Aufsicht, Längs- und Querschnitt

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bildsynthese
  • Texturkomprimierung
  • Bumpmapping
  • Displacement Mapping
  • Normal Mapping
  • Mip Mapping
  • Skin (Computerspiele)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Texturdatenbank mit Beispielen
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Textur_(Computergrafik)&oldid=240973001“
Kategorie:
  • Bildsynthese
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id