Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Textmuster – Wikipedia
Textmuster – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unter Textmuster versteht man allgemein einen Prototyp einer von authentischen Texten abstrahierten textsortentypischen komplexen Textkonfiguration. Sie spielen beim Verstehen ebenso eine Rolle wie beim Verfassen[1], wofür der synonyme Begriff Textvorlagen als Schablonen für Dokumente verwendet wird. Auch die Begriffe Template oder Mustervorlage sind dafür geläufig.[2] Templates sind dann eine Ausgangsbasis, welche an vordefinierten Stellen mit Inhalten gefüllt wird.[3][4]

Textmuster tragen zum inhaltlichen wie thematischen Zusammenhang eines Textes bei und nimmt somit Bezug auf dessen linguistische Kohärenz. Textmuster gelten als bestimmte Orientierungspunkte für die Lösung kommunikativer Aufgaben in oft wiederkehrenden Situationen und sichern den Ablauf von auf Texte bezogenen Kommunikationsereignissen.[4]

Beispiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todesanzeigen

  • Name des Verstorbenen, Todestag, Alter, Formulierungen (beispielsweise „von uns gegangen“), Liste aller Trauernden, Vorlagen für Traueranzeigen usw.[5]

Kochrezepte

  • Vorlagen zur Gestaltung, z. B. Name des Rezepts, Zutaten, Zubereitung u. a.[6]

Wissenschaftliche Studien/Diplomarbeiten

  • Aufbau nach dem IMRaD-Schema: Introduction, Methods, Results and Discussion, auf Deutsch EMED-Format (Einleitung, Methodik, Ergebnisse, Diskussion)[7]

Lexika

  • Einheitlichkeit im Umgang mit Thementeilen durch Vorlagen. z. B. für KLARpsy zur Erstellung psychologischer Fachtexte[8]

Office Programme am Computer

  • Für Microsoft Office (Word, Excel und Powerpoint) kann man zahlreiche, auch kostenlose, Vorlagen für verschiedenste Zwecke mit unterschiedlichen Layouts verwenden.[9] Auch für vergleichbare Produkte wie OpenOffice stehen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung.[10]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Textsorte – Textmuster – Textmustermischung Konzept und Analysebeispiele Frank&Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur auf home.uni-leipzig.de
  • Textmuster / standardisierte Textformen auf schulentwicklung-nrw.de

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Textsorte, Textlinguistik

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Textmuster auf glottopedia.de
  2. ↑ Template auf seobility.net
  3. ↑ Templates Begriffserklärung und Definition auf seo-analyse.com
  4. ↑ a b Ewa Żebrowska: Textmuster in: Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online, Anmeldung erforderlich
  5. ↑ Vorlagen für Traueranzeigen auf canva.com
  6. ↑ Vorlagen zum Thema „Rezept“ auf canva.com
  7. ↑ Gliederung mithilfe von IMRaD auf tu-dresden.de
  8. ↑ Template für KLARpsy-Texte nach der 2. überarbeiteten Version der Richtlinie auf psycharchives.org
  9. ↑ Hunderte ... Vorlagen kostenlos nutzen auf computerwissen.de
  10. ↑ Open Office Vorlagen finden auf computerbild.de
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Textmuster&oldid=258895128“
Kategorie:
  • Sprachwissenschaft

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id