Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Temporal Key Integrity Protocol – Wikipedia
Temporal Key Integrity Protocol – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Temporal Key Integrity Protocol oder kurz TKIP ([ˌtiːˈkɪp]) ist ein Sicherheitsprotokoll für WLAN-Netzwerke. TKIP wurde von der IEEE-802.11i-Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit der Wi-Fi Alliance entwickelt, um WEP zu ersetzen, ohne dass neue bzw. zusätzliche Anforderungen an die Hardware gestellt wurden. Die Kompatibilität zur im Einsatz befindlichen Hardware war zwingend erforderlich, da WiFi-Netzwerke mit Bekanntwerden der Schwachstellen von WEP keine funktionierende Verschlüsselung auf der Sicherungsschicht mehr besaßen.

Ab dem 31. Oktober 2002 unterstützte die Wi-Fi Alliance TKIP unter dem Namen Wi-Fi Protected Access (WPA).[1] Das IEEE bestätigte die endgültige Fassung von TKIP. Zusammen mit robusteren Lösungen wie 802.1X und der AES-basierten CCMP wurden sie am 23. Juli 2004 im IEEE-Standard 802.11i-2004 veröffentlicht.[2] Kurze Zeit später übernahm die Wi-Fi Alliance die vollständigen Spezifikationen unter dem Marketingnamen WPA2.[3]

TKIP verwendet wie WEP den RC4-Algorithmus für die Verschlüsselung sowie die kryptographische 64-Bit-Hashfunktion Michael für Message Integrity Checks. Außerdem stellt TKIP sicher, dass jedes Datenpaket mit einem anderen Schlüssel gesichert ist, in den MAC-Adresse des Clients und die 48-Bit-Sequenznummer (als Maßnahme gegen Replay-Attacken) einfließt. Pakete, die nicht in die Reihenfolge passen, werden direkt verworfen.

Seit Januar 2009 gilt TKIP als nicht mehr ausreichend sicher und das IEEE rät von seiner Verwendung ab.[4]

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Wi-Fi Alliance Announces Standards-Based Security Solution to Replace WEP. In: Wi-Fi Alliance. 31. Oktober 2002, archiviert vom Original am 3. Januar 2008; abgerufen am 21. Dezember 2007.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wi-fi.org 
  2. ↑ IEEE 802.11i-2004: Amendment 6: Medium Access Control (MAC) Security Enhancements. (PDF) IEEE Standards, 23. Juli 2004, abgerufen am 21. Dezember 2007. 
  3. ↑ Wi-Fi Alliance Introduces Next Generation of Wi-Fi Security. In: Wi-Fi Alliance. 1. September 2004, archiviert vom Original am 3. Januar 2008; abgerufen am 21. Dezember 2007.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wi-fi.org 
  4. ↑ 802.11mb Issues List v12. (excel) 20. Januar 2009, S. CID 98; abgerufen im 1. Januar 1: „The use of TKIP is deprecated. The TKIP algorithm is unsuitable for the purposes of this standard“ 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Temporal_Key_Integrity_Protocol&oldid=254422501“
Kategorien:
  • WLAN
  • Kryptologisches Verfahren
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-05
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite web/temporär

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id