Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Telefe – Wikipedia
Telefe – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Telefe
Fernsehsender
Programmtyp Vollprogramm
Empfang Antenne (analog) (DVB-T), Kabel (analog) (DVB-C) und Satellit (DVB-S)
Sendestart 21. Juli 1961
Eigentümer Paramount Global
Liste der Listen von Fernsehsendern
Website

Telefe (Abkürzung für Televisión Federal S.A.) ist ein argentinischer Fernsehsender mit Sitz in Buenos Aires.

Der Sender entstand 1989 aus dem staatlichen Canal 11, der in diesem Jahr privatisiert und unter dem Verlag Atlántida (80 %) und News Corporation (20 %) aufgeteilt wurde. Seit 1997 gehört er zum Telefónica-Konzern.

Telefe ist derzeit der kommerziell erfolgreichste argentinische Fernsehsender. Er zeigt hauptsächlich Telenovelas (Fernsehromane) sowie verschiedene Shows, unter ihnen beispielsweise die Spielshow Susana Giménez der gleichnamigen argentinischen Fernsehmoderatorin. Daneben sind die Nachrichtenformate Telefe Noticias und Diario de Medianoche von Bedeutung, wobei ersteres auch in zahlreichen Regionalversionen gezeigt wird.

Kommerziell besonders erfolgreiche Sendungen der letzten Jahre waren die Lokalausgabe von Big Brother (El Gran Hermano), Star Academy (Operación Triunfo), die lokale Humorproduktion Caiga Quien Caiga (CQC) und die Fernsehserie Los Simuladores. Auch die bekannte Humorsendung Videomatch lief zeitweise auf Telefe, sie ist aber inzwischen unter einem anderen Namen (Showmatch) und stark geändertem Konzept (Wettbewerbsshow) zum Konkurrenten Canal 13 gewechselt.

Zusätzlich hat Telefe internationale Signal (Telefe Internacional), das in Amerika, Europa, Ozeanien und Israel übertragen wird.

Im November 2016 wurde der Fernsehsender von Viacom für 345 Millionen US-Dollar übernommen.

Im Jahr 2019 befindet sich der Fernsehsender nun im Besitz von Paramount Global (ehemals ViavomCBS), der Fusion von Viacom und CBS Corporation.

Partnersender

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Telefe betreibt in verschiedenen Provinzen Argentiniens folgende Partnersender, die neben einem Teil des Hauptprogramms auch eigene Produktionen senden:

  • Canal 5 – Rosario
  • Canal 7 – Neuquén
  • Canal 8 (Teleocho) – Córdoba
  • Canal 8 – Mar del Plata
  • Canal 8 – San Miguel de Tucumán
  • Canal 9 – Bahía Blanca
  • Canal 9 – Mendoza
  • Canal 11 – Salta
  • Canal 13 – Santa Fe
  • Canal 13 – Corrientes

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Seite (spanisch)
  • Offizielle internationale Webpräsenz
Paramount Skydance Corporation
V – D
TV Networks CBS • Channel 5 • Network 10 • Telefe • Dabl • The CW (zusammen mit Warner Bros. Discovery) • Decades (zusammen mit Weigel Broadcasting) • Chilevisión • Super!
Premium Content-Gruppe

BET (BET+ • BET Gospel • BET Hip-Hop • BET Soul • BET Her • BET Jams) • Showtime Networks (Showtime • TMC • Flix)

MTV Entertainment-Gruppe

Comedy Central • CMT • Logo TV • MTV (tr3s) • Paramount Network • Pop TV • Smithsonian Channel • TV Land • VH1 • Nick at Nite • NickMusic • TeenNick

Kids & Family-Gruppe

Nickelodeon • Nick Jr. • Nicktoons • Noggin

andere

ViacomCBS Networks International (Paramount Channel) • AwesomenessTV • Bellator MMA • Comedy Central Productions • Comedy Central Records • MTV Studios • Nickelodeon Animation Studio • Paws, Inc.

Paramount Motion
Pictures Group
Paramount Pictures • Paramount Animation • Paramount Home Entertainment • Paramount Digital Entertainment • United International Pictures (Joint-Venture mit Universal Studios) • Miramax (49%-Anteil)
Paramount Players

BET Films • Comedy Central Films • MTV Entertainment Studios • Nickelodeon Movies • VH1 Films

CBS Interactive

Paramount+ • CBSNews.com • CBS MoneyWatch • CBSSports.com • Entertainment Tonight • Last.fm • MP3.com • mySimon • CBSN • CBS Sports HQ

Produktion- und
Vermarktung

Big Ticket Entertainment • CBS Studios • CBS Television Distribution • Paramount Television Studios • KWP Studios • ViacomCBS Global Distribution Group

Weitere Besitztümer

Radio Networks (CBS News Radio • CBS Sports Radio) • CBS Films • CBS Records • CBS Home Entertainment • CBS News • CBS Sports • Pluto TV • Viacom 18 (49%-Anteil) • ViacomCBS International • Nickelodeon Records

ViacomCBS Networks Americas
ViacomCBS Domestic Media Networks • ViacomCBS Networks International • ViacomCBS Networks UK and Australia • ViacomCBS Networks Americas
Weltweit

MTV Live HD

Lateinamerikaweit

MTV Latin • MTV Hits Latin • Comedy Central Latin • Nickelodeon Latin • Paramount Network • Telefe Internacional • VH1 Latin

Brasilien

MTV Brasil • Comedy Central Brasil • Nickelodeon Brasil • VH1 Brasil • VH1 Mega Hits

Kanada

MTV Canada • MTV2 Canada • CMT Canada • Nickelodeon Canada

Mexiko

Nicktoons México • TeenNick

Argentinien

Telefe

Chile

Chilevisión

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Telefe&oldid=257434731“
Kategorien:
  • Fernsehsender (Argentinien)
  • Spanischsprachiger Fernsehsender
  • Telefe

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id