Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Tatort: Ausgelöscht – Wikipedia
Tatort: Ausgelöscht – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Folge 802 der Reihe Tatort
Titel Ausgelöscht
Produktionsland Österreich
Originalsprache Deutsch
Länge 88 Minuten
Produktions­unternehmen ORF
Regie Harald Sicheritz
Drehbuch Uli Brée
Produktion John Lüftner, David Schalko
Musik Lothar Scherpe
Kamera Thomas Kiennast
Schnitt Ingrid Koller
Premiere 29. Mai 2011 auf ORF 2, Das Erste, SF 1
Besetzung
  • Harald Krassnitzer: Moritz Eisner
  • Adele Neuhauser: Bibi Fellner
  • Tanja Raunig: Claudia Eisner
  • Hubert Kramar: Ernst Rauter
  • Dessi Urumova: Donka Galabova
  • Simon Schwarz: Inkasso-Heinzi
  • Bernhard Schir: Robert Stephan Deutschmann
  • Lenn Kudrjawizki: Milan
  • Stefanie Dvorak: Julia Wiesner
  • Wolfgang Pissecker: Geudlinger
  • Peter Matić: Schellwein
  • David Miesmer: Leander Fröhlich
  • Haris Bilajbegovic: Petko Imanow
  • Eva Billisich: Veronika
  • Lukas Johne: G. Samonig
  • Christian Schmidt: Ivo
  • Iva Lukic: Linda
  • Nicolay Lyaskov:
  • Wolfgang Linhart: Rechtsmediziner
  • Stefan Puntigam: Stefan Slavik
  • Wessela Kasakowa: echte Donka
  • Pantscho Tchernev:
  • Gudrun Tielsch:
→ Episodenliste →

Ausgelöscht ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort, der unter der Regie von Harald Sicheritz von Superfilm hergestellt wurde. Der Film mit dem Wiener Ermittlerduo Eisner und Fellner wurde am 29. Mai 2011 erstmals ausgestrahlt.

Handlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf einem Parkplatz wird ein nackter Mann erschossen in einem Einkaufswagen gefunden. Nachdem die Ermittlungen aufgenommen werden, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um einen Bulgaren handelt. Daher wird direkt aus Bulgarien die Sonderermittlerin Donka Galabova entsandt. Die Recherchen führen Eisner und Fellner zum Rechtsanwalt Deutschmann, der neben Opfern auch einen Mittelsmann nach Südosteuropa vertritt. Als ein weiterer Mann tot in einem Einkaufswagen gefunden wird, wird klar, dass es sich um einen Serienmörder handelt, der in Wien sein Unwesen treibt. Nach einiger Zeit stoßen die Ermittler auch auf Verbindungen zu Fellners Bekanntem „Inkasso-Heinzi“, der erst seit kurzem wieder auf freiem Fuß ist. Als Fellner und Eisner glauben, mit Deutschmann den Täter gefunden zu haben, entpuppt sich die bulgarische Sonderermittlerin, die vorgibt, nach Bulgarien zurückzukehren, als die eigentliche Täterin und Kopf des Verbrechersyndikates.

Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kritiken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Fernsehfilm bekam überwiegend positive Kritiken. Edo Reents fasste seine Betrachtungen so zusammen:

„Die Ermittler haben es mit bulgarischen Machenschaften und einer bulgarischen Sonderermittlerin zu tun, denn von Wien bis zum Balkan ist es nicht weit: Der ORF-Tatort ‚Ausgelöscht‘ ist ein mitreißend-erstklassiger Mafiathriller.“

– Edo Reents in faz.net[1]

Anne Haeming schrieb in der Tageszeitung:

„Das Ermittlerduo zeigt einen spielerischen Schmäh allererster Güte, sodass sogar die ganzen losen Enden wurscht sind. Und Simon Schwarz glänzt in der Rolle des Inkasso-Heinzi.“

– Anne Haeming, taz.de[2]

Christian Buß resümierte in seiner Kritik:

„Ärger mit den Leberwerten, Petting mit dem Zuhälterfreund: Kriminalassistentin Bibi Fellner bringt einen wunderbar tragikomischen Drive in den Wiener ‚Tatort‘.“

– Christian Buß in Spiegel Online[3]

Einschaltquoten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Erstausstrahlung von Ausgelöscht am 29. Mai 2011 wurde in Deutschland insgesamt von 7,31 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 22,2 % für Das Erste; in der Gruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer konnten 2,02 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 15,0 % erreicht werden.[4]

In Österreich wurde Ausgelöscht auf ORF2 von 868.000 Zuschauern gesehen und erreichte damit einen Marktanteil von 32 % bei den ab 12-Jährigen.[5]

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Tatort Ausgelöscht war für den Grimme-Preis 2012 nominiert.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ausgelöscht bei IMDb
  • Ausgelöscht auf den Internetseiten der ARD
  • Ausgelöscht bei Tatort-Fans.de
  • Ausgelöscht bei Superfilm.at

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Spiel mir das Lied vom Tod auf dem Balkan Edo Reents in FAZ.NET vom 29. Mai 2011, abgerufen am 16. August 2011.
  2. ↑ Das Böse in unserer Mitte Anne Haeming in taz.de vom 29. Mai 2011, abgerufen am 16. August 2011.
  3. ↑ Rotlicht-„Tatort“ aus Wien – Bibi, lass das Ballern! Christian Buß in Spiegel Online vom 27. Mai 2011, abgerufen am 16. August 2011.
  4. ↑ Quotenmeter.de: Primetime-Check: Sonntag, 29. Mai 2011, abgerufen am 24. Oktober 2011.
  5. ↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 15. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mediaresearch.orf.at
vorherige Folge
15. Mai 2011: Der illegale Tod
Tatort-Folgen
nächste Folge
5. Juni 2011: Gestern war kein Tag
Tatort-Folgen mit Eisner als Hauptermittler
Ohne Fellner

Nie wieder Oper (1999) | Absolute Diskretion (1999) | Der Millenniumsmörder (2000) | Passion (2000) | Nichts mehr im Griff (2001) | Böses Blut (2001) | Tödliche Tagung (2002) | Elvis lebt! (2002) | Tödliche Souvenirs (2003) | Tod unter der Orgel (2004) | Der Wächter der Quelle (2004) | Die schlafende Schöne (2005) | Der Teufel vom Berg (2005) | Tödliches Vertrauen (2006) | Tod aus Afrika (2006) | Familiensache (2007) | Tödliche Habgier (2007) | Exitus (2008) | Granit (2008) | Baum der Erlösung (2009) | Kinderwunsch (2009) | Operation Hiob (2010) | Glaube, Liebe, Tod (2010) | Lohn der Arbeit (2011)

Mit Fellner

Vergeltung (2011) | Ausgelöscht (2011) | Kein Entkommen (2012) | Falsch verpackt (2012) | Zwischen den Fronten (2013) | Unvergessen (2013) | Angezählt (2013) | Abgründe (2014) | Paradies (2014) | Deckname Kidon (2015) | Grenzfall (2015) | Gier (2015) | Sternschnuppe (2016) | Die Kunst des Krieges (2016) | Schock (2017) | Wehrlos (2017) | Virus (2017) | Die Faust (2018) | Her mit der Marie! (2018) | Wahre Lügen (2019) | Glück allein (2019) | Baum fällt (2019) | Pumpen (2020) | Krank (2020) | Unten (2020) | Die Amme (2021) | Verschwörung (2021) | Alles was Recht ist (2022) | Das Tor zur Hölle (2022) | Was ist das für eine Welt (2023) | Azra (2023) | Bauernsterben (2023) | Dein Verlust (2024) | Deine Mutter (2024) | Messer (2025) | Wir sind nicht zu fassen! (2025)

Filme von Harald Sicheritz

Muttertag | Freispiel | Qualtingers Wien | Hinterholz 8 | Fink fährt ab | Wanted | Jahrhundertrevue | Zwölfeläuten | Poppitz | MA 2412 – Die Staatsdiener | Mutig in die neuen Zeiten: Im Reich der Reblaus | Nur keine Wellen | Alles anders | Darum | Tatort: Baum der Erlösung | 3faltig | Hexe Lilli – Die Reise nach Mandolan | Tatort: Ausgelöscht | Tatort: Zwischen den Fronten | Bad Fucking | Tatort: Abgründe | Clara Immerwahr | Tatort: Paradies | Sommernachtsmord | Baumschlager | Broll + Baroni – Für immer tot | Eigentlich sollten wir

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Tatort:_Ausgelöscht&oldid=257177045“
Kategorien:
  • Tatort (Österreichischer Rundfunk)
  • Österreichischer Film
  • Filmtitel 2011
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-05

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id