Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. TRIPOS – Wikipedia
TRIPOS – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
TRIPOS
Entwickler University of Cambridge, University of Bath,
Lizenz(en) proprietär
Erstveröff. 1978
Architektur(en) BCPL, Assembler
Sonstiges Sprache: Englisch

TRIPOS (TRIvial Portable Operating System) ist ein Betriebssystem, das 1978 an der Universität Cambridge entwickelt wurde und in BCPL programmiert worden ist.[1] Sowohl der Kernel als auch die Gerätetreiber sind in Assemblersprache geschrieben worden.

Das AmigaDOS – eine Komponente des AmigaOS – basiert auf TRIPOS. Der portable TRIPOS-Kernel wurde von Tim King an AmigaDOS angepasst, der die Rechte an einer kommerziellen Verwertung von TRIPOS in die Firma MetaComCo, Ltd. einbrachte.

Portierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • PDP-11
  • Data General Nova
  • 68000
  • GA-16/220

Befehle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die folgende Liste von Befehlen wird von der TRIPOS-Kommandozeile unterstützt.[2]

  • ALINK
  • ASSEM
  • ASSIGN
  • BREAK
  • C
  • CD
  • CONSOLE
  • COPY
  • DATE
  • DELETE
  • DIR
  • DISKCOPY
  • DISKDOCTOR
  • ECHO
  • ED
  • EDIT
  • ENDCLI
  • FAILAT
  • FAULT
  • FILENOTE
  • FORMAT
  • IF
  • INFO
  • INSTALL
  • JOIN
  • LAB
  • LIST
  • MAKEDIR
  • MOUNT
  • NEWCLI
  • PATH
  • PROMPT
  • PROTECT
  • QUIT
  • RELABEL
  • RENAME
  • RUN
  • SEARCH
  • SKIP
  • SORT
  • STACK
  • STATUS
  • TYPE
  • VDU
  • WAIT
  • WHY

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ https://www.cl.cam.ac.uk/~mr10/Archive/archive.tgz BCPL- und Tripos-Archiv
  2. ↑ METACOMCO plc.: Introduction to Tripos. 1986 (englisch, archive.org). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=TRIPOS&oldid=241525864“
Kategorien:
  • Betriebssystem
  • AmigaOS-Betriebssystemkomponente
  • Abkürzung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id