Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. TATA-Box – Wikipedia
TATA-Box – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die TATA-Box, auch Goldberg-Hogness-Box, ist eine 1978 von Michael L. Goldberg und David S. Hogness gefundene DNA-Sequenz in der Promotorregion eines Gens zur Genregulation der Transkription bei Eukaryoten.[1] Auch in Archaeen findet sich die TATA-Box. In Bakterien gibt es eine vergleichbare Sequenz, die Pribnow-Box genannt wird.

Allgemeines

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für das Ablesen der DNA und das Erzeugen der RNA (Transkription) muss der in RNA umzusetzende Teil vor der codierenden Sequenz (im Promotor) bestimmte „Markierungen“ aufweisen. Erst dadurch können die notwendigen Proteine für diesen Schritt an die DNA binden. Dies geschieht über die sogenannte TATA-Box. Die Bezeichnung TATA stammt von der Abkürzung für die Basen-Sequenz T(hymin)-A(denin)-T(hymin)-A(denin). Eine Box ist ein in der Molekularbiologie üblicher Begriff für einen definierten, bekannten Bereich, einen in der Regel funktionellen Abschnitt im Genom.

Ablauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die TATA-Box dient als Ausgangspunkt beziehungsweise Startpunkt für die Assemblierung allgemeiner Transkriptionsfaktoren. Transkriptionsfaktoren dienen zur Steuerung der Transkription. 25 Nukleotide abwärts (downstream) liegt der Startpunkt, an dem die RNA-Polymerase mit der Transkription beginnt. Die Sequenzen der TATA-Box (mehrfach Adenin und Thymin) sind genregulatorisch und dienen als Bindungspunkte für Genregulatorproteine, die wiederum die Geschwindigkeit der Initiation der RNA-Polymerase auf der DNA beeinflussen. Die regulatorischen Sequenzen können entweder in der Nähe des Promoters liegen (upstream) oder hinter dem Gen (downstream).

Aufbau

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die TATA-Box ist eine DNA-Sequenz in der Promotorregion vieler eukaryotischer Gene mit der Konsensus-Sequenz 5'-TATAAA-3'. Diese Sequenz befindet sich meist 25 bis 30 Basenpaare vor dem Startpunkt der Transkription. An diese Sequenz bindet das sogenannte TATA-Box-Binde-Protein (TBP), welches als einziger Transkriptionsfaktor an die kleine Furche der DNA bindet. Die Bindung des TBP an die TATA-Box ist wichtig für die Ausbildung des Transkriptions-Initiationskomplexes (Transkriptionsfaktoren und RNA-Polymerase).[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • TATA-Box-Bindeproteine

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ R. P. Lifton, M. L. Goldberg, R. W. Karp, D. S. Hogness: The organization of the histone genes in Drosophila melanogaster: functional and evolutionary implications. In: Cold Spring Harb Symp Quant Biol. Band 42, 1978, S. 1047–1051. PMID 98262
  2. ↑ S. T. Smale, J. T. Kadonaga: The RNA polymerase II core promoter. In: Annu Rev Biochem. Band 72, 2003, S. 449–479. PMID 12651739. (PDF (Memento vom 31. Oktober 2006 im Internet Archive))
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=TATA-Box&oldid=232423623“
Kategorie:
  • Genexpression

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id