Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Switha – Wikipedia
Switha – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Switha

Gewässer Atlantischer Ozean
Geographische Lage 58° 47′ 59″ N, 3° 6′ 11″ W58.799827638611-3.103036880555628Koordinaten: 58° 47′ 59″ N, 3° 6′ 11″ W
Lage von Switha
Länge 1,4 km
Breite 580 m
Fläche 41 ha
Höchste Erhebung 28 m
Einwohner unbewohnt

Switha ist eine kleine, unbewohnte Felseninsel des schottischen Archipels Orkney, die außerhalb der Bucht von Scapa Flow, südlich der Insel Flotta und östlich der Halbinsel South Walls liegt.

Sie hat eine Fläche von 41 Hektar und erreicht ihre maximale Höhe von 28 Metern nahe der Steilküste im Süden. Sie ist 1400 Meter lang und maximal 580 Meter breit. Sie wird als Weideland für Schafe genutzt. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, ob die Insel je bewohnt war. Allerdings zeigen zwei Steinhügel und zwei Menhire (englisch Standing Stones) und dass die Insel in prähistorischen Zeiten besucht wurde. Beide Menhire sind klein, der eine ist etwa einen Meter hoch, 48 cm breit und an der Basis 15 cm dick; der andere ist etwa 1,4 m hoch, durchschnittlich 0,9 m breit und 12 cm dick und steht auf einem kleinen Hügel. Ein Hügel der Insel besteht aus mehreren großen Steinen. Von einem glaubt der Archäologe John Hunter, dass er ein umgefallener Menhir sein könnte.

Switha hat viele Sturmvogelhöhlen und ist Überwinterungsplatz für eine Kolonie von Nonnengänsen.

HMS Switha ist der Name eines als Ziel eingesetzten und 1981 gesunkenen Trawlers der Isles-Klasse.

Switha im Hintergrund
Switha im Hintergrund
Karte
Karte

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Switha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Blick Richtung Switha
  • Blick Richtung Switha
  • Bild der Insel
  • die Menhire
Inseln der Orkneyinseln

Auskerry | Burray | Calf of Eday | Cava | Copinsay | Damsay | Eday | Egilsay | Eynhallow | Fara | Faray | Flotta | Gairsay | Graemsay | Holm of Grimbister | Holm of Huip | Holm of Papa | Hoy | Lamb Holm | Linga Holm | Mainland | Muckle Skerry | North Ronaldsay | Papa Stronsay | Papa Westray | Rousay | Rysa Little | Sanday | Shapinsay | South Ronaldsay | Stronsay | Sule Skerry | Sule Stack | Switha | Swona | Westray | Wyre

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Switha&oldid=260349149“
Kategorien:
  • Unbewohnte Insel
  • Insel (Schottland)
  • Insel (Europa)
  • Insel (Nordsee)
  • Insel von Orkney

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id