Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Sumpfboot – Wikipedia
Sumpfboot – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Kleines Sumpfboot

Ein Sumpfboot ist ein propellergetriebenes Wasserfahrzeug, um sich auf Binnengewässern, vor allem in Sümpfen und flachen Gewässern, durch Gleiten fortzubewegen.

Zwar ist das Sumpfboot in erster Linie ein Wasserfahrzeug, bis zu einem bestimmten Grad kann es aber auch an Land benutzt werden (wenn etwas Wasser an der Oberfläche steht, Schnee, Eis), insofern handelt es sich im weiteren Sinne um ein Amphibienfahrzeug. Sumpfboote zählen von der Bauweise her zu den Flachbooten.

Der Vortrieb erfolgt durch einen oder mehrere heckseitig montierte Luftpropeller, die durch einen Verbrennungsmotor angetrieben werden. Die Lenkung erfolgt mittels Seitenrudern (Luftstromablenkung), die unmittelbar hinter den Propellern wirken. Der Steuermannsitz ist typischerweise hoch angebracht, damit die Sicht über den Bewuchs (Schilf) hinweg möglich ist. Die Ausführung reicht vom Ein-Personen-Kleinboot bis zu 18-sitzigen Großbooten.

Sumpfboote finden Verwendung im Tourismus, beim Militär (meist Marineinfanterie und Bodenstreitkräfte), zur Freizeit und bei Erkundungen in Sumpfgebieten. Hauptzweck ist der Transport von Personen; zum Teil können auch Nutzlasten mitgeführt werden. Das Fahrzeug ist sehr wendig und laut; letzteres ist Hauptkritikpunkt in puncto Naturschutz, da es die Fauna aufschreckt.

Ähnlich aufgebaut ist der Hydrokopter, der durch seine Kufen auch auf Eis fahren kann.

Alternativen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Fortkommen in Sümpfen ist sonst motorisiert nur eingeschränkt möglich:

  • über freigeräumte Wasserwege
  • auf Knüppeldämmen, Knüppelwegen, Dammwegen, aufgeständerten Wegen
  • über aufgeständerte oder mit der Flut überschwemmte Schienen, Hochseilbahnen
  • mit Luftkissenfahrzeugen
  • mit Amphibienfahrzeugen
  • eventuell mit extrem flachgehenden Booten
  • natürlich mit Fluggeräten, soweit eine Landemöglichkeit vorhanden ist

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kahn
  • Aerosani

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Sumpfboote – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Sumpfboot&oldid=237001663“
Kategorien:
  • Bootstyp
  • Sumpf
  • Propellerbetriebenes Fahrzeug
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id