Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Summenparameter – Wikipedia
Summenparameter – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Summenparameter ist ein in der chemischen Analytik gebräuchlicher Begriff zur zusammenfassenden Beschreibung von Wirkungs- und Stoffkenngrößen.

Ein Summenparameter fasst unter definierten Analysenbedingungen eine oder mehrere Stoffgruppen zusammen, ohne aber eine Angabe zu Einzelstoffen (auch Einzelparameter genannt) zuzulassen. Der Vorteil besteht in der relativ einfachen gesamthaften Erfassung und Angabe von umweltbelastenden Stoffen in Umweltproben.

Folgende Summenparameter sind zum Beispiel gebräuchlich (nicht immer auf einen Bereich beschränkt):

Summenparameter in der Wasseranalytik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Summenparameter werden in größtem Umfang in der Umweltanalytik eingesetzt, um die Güte von Wasserproben (Trinkwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser, Abwasser) zu beschreiben. Dazu gehören der Gehalt an Organischen Verbindungen, organisch gebundenen Halogenen sowie der Salzgehalt. Hierbei werden die organisch gebundenen Halogene (diese können zum Beispiel durch die Chlorierung des Trinkwassers entstehen) oftmals unter dem Oberbegriff Gruppenparameter zusammengefasst.

Summenparameter:

  • Biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB)
  • Permanganat-Index (PI)
  • Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB, gelegentlich noch CSV – Chemischer Sauerstoffverbrauch, engl. Chemical Oxygen Demand, COD)
  • Gesamter Organischer Kohlenstoff (Total Organic Carbon, TOC)
  • Gesamter gelöster organischer Kohlenstoff (Dissolved Organic Carbon, DOC)
  • Leitfähigkeit

Gruppenparameter

  • Adsorbierbare organisch gebundene Halogene, AOX (X steht für Halogene)
  • Extrahierbare organisch gebundene Halogene, EOX
  • Ausblasbare (flüchtige) organisch gebundene Halogene (POX, von „purgable“)

Summenparameter in der Abluftanalytik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan (Non methane volatile organic compounds, NMVOC)
  • Chlorkohlenwasserstoffe, CKW
  • Stickoxide, NOx (Summe aus Stickstoffmonoxid, NO, und Stickstoffdioxid, NO2)
  • Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK, PAH)
  • Partikel mit einem Durchmesser kleiner 10 µm, PM10

Summenparameter in der Feststoffanalytik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane, PCDD/F
  • Polychlorierte Biphenyle, PCB

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Georg Schwedt: Taschenatlas der Analytik. 2. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York 1996, ISBN 3-527-30870-9.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4349642-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Summenparameter&oldid=229456714“
Kategorie:
  • Analytische Chemie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id