Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Strath Point – Wikipedia
Strath Point – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strath Point
Geographische Lage
Strath Point (Antarktische Halbinsel)
Strath Point (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 64° 32′ S, 62° 36′ W-64.529-62.5974Koordinaten: 64° 32′ S, 62° 36′ W
Lage Brabant-Insel (Palmer-Archipel, Westantarktika)
Gewässer Gerlache-Straße
Gewässer 2 Schollaert-Kanal

Der Strath Point (in Argentinien und in Chile Cabo Lagrange) ist eine niedrige und vereiste Landspitze, die das südliche Ende der Brabant-Insel im Palmer-Archipel westlich der Antarktischen Halbinsel bildet.

Teilnehmer der Belgica-Expedition (1897–1899) des belgischen Polarforschers Adrien de Gerlache de Gomery nahmen eine grobe Kartierung der Landspitze vor. Luftaufnahmen, welche die Hunting Aerosurveys Ltd. zwischen 1956 und 1957 anfertigte, dienten 1959 einer Kartierung. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie am 23. September 1960. Die Benennung ist der aus der schottisch-gälischen Sprache entliehenen Bezeichnung Strath für ein großes, weites Tal bzw. für einen flachen Landstrich am Meer angelehnt. Die in Argentinien und Chile gültige Benennung geht die ursprüngliche Benennung der benachbarten Landspitze Punta Camus als Cap Lagrange zurück. Namensgeber ist der belgische Mathematiker und Astronom Charles Henri Lagrange (1851–1932), ein Mitglied der Kommission zur Belgica-Expedition (1898–1900).[1]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Strath Point. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  • Strath Point auf geographic.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1514 (englisch).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Strath_Point&oldid=241332033“
Kategorien:
  • Kap (Antarktika)
  • Brabant-Insel

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id