Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Sticky End – Wikipedia
Sticky End – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Sticky end)

Sticky End (engl. für „klebriges Ende“) oder auch Klebeende heißt das Ende eines DNA-Abschnitts, wenn einer der beiden Einzelstränge wenige Basen über das Ende hinausragt. Wenn das der Fall ist, kann sich ein anderer DNA-Strang mit dazu komplementär passendem sticky End daran anheften – daher der Name. Das Gegenteil – also das Ende eines DNA-Doppelstrangs ohne Überhang – heißt blunt end (engl. für „glattes Ende“).

Sticky Ends entstehen vor allem beim Restriktionsschnitt mit bestimmten Restriktionsenzymen.

Beispiel: Restriktionsschnitt mit dem Enzym EcoRI

Erkennungssequenz Restriktionsschnitt
5'-GAATTC-3'
3'-CTTAAG-5'
5'-G       AATTC-3'
3'-CTTAA       G-5'

Da die Erkennungssequenzen der Restriktionsenzyme palindromisch sind, sind die beiden entstehenden sticky Ends identisch.

Meistens sind sticky Ends erwünscht, weil sie das gezielte Verknüpfen von DNA-Strängen ermöglicht (siehe Ligation). Hierzu werden die beiden gewünschten DNA-Abschnitte mit demselben Enzym ausgeschnitten und weisen damit zueinander passende sticky Ends auf.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • B. Alberts, D. Bray, J. Lewis, M. Raff, K. Roberts, J. D. Watson: Molekularbiologie der Zelle. 3. Auflage. VCH, 1995, ISBN 3-527-30055-4.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Sticky_End&oldid=249492478“
Kategorien:
  • Molekularbiologie
  • Desoxyribonukleinsäure
  • Nukleinsäure-Methode

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id