Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Astronym – Wikipedia
Astronym – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Sternname)

Der aus dem Griechischen stammende Ausdruck Astronym („Sternname“), der im Deutschen im Unterschied zum Englischen noch relativ wenig Verwendung findet, bezeichnet einen Eigennamen von astronomischen Objekten.

Verwendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hierunter versteht man also insbesondere die Bezeichnungen von:

  • Sternen und Sternsystemen
  • Sternbildern
  • Planeten und Zwergplaneten
  • Monden
  • Asteroiden und Kometen
  • planetarischen Nebeln und interstellaren Wolken

Umstritten ist die Bezeichnung als Astronym bei den Eigennamen von orographischen Details und Objekten auf extraterrestrischen Himmelskörpern, z. B. bei Namen von Kratern und Maria auf dem Erdmond.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • André Le Bœuffle: Astronymie. Les noms des étoiles. Burillier, Paris 1996, ISBN 2-9509483-0-8.
  • Hoei Nojiri: Nihon Seimei Jiten. Tokyodo Shuppan, Tokio 1973.[1]
  • Paul Kunitzsch (Autor), Ernst Goercke (Bearb.): Arabische Sternnamen in Europa. Edition Goercke, Ingolstadt 1991 (zugl. Dissertation, FU Berlin 1956).
  • Paul Kunitzsch, Tim Smart: A Dictionary of Modern Star Names. A Short Guide to 254 Star Names and Their Derivations. 2. Aufl. Sky Publ., Cambridge, Mass. 2006. ISBN 978-1-931559-44-7 (früherer Titel: Short Guide to Modern Star Names and Their Derivations).
  • Richard Hinckley Allen: Star Names Their Lore and Meaning. Neuaufl. Dover Publ., New York 1974 (Nachdruck d. Ausg. London 1899).

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Sternbenennung, speziell zu den Eigennamen der Sterne und den Katalogsystemen wie Bayer/Flamsteed

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Wörterbuch der Sternenamen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Astronym – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Astronym&oldid=143826535“
Kategorien:
  • Astronomisches Objekt
  • Onomastik

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id