| Serie | |
| Titel | Star Trek: Prodigy |
|---|---|
| Produktionsland | Vereinigte Staaten |
| Originalsprache | Englisch |
| Genre | Kinderserie, Science-Fiction, Comedy |
| Erscheinungsjahre | 2021â2024 |
| LĂ€nge | 24 Minuten |
| Episoden | 40 in 2 Staffeln (Liste) |
| Idee | Dan Hageman, Kevin Hageman |
| Premiere | 28. Okt. 2021 auf Paramount+ |
| Deutschsprachige Premiere | 13. Apr. 2022 auf Nick Austria, Nick Schweiz |
| â Besetzung und Synchronisation | |
Star Trek: Prodigy (âprodigyâ; englisch fĂŒr âWunderâ, âWunderkindâ) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie. Sie ist (je nach ZĂ€hlung[A 1]) die erste Kinderserie, die im fiktiven Star-Trek-Universum spielt, sowie nach Star Trek: Lower Decks die zweite Computeranimationsserie des Franchises. Die erste Folge erschien am 28. Oktober 2021.[1]
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Staffel 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sechs Jugendliche finden 2383 im Delta-Quadranten die USS Protostar, ein verlassenes Raumschiff der Sternenflotte.[2][3] Auf diesem entdecken sie ein Hologramm von Captain Janeway, das ihnen das Schiff und die Sternenflotte erklÀren kann.[4]
Die Protagonisten fristen zu Beginn der Handlung ihr Dasein als Sklaven auf dem Minenasteroiden Tars Lamora, wo der mysteriöse âDivinerâ mit dem Roboter Drednok und seiner Tochter Gwyndala die sogenannten âUnerwĂŒnschtenâ ausbeutet. Doch all seine Anstrengungen dienen eigentlich nur dazu, die USS Protostar zu finden. Um die Gefangenen unter Kontrolle zu halten, setzt der Diviner neben WĂ€chterdrohnen auch auf Sprachbarrieren und den Gefangenen Zero, einen Meduser, dessen direkter Anblick den Verstand zerrĂŒttet. Doch Zero kann noch vor Beginn der Handlung fliehen und sabotiert fortan die AktivitĂ€ten des Diviners. Derweil versucht der junge Dal R'El ebenfalls, von dem Asteroiden zu fliehen, scheitert dabei aber und entgeht nur dank Gwyndalas Eingreifen der Bestrafung durch seinen Kerkermeister. In einen besonders tiefen Abschnitt der Mine strafversetzt findet Dal RâEl durch Zufall zusammen mit Rok-Tahk die lang gesuchte Protostar. Gemeinsam mit Rok-Tahk und Zero rekrutiert Dal den eigensinnigen Tellariten Jankom Pog, um das Schiff einsatzbereit zu machen. Es gelingt ihnen schlieĂlich, mit dem Schiff zu fliehen, dabei begleitet sie der Alien Murf, auĂerdem befindet sich Gwyndala ebenfalls an Bord, zunĂ€chst als ungeplante Geisel. Hilfe erhalten die FlĂŒchtlinge von dem Hologramm Janeway, das sie fĂŒr Sternenflottenkadetten hĂ€lt, ihnen die Bedienung der Systeme beibringt und sie ĂŒber die Föderation, die Sternenflotte und deren Ideale und Prinzipien aufklĂ€rt.
Der Diviner verfolgt die Protostar, um das Schiff um jeden Preis in seine Gewalt zu bringen. WĂ€hrend sie vor dem Diviner fliehen, lernen sich die Jugendlichen an Bord der Protostar kennen und raufen sich allmĂ€hlich zu einer Besatzung zusammen. Der selbstbewusste Dal R'El ĂŒbernimmt die Rolle des Captains, Jankom Pog wird Leitender Ingenieur, Zero Steuermann und Rok-Tahk entwickelt sich zum Wissenschaftsoffizier. Nachdem Gwyn auf einem unerforschten Planeten von ihrem Vater in einer lebensbedrohlichen Lage im Stich gelassen wurde, wendet sie sich von ihm und seinen Lehren ab und integriert sich endgĂŒltig in die neue Besatzung der Protostar, wo sie die Rollen des Ersten Offiziers und des Kommunikationsoffiziers ausfĂŒllt. Nachdem Dal RâEl herausfindet, dass er von seiner Ziehmutter, einer weiblichen Ferengi, verraten und an den Diviner verkauft wurde, wendet er sich Gwyn zu, da sie ein Ă€hnliches Schicksal hat. Bereits auf Tars Lamora befreundet, erneuern und festigen sie nun dieses Band.
Begeistert von den Berichten des Hologramms Janeway ĂŒber die Sternenflotte, entscheiden sich die Jugendlichen, in den Alpha-Quadranten zu reisen und sich der Sternenflotte offiziell anzuschlieĂen. Doch der Diviner lĂ€sst nicht locker und droht mit der Auslöschung von Tars Lamora, sollte ihm das Schiff nicht ĂŒbergeben werden. So kann er das Schiff fĂŒr kurze Zeit in die HĂ€nde bekommen, doch die Jugendlichen befreien die UnerwĂŒnschten, verfolgen mit dem Schiff des Diviners die Protostar und schaffen es, den Diviner zu besiegen. Dieser bleibt geistig zerrĂŒttet auf Tars Lamora zurĂŒck, hat zuvor allerdings Gwyn in seine PlĂ€ne eingeweiht, um sie so wieder auf seine Seite zu ziehen: TatsĂ€chlich stammt der Diviner aus der Zukunft und reiste in der Zeit zurĂŒck, um die USS Protostar zu finden, die zuvor in seiner Gegenwart gelandet war. Er gibt der Föderation die Schuld an einem dem Erstkontakt folgenden verheerenden BĂŒrgerkrieg auf seinem Heimatplaneten Solum und dem Untergang seiner Spezies, den Vau NâAkat. Um den Erstkontakt zu verhindern und so die Geschichte zu Ă€ndern, plant er einen vernichtenden Angriff auf die Sternenflotte. Die USS Protostar ist dabei sein trojanisches Pferd. Sie enthĂ€lt nĂ€mlich neben dem revolutionĂ€ren Protostar-Antriebssystem auch eine von den Vau NâAkat implementierte lebende Waffe, das so genannte Konstrukt.
Als Gwyn, die auf Tars Lamora ebenfalls verletzt wurde, ihren Freunden von der Waffe berichten kann, ist es zu spĂ€t. Das Konstrukt aktiviert sich bei der Ankunft an einer Subraum-Relais-Station der Föderation und zerstört diese. Es stellt sich heraus, dass das Konstrukt bei jedem Kontakt der Protostar mit einem Föderationsschiff dessen Systeme kapert und so die Sternenflotte letztendlich gegen sich selbst richten wĂŒrde. Daraufhin brechen Dal und seine Freunde notgedrungen ihr Vorhaben ab und beschlieĂen, fernab der Föderation gemÀà den Prinzipien der Sternenflotte anderen zu helfen und gleichzeitig nach einer Lösung zu suchen, die lebende Waffe zu neutralisieren.
Im Föderationsraum wartet derweil Admiral Janeway auf ein Lebenszeichen der vermissten USS Protostar und ihrem Kommandanten, Captain Chakotay. Als die Sensoren die Antriebssignatur des Protostar-Antriebs erfassen, begibt sie sich mit der USS Dauntless auf die Suche und findet auf Tars Lamora den in sich gefangenen Diviner. Janeway und ihre Besatzung nehmen den vermeintlich Hilflosen an Bord, um ihn zu behandeln und Informationen zu erhalten, wissen aber nicht, in welcher Gefahr sie sich damit befinden. TatsĂ€chlich beginnt der Diviner, sich nach und nach zu erinnern, wĂ€hrend die Dauntless die Protostar verfolgt, in der Annahme, das Schiff sei von Kriminellen gestohlen worden. Da Dal und seine Freunde keinen Kontakt mit der Dauntless aufnehmen können, ohne diese zu zerstören, entwickelt sich eine Jagd ĂŒber viele Lichtjahre, die schlieĂlich ihr vorlĂ€ufiges Ende findet, als die beschĂ€digte Protostar in die Neutrale Zone zwischen Föderation und Romulanischem Imperium flĂŒchtet. An Bord der Dauntless entpuppt sich die vermeintliche Trill Asencia als weitere Vau NâAkat, die wie der Diviner in der Zeit zurĂŒck reiste, um die Protostar zu finden, aber viel spĂ€ter als dieser ankam.
Das Konstrukt manipuliert Hologramm Janeway, die daraufhin die Protostar aus der Neutralen Zone heraus in den Föderationsraum navigiert. Bei Zeros Versuch, telepathischen Kontakt zwischen Janeway und Dal herzustellen, tauschen beide unbeabsichtigt den Körper. Dal befindet sich nun im Körper von Janeway, die bald darauf das Misstrauen ihrer Offiziere durch ihr ungewöhnliches Verhalten erregt, wĂ€hrend Janeway an Bord der Protostar deren jugendliche Besatzung kennenlernt und alles ĂŒber das Konstrukt und die Situation erfĂ€hrt. Der Diviner findet sich derweil in einem Konflikt wieder, da er einerseits weiterhin seine Mission verfolgt, um sein Volk zu retten, andererseits von der GĂŒte und Hilfsbereitschaft der Föderationsbesatzung ihm gegenĂŒber ĂŒberrascht ist. SchlieĂlich gelingt es Dal und Janeway, ihre Bewusstseine wieder in die richtigen Körper zu transferieren, doch Janeway erwacht in der Arrestzelle der Dauntless, wĂ€hrend gleichzeitig ein GroĂaufgebot der Sternenflotte an den Koordinaten der Protostar und Dauntless eintrifft.
Admiral Janeway kann nicht mehr verhindern, dass Asencia zusammen mit ihrem Drednok-Kampfdroiden und dem Diviner zur Protostar ĂŒbersetzt, die Kontrolle ĂŒbernimmt und einen flottenweiten Kanal öffnet. Wie geplant aktiviert sich das Konstrukt und die Schiffe der Sternenflotte beginnen, aufeinander zu feuern, auĂerdem werden die UniversalĂŒbersetzer abgeschaltet, so dass die Besatzungen hilflos sind. Als Asencia aber versucht, Gwyn zu töten und sie herablassend als Fehler bezeichnet, wendet sich der Diviner gegen sie, um seine Tochter zu schĂŒtzen, was er mit dem Leben bezahlt. Asencia flieht mit Hilfe ihres Drednok aus der Kampfzone, wĂ€hrend immer mehr Schiffe der Sternenflotte eintreffen, die auf automatische Notrufe reagieren. Um Zeit zu gewinnen, nutzt Gwyndala ihr Sprachtalent, um einen allgemeinen Notruf an alle nicht-föderalen VerbĂŒndeten der Sternenflotte zu senden und diese zu bitten, ihre Schiffe zwischen die einander bekĂ€mpfenden Sternenflotten-Einheiten zu manövrieren. Da selbst dies nicht ausreicht, greifen Dal und seine Freunde schlieĂlich zum allerletzten Mittel: Sie starten den Protostar-Antrieb ihres Schiffes und aktivieren die Selbstzerstörung. Sie selbst entkommen an Bord eines improvisierten Shuttles, wĂ€hrend das Hologramm Janeway zurĂŒckbleibt und das Schiff steuert, da ihr Programm mittlerweile zu groĂ ist, um in der KĂŒrze der Zeit aus den Computern heruntergeladen zu werden. Die Explosionsenergie der Protostar wird so auf ein groĂes Gebiet verteilt und ein neuer Stern wird geboren, die Schiffe der Sternenflotte können die Kontrolle des Konstrukts abschĂŒtteln, jedoch gelten Dal und seine Freunde nun als vermisst, woraufhin die angeschlagene Sternenflotte, die mehrere Schiffe verloren und schwere SchĂ€den erlitten hat, auf Befehl Janeways mit einer groĂangelegten Suchaktion beginnt.
Einen Monat spĂ€ter befindet sich Janeway gerade in einer Besprechung, in der ein Notruf Chakotays aus der Zukunft prĂ€sentiert wird, als ein völlig verblĂŒffter Sternenflottenoffizier die Ankunft der vermissten Jugendlichen auf der Erde meldet, die es geschafft haben, ihr nur mit einem sehr einfachen Antrieb und praktisch keiner Navigation ausgestattetes Shuttle zur Erde zu fliegen. Die Freude wĂ€hrt allerdings nur kurz, als sie vor ein Sternenflottengericht gestellt werden, wo man ihnen unter anderem den Diebstahl eines Föderationsschiffes zur Last legt. Admiral Janeway selbst verteidigt die Jugendlichen und besonders Dal, dem als Augment besonders viel Ablehnung entgegenschlĂ€gt. Nach der abschlieĂenden Beratung kann sie Dal und seinen Freunden schlieĂlich die Entscheidung des Gerichts verkĂŒnden: Alle Anklagen werden fallen gelassen, allerdings gibt es keine Aufnahme der Jugendlichen an der Sternenflottenakademie auĂerhalb der ĂŒblichen Verfahren, da dies unfair gegenĂŒber anderen AnwĂ€rtern wĂ€re. Die EnttĂ€uschung kann Janeway indes kurz halten, denn fĂŒnf der Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, unter ihrem Kommando als OffiziersanwĂ€rter auf einem Schiff ausgebildet zu werden. Zuerst nehmen alle an, dass Dal nicht zugelassen wĂ€re, doch es ist Gwyn, die nun offenbart, dass sie sich entschlossen hat, zu ihrem Volk zurĂŒckzukehren, in der Hoffnung, es auf den Erstkontakt vorbereiten zu können und so die Zukunft zu Ă€ndern. FĂŒr Dal und Gwyn, zwischen denen sich mehr als Freundschaft entwickelt hat, heiĂt es daher Abschied nehmen. Als sie sich versammeln, um Gwyn zu verabschieden, entdecken sie in einem nahegelegenen Hangar zu ihrer Begeisterung das erste serienmĂ€Ăig gefertigte Schiff der brandneuen Protostar-Klasse.
Staffel 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach einem Jahr auf der Akademie wird die ehemalige Protostar-Crew von Admiral Janeway um UnterstĂŒtzung gebeten, um mit der neuen Voyager-A ein Wurmloch und zugleich Zeitanomalie zu untersuchen, das bei der Selbstzerstörung der Protostar entstanden ist. Was die Protostar-Crew zu Anfang nicht weiĂ, ist, dass die FĂŒhrungsoffiziere eine weitere verdeckte Mission haben. Sie wollen mit dem getarnten und mit Zeitschilden ausgestatteten Schiff Infinity Captain Chakotay durch das Wurmloch in ihre Zeit zurĂŒckholen, nachdem er die Protostar nach Tars Lamora geschickt hat. Diese Mission wird aber der GefĂ€hrlichkeit wegen ĂŒberraschend vom Sternenflottenkomando abgelehnt. Auch ein unbekannter SphĂ€renbetreiber warnt vor dieser Mission. Nachdem die FĂŒhrungsoffiziere mitbekommen, dass die Protostar-Crew davon Wind bekommen hat, wird sie von Janeway in alle Details eingeweiht. Sie kann ihr Geheimnis aber nicht lange fĂŒr sich behalten, sodass auch die Nova-Crew (Elite-Kadetten) erfahren, dass im ihnen bisher unbekannten dritten Shuttle-Hangar irgendetwas Besonderes ist. Daraufhin will die Protostar-Crew die Infinity umparken, bevor sie die Nova-Crew finden kann. Dieser Versuch misslingt aber und Dal, Jankom und Kadettin Majâel fliegen ungewollt und zu frĂŒh durch das Wurmloch nach Solum, wo sie von den Vau NâAkat gefangen genommen werden.
WĂ€hrenddessen versucht Gwyn die Vau NâAkat zu ĂŒberzeugen, dass andere friedliche Lebensformen in der Galaxie leben, die gerne in Koexistenz leben wollen. Sie muss aber feststellen, dass Asencia bereits zuvor auf Solum gelandet ist und ein gĂ€nzlich anderes Bild aufgezeigt hat. Eine PrĂŒfung gegen Asencia soll zeigen, ob Gwyn ĂŒberhaupt eine echte Vau NâAkat ist.
In der GefĂ€ngniszelle treffen Dal, Jankom und Majâel auf Chakotay und seinen ersten Offizier. Als sie feststellen, dass die beiden es aufgegeben haben zu fliehen, unternehmen sie gemeinsam einen Fluchtversuch, bei dem allerdings Chakotay und sein erster Offizier mit der Protostar starten können (anstatt, dass sie zurĂŒckbleiben und die Protostar unkontrolliert nach Tars Lamora gelangt). Infolgedessen verliert Gwyn jeglichen zeitlichen Ankerpunkt (sie existiert in allen Zeiten und in keiner) und verliert somit die PrĂŒfung gegen Asencia. ZurĂŒck in der Infinity versuchen Dal, Jankom und Kadett Majâel mit der Voyager-A Kontakt aufzunehmen und die Infinity zu reparieren. Stattdessen nimmt aber der unbekannte SphĂ€renbetreiber Kontakt mit ihnen auf: âRettet Gwynâ. ZusĂ€tzlich liefert er ihnen einen Satz Koordinaten. WĂ€hrend Jankom versucht, das Schiff zu reparieren, finden Dal und Majâel am Koordinatenpunkt Gwyn in ihrem Zustand und entscheiden sich in der Zeit zurĂŒckzureisen, um Gwyn zu retten.
ZurĂŒck auf der Voyager kann der Doctor Gwyn helfen, indem er ein Armband baut, das sie in der gewĂ€hlten Zeit hĂ€lt. Der unbekannte SphĂ€renbetreiber nimmt derweil Kontakt mit Murf auf. SchlieĂlich wird klar, dass der unbekannte SphĂ€renbetreiber ihnen helfen will, Chakotay, die Protostar, Gwyn und die Zeit als Ganzes zu retten. Die nun wieder (inklusive Gwyn) vollstĂ€ndige Protostar-Crew begibt sich mit der gestohlenen Infinity zu einem Treffen mit dem unbekannten SphĂ€renbetreiber, der sich als Reisender Wesley Crusher entpuppt. Der Grund fĂŒr die GeheimniskrĂ€merei war der Versuch, sich selbst und die Crew vor Zeitaasfressern zu schĂŒtzen, die Personen und GegenstĂ€nde so auffressen, als hĂ€tte es sie nie in der jeweiligen Zeitlinie gegeben. Bevor die sechs mit Wesley das weitere Vorgehen besprechen können, treffen sowohl die Voyager-A als auch die Zeitaasfresser ein. Es stellt sich raus, dass Wesley sich geirrt hat: Nicht die sechs alleine mĂŒssen zusammen die Zeit retten. Nein, sie brauchen zusĂ€tzlich Majâel. Die sieben werden unter zĂ€hneknirschender Genehmigung von Janeway von Wesley auf den Planeten gebracht, auf dem Chakotay seit 10 Jahren die Protostar versteckt, um die Föderation vor dem lebenden Konstrukt zu schĂŒtzen. Zusammen bringen sie die Protostar zurĂŒck in den Föderationsraum zur Voyager-A, wo Techniker der Föderation das lebende Konstrukt unschĂ€dlich machen, bevor es erneut die Föderationsschiffe befallen kann.
WĂ€hrenddessen lĂ€sst sich Wesley Crusher von Asencia gefangen nehmen, damit sie sein Wissen nutzt, um kĂŒnstliche Wurmlöcher fĂŒr den GroĂangriff gegen die Föderation herzustellen. Er selbst beabsichtigt stattdessen, mit der von Asencia erbauten Anlage, spĂ€ter ein Zeitwurmloch zu öffnen, um die Protostar wieder nach Tars Lamora zu schicken und somit eine Zeitschleife zu erzeugen.
Die Voyager-A und die Protostar retten den jungen Ilthuran, der im auf Solum herrschenden BĂŒrgerkrieg den Widerstand gegen Asencia leitet, und Wesley Crusher. Wesley stellt klar, dass er das unbedingte Zusammenbleiben der sieben nicht auf die Mission als solche, sondern auch auf ihr zukĂŒnftiges Leben bezogen hat (so wie die Tatsache, dass Captain Archer unbedingt die erste Warp-fĂŒnf-Mission ĂŒberleben musste, um die Föderation zu grĂŒnden). AuĂerdem besiegen sie Asencia, die von den dortigen Behörden gefangen genommen wird. AnschlieĂend Ă€ndern sie die Logs der Protostar so, dass es aussieht, dass die Protostar fĂŒhrerlos nach Tars Lamora gelangt ist. Sie schicken diese durch ein mit Asencias Anlage erzeugten Zeitwurmloch zurĂŒck nach Tars Lamora, wo sie (aus Sicht der Zeit auf der anderen Seite des Zeitwurmlochs) fĂŒnfzig Jahre spĂ€ter von Dal und Rok gefunden wird.
Im selben Jahr wird der Mars von den eigenen Androiden angegriffen (siehe âStar Trek: Short Treksâ Folge âKinder des Marsâ & zahlreiche RĂŒckblenden in der ersten Staffel von âStar Trek: Picardâ), weshalb das Sternenflottenkommando jegliche Forschungsreisen untersagt. Weil Janeway ein paar Gefallen einfordert, kann sie erreichen, dass die sieben, zu Ensigns befördert, zusammen auf eine Forschungsreise mit der USS Prodigy, dem ersten serienmĂ€Ăig produzierten Raumschiff der Protostarklasse, geschickt werden.
Produktion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Juni 2018 unterzeichnete Alex Kurtzman, der alleinige Showrunner von Star Trek: Discovery, einen Vertrag mit CBS Television Studios, um das Star-Trek-Franchise zu erweitern. Diese Erweiterung umfasste neue Serien, Miniserien und Zeichentrickserien.[5] Im Januar 2019 kĂŒndigte Kurtzman PlĂ€ne fĂŒr mindestens eine weitere Zeichentrickserie an, die auf die Zeichentrickkomödie fĂŒr Erwachsene Star Trek: Lower Decks folgen sollte. Diese neue Serie sollte auf Kinder ausgerichtet sein und möglicherweise auf einem anderen Sender als CBS All Access (spĂ€ter Paramount+) ausgestrahlt werden, auf dem in den USA andere Star-Trek-Serien liefen.[6]
Kevin und Dan Hageman wurden im Februar 2019 als Autoren fĂŒr die neue Serie verpflichtet, wĂ€hrendem Nickelodeon im GesprĂ€ch war, die an ein jĂŒngeres Publikum gerichtete Serie auszustrahlen[7]. Ende April 2019 bestellte Nickelodeon die Serie offiziell, mit den Hageman-BrĂŒdern, Kurtzman und anderen als ausfĂŒhrende Produzenten[8]. Im Oktober 2019 wurde zudem bekannt, dass Nickelodeon aufgrund der umfangreichen Animationsarbeiten zwei Staffeln bestellt hatte[9].
Die Serie wurde im Januar 2020 auf den Namen Star Trek: Prodigy getauft und sollte 2021 veröffentlicht werden[10].
Im Oktober 2020 wurde bekannt, dass Kate Mulgrew ihre alte Rolle aus Star Trek: Raumschiff Voyager wieder ĂŒbernehmen wird.[11] Im Februar 2021 wurde bekannt, dass auch Billy Campbell, der seine titelgebende Figur des Thadiun Okona aus der Folge Der unmögliche Captain Okona aus der zweiten Staffel Raumschiff Enterprise â Das nĂ€chste Jahrhundert in Prodigy sprechen werde.[12]
Im Februar 2021 wurde mitgeteilt, dass Prodigy in den USA zunÀchst auf Paramount+ und dann auf Nickelodeon ausgestrahlt werden sollte. Dies, damit die Serie zuerst den Fans des Star-Trek-Franchises vorgestellt wird, bevor sie auf Nickelodeon neuen Zuschauenden zugÀnglich gemacht werden sollte[13]. Damals wurde ebenfalls bekannt, dass die erste Staffel 20 Episoden umfassen sollte[14].
Eine zweite Staffel mit 20 Episoden wurde im November 2021 offiziell bestĂ€tigt[15]. Am 23. Juni 2023 gab Paramount+ jedoch die Absetzung von Prodigy bekannt. Das Team setzte die Arbeit an der in Produktion befindlichen zweiten Staffel fort, wĂ€hrend CBS eine neue Plattform fĂŒr die Serie suchte[16]. Da Paramount+ die Serie aber komplett aus dem Programm nahm, um Vorteile aus Steuerabschreibungen zu ziehen, blieb zunĂ€chst unklar, wann und wo die zweite Staffel ausgestrahlt werden wird.[17][18] Am 11. Oktober gab der Streaming-Dienst Netflix bekannt, sich die Ausstrahlungsrechte von Star Trek: Prodigy gesichert zu haben.[19]
Veröffentlichung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 25. Februar 2021 wurde ein Bild der sechs Kinder veröffentlicht.[20] Am 5. April 2021 veröffentlichte Kate Mulgrew ein Bild ihrer Figur in Social Media.[21] Die Namen der weiteren Hauptfiguren und ihrer Sprecher wurden am 14. Juni 2021 bekanntgegeben.[22] Am 23. Juli 2021 wurde ein erster Trailer zur Serie veröffentlicht.[23] Im September wurde der Vorspann der Serie veröffentlicht.[24]
Am 8. November 2021 gab Paramount+ bekannt, dass die erste Staffel der Serie mit 20 Folgen in drei Blöcken veröffentlicht werden soll. Die Folgen 1â5 erscheinen vom 28. Oktober bis 18. November 2021, die Folgen 6â10 vom 6. Januar bis 3. Februar 2022 und die Folgen 11â20 spĂ€ter im Jahr 2022.[25]
Die deutschsprachige Veröffentlichung startete am 13. April 2022 bei Nick Austria und Nick Schweiz. Ab dem 4. November 2022 lief die Serie tÀglich auf Super RTL[26]. Ab dem 6. Dezember 2022 war die Serie auch bei Paramount+ im deutschsprachigen Raum zu streamen[27].
Im Juni 2023 wurde die Serie auf Paramount+ weltweit entfernt[28]. Seit dem 25. Dezember 2023 ist auf Netflix zunĂ€chst die erste Staffel verfĂŒgbar. Die zweite Staffel wurde dort am 1. Juli 2024 veröffentlicht.[29] Noch vor dem internationalen Start auf Netflix wurde die komplette zweite Staffel am 22. MĂ€rz 2024 ohne vorherige AnkĂŒndigung in der Mediathek der französischen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt France TĂ©lĂ©visions veröffentlicht.[30]
Besetzung und Synchronisation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Die Originalsprecher
-
Ella Purnell, Sprecherin von Gwyn
-
Jason Mantzoukas, Sprecher von Jankom Pog
-
Angus Imrie, Sprecher von Zero
-
Dee Bradley Baker, Sprecher von Murf
-
Jimmi Simpson, Sprecher von Drednok
-
John Noble, Sprecher des Diviner
-
Kate Mulgrew, Sprecherin von Kathryn Janeway
-
Robert Beltran, Sprecher von Chakotay
-
Jameela Jamil, Sprecherin von Asencia
-
Robert Picardo, Sprecher des Doktors
-
Wil Wheaton, Sprecher von Wesley Crusher
Die deutschsprachige Synchronfassung wurde bei Level 45 in Berlin erstellt. Guido Kellershof schrieb die DialogbĂŒcher und ĂŒbernahm auch die Dialogregie.
Die Tabelle nennt die Originalsprecher, ihre Rollennamen, ihre Zugehörigkeit zur Hauptbesetzung (â) bzw. zu den Neben- und Gastdarstellern (âą).
| Staffel | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Originalsprecher[22][24] | Rollenname | Rollenbeschreibung | Spezies | 1 | 2 | Deutscher Synchronsprecher[31] |
| Brett Gray | Dal RâEl | Besatzungsmitglied der Prototyp-USS Protostar, spĂ€ter der USS Voyager A und schlieĂlich erster Offizier der USS Prodigy | Augment | â | â | Tom Sielemann |
| Ella Purnell | Gwyndala (Gwyn) | Besatzungsmitglied der Prototyp-USS Protostar und schlieĂlich amtierender Captain der USS Prodigy, Tochter des Diviner | Vau NâAkat | â | â | Sophie Lechtenbrink |
| Jason Mantzoukas | Jankom Pog | Besatzungsmitglied der USS Protostar, spĂ€ter der USS Voyager A und schlieĂlich der USS Prodigy | Tellarit | â | â | Jesco Wirthgen (Staffel 1) Johann Fohl (Staffel 2) |
| Angus Imrie | Zero | Besatzungsmitglied der USS Protostar, spĂ€ter der USS Voyager A und schlieĂlich der USS Prodigy | Meduser | â | â | Dirk Petrick |
| Rylee Alazraqui | Rok-Tahk | Besatzungsmitglied der USS Protostar, spĂ€ter der USS Voyager A und schlieĂlich der USS Prodigy | Brikarianerin | â | â | Magdalena Montasser |
| Dee Bradley Baker | Murf | Besatzungsmitglied der USS Protostar, spĂ€ter der USS Voyager A und schlieĂlich der USS Prodigy | Mellanoider Schleimwurm | â | â | Originalton |
| Jimmi Simpson | Drednok | Diener des Diviner | KĂŒnstliche Lebensform | â | â | Alexander Doering |
| HĂŒter des Wissens | â | |||||
| John Noble | Der Diviner/Ilthuran | Leiter der GefĂ€ngniskolonie auf Tars Lamora, Erschaffer von Gwyn | Vau NâAkat | â | â | Oliver Stritzel |
| Kate Mulgrew | Kathryn Janeway (Hologramm) | Trainingsprogramm der USS Protostar | Hologramm | â | âą | Gertie Honeck |
| Admiral Kathryn Janeway | Kommandantin der USS Dauntless, spĂ€ter der USS Voyager A | Mensch | âą | â | ||
| Robert Beltran | Captain Chakotay | ehemaliger Captain der USS Protostar | Mensch | âą | â | Christoph Banken |
| Jameela Jamil | Ensign Asencia/Vindicator | Navigatorin der USS Dauntless | âTrillâ/Vau NâAkat | âą | â | |
| Robert Picardo | Der Doktor | Leitender medizinischer Offizier der USS Voyager A | Hologramm | â | Uwe BĂŒschken | |
| Wil Wheaton | Wesley Crusher | Reisender | Mensch | â | Sven Plate | |
| Bonnie Gordon | Computerstimme | âą | âą | |||
| Gillian | Besatzungsmitglied der USS Voyager A | Buckelwal | âą | |||
| Gates McFadden | Beverly Crusher (Hologramm) | Leitende medizinische Offizierin der USS Enterprise D und E | Hologramm | âą | Gundi Eberhard | |
| Doktor Beverly Crusher | Mensch | âą | ||||
| Daveed Diggs | Commander Tysess | Erster Offizier der USS Dauntless, spÀter der USS Voyager A | Andorianer | ⹠| ⹠| Stefan Krause |
| Jason Alexander | Doktor Noum | Leitender medizinischer Offizier der USS Dauntless, spÀter Schiffsberater der USS Voyager A | Tellarit | ⹠| ⹠| Sven Brieger |
| Tommie Earl Jenkins | Adreek-Hu | ehemaliger erster Offizier der USS Protostar | Aurelianer | âą | âą | |
| Billy Campbell | Thadiun Okona | FrachterkapitÀn | unbekannt | ⹠| ⹠| |
| Ronny Cox | Admiral Edward Jellico | Admiral der Sternenflotte | Mensch | ⹠| ⹠| Freimut Götsch |
| Erin MacDonald | Dr. Erin MacDonald | Dozentin an der Sternenflottenakademie | Mensch | âą | âą | |
| Michaela Dietz | Kadett Majâel | Besatzungsmitglied der USS Voyager A | Vulkanierin | âą | ||
| Kadett Grom | Besatzungsmitglied der USS Voyager A | Lurianerin | âą | |||
| Sunkrish Bala | Kadett Zeph | Besatzungsmitglied der USS Voyager A | unbekannt | âą | ||
| Susanne Blakeslee | Kathon | Ălteste von Solum | Vau NâAkat | âą | ||
| John Pirkis | Boron | Ăltester von Solum | Vau NâAkat | âą | ||
Episodenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Staffel 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | OriginalÂtitel | ErstÂveröffentÂlichung USA | DeutschÂsprachige ErstÂveröffentÂlichung (D/A/CH) | Regie | Drehbuch |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1/2 | 1/2 | Gesucht und gefunden[A 2] | Lost & Found | 28. Okt. 2021 | 18./19. Apr. 2022 | Ben Hibon | Kevin Hageman, Dan Hageman |
| 3 | 3 | Sehnsucht nach den Sternen | Starstruck | 4. Nov. 2021 | 13. Apr. 2022 | Alan Wan | Chad Quandt |
| 4 | 4 | TraumfÀnger | Dreamcatcher | 11. Nov. 2021 | 21. Apr. 2022 | Steve Ahn, Sung Shin | Lisa Schultz Boyd |
| 5 | 5 | Der Killerplanet | Terror Firma | 18. Nov. 2021 | 22. Apr. 2022 | Alan Wan, Olga Ulanova | Julie Benson, Shawna Benson |
| 6 | 6 | Kobayashi | Kobayashi | 6. Jan. 2022 | 25. Apr. 2022 | Alan Wan | Aaron J. Waltke |
| 7 | 7 | Erstkontakt | First Con-tact | 13. Jan. 2022 | 26. Apr. 2022 | Steve Ahn, Sung Shin | Diandra Pendleton-Thompson |
| 8 | 8 | Zeitphasen | Time Amok | 20. Jan. 2022 | 27. Apr. 2022 | Olga Ulanova, Sung Shin | Nikhil S. Jayaram |
| 9 | 9 | RĂŒckkehr nach Tars Lamora, Teil 1 | A Moral Star, Part 1 | 27. Jan. 2022 | 28. Apr. 2022 | Ben Hibon | Kevin Hageman, Dan Hageman, Julie Benson, Shawna Benson, Lisa Schultz Boyd, Nikhil S. Jayaram, Diandra Pendleton-Thompson, Chad Quandt, Aaron J. Waltke |
| 10 | 10 | RĂŒckkehr nach Tars Lamora, Teil 2 | A Moral Star, Part 2 | 3. Feb. 2022 | 29. Apr. 2022 | Ben Hibon | Kevin Hageman, Dan Hageman, Julie Benson, Shawna Benson, Lisa Schultz Boyd, Nikhil S. Jayaram, Diandra Pendleton-Thompson, Chad Quandt, Aaron J. Waltke |
| 11 | 11 | Asyl | Asylum | 27. Okt. 2022 | 14. Nov. 2022 | Steve In Chang Ahn, Sung Shin | Kevin Hageman, Dan Hageman |
| 12 | 12 | Schlafende Borg soll man nicht wecken | Let Sleeping Borg Lie | 3. Nov. 2022 | 15. Nov. 2022 | Olga Ulanova, Sung Shin | Diandra Pendleton-Thompson |
| 13 | 13 | Die ganze Welt ist eine BĂŒhne | All The Worldâs A Stage | 10. Nov. 2022 | 16. Nov. 2022 | Andrew L. Schmidt | Aaron J. Waltke |
| 14 | 14 | Am Scheideweg[A 3] | Crossroads | 17. Nov. 2022 | 9. Jan. 2023 | Steve In Chang Ahn, Sung Shin | Lisa Schultz Boyd |
| 15 | 15 | Maskerade | Masquerade | 24. Nov. 2022 | 9. Jan. 2023 | Sung Shin | Nikhil S. Jayaram |
| 16 | 16 | PrÀludium[A 4] | Preludes | 1. Dez. 2022 | 9. Jan. 2023 | Steve Ahn, Sung Shin | Kevin Hageman, Dan Hageman, Julie Benson, Shawna Benson, Lisa Schultz Boyd, Nikhil S. Jayaram, Diandra Pendleton-Thompson, Chad Quandt, Aaron J. Waltke |
| 17 | 17 | Der Geist in der Maschine[A 5] | Ghost in the Machine | 8. Dez. 2022 | 9. Jan. 2023 | Andrew L. Schmidt | Chad Quandt |
| 18 | 18 | Der Körpertausch | Mindwalk | 15. Dez. 2022 | 9. Jan. 2023 | Sung Shin | Julie Benson, Shawna Benson |
| 19 | 19 | Supernova, Teil 1 | Supernova, Part 1 | 22. Dez. 2022 | 9. Jan. 2023 | Andrew L. Schmidt | Erin McNamara |
| 20 | 20 | Supernova, Teil 2 | Supernova, Part 2 | 29. Dez. 2022 | 9. Jan. 2023 | Ben Hibon | Kevin Hageman, Dan Hageman |
Staffel 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | OriginalÂtitel | ErstÂveröffentÂlichung USA | DeutschÂsprachige ErstÂveröffentÂlichung (D/A/CH) | Regie | Drehbuch |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 21 | 1 | In den Riss, Teil I | Into the Breach, Part I | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Ben Hibon | Kevin Hageman, Dan Hageman |
| 22 | 2 | In den Riss, Teil II | Into the Breach, Part II | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Andrew L. Schmidt, Patrick Krebs | Aaron J. Waltke |
| 23 | 3 | Wer rettet die Retter? | Who Saves the Saviors | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sung Shin | Erin McNamara |
| 24 | 4 | Grundlagen der Temporalen Mechanik | Temporal Mechanics 101 | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Ben Hibon | Keith Sweet II |
| 25 | 5 | Das Beobachterparadoxon | Observerâs Paradox | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Ruolin Li, Andrew L. Schmidt | Jennifer Muro |
| 26 | 6 | Das Imposter-Syndrom | Imposter Syndrome | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sung Shin | Jennifer Muro |
| 27 | 7 | Das Rennen | The Fast and the Curious | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sung Shin, Sean Bishop | Erin McNamara |
| 28 | 8 | Zu schön, um wahr zu sein | Is There in Beauty No Truth? | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Ruolin Li, Andrew L. Schmidt | Keith Sweet II |
| 29 | 9 | Die Aasfresser, Teil I | The Devourer of All Things, Part I | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sung Shin | Jennifer Munro |
| 30 | 10 | Die Aasfresser, Teil II | The Devourer of All Things, Part II | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sean Bishop | Aaron J. Waltke |
| 31 | 11 | Letzter Flug der Protostar, Teil I | Last Flight of the Protostar, Part I | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Ruolin Li, Andrew L. Schmidt | Diandra Pendleton-Thompson |
| 32 | 12 | Letzter Flug der Protostar, Teil II | Last Flight of the Protostar, Part II | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sung Shin | Alex Hanson, Aaron J. Waltke |
| 33 | 13 | Ein Tribble namens Bribble | A Tribble Called Quest | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sean Bishop | Keith Sweet II |
| 34 | 14 | Der gebrochene Spiegel | Cracked Mirror | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Ruolin Li | Erin McNamara |
| 35 | 15 | Das Himmelfahrtskommando, Teil I | Ascension, Part I | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sung Shin | Erin McNamara, Jennifer Muro, Diandra Pendleton-Thompson, Keith Sweet II, Aaron J. Waltke |
| 36 | 16 | Das Himmelfahrtskommando, Teil II | Ascension, Part II | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sean Bishop | Alex Hanson |
| 37 | 17 | Am Rande des Abgrunds | Brink | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Ruolin Li | Diandra Pendleton-Thompson |
| 38 | 18 | Wagemut ist kein Privileg der Jugend | Touch of Grey | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sung Shin | Jennifer Muro |
| 39 | 19 | Die Zeitschleife, Teil I | Ouroboros, Part I | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Sean Bishop | Kevin Hageman, Dan Hageman, Aaron J. Waltke |
| 40 | 20 | Die Zeitschleife, Teil II | Ouroboros, Part II | 1. Juli 2024[A 6] | 1. Juli 2024 | Ruolin Li | Kevin Hageman, Dan Hageman, Aaron J. Waltke |
Literarische Adaptionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Januar 2023 wurden die Romane A Dangerous Trade und Supernova auf Englisch veröffentlicht. Im Juni 2023 erschien Supernova (mit gleichem Titel) auf Deutsch,[32] im Juli 2023 dann A Dangerous Trade (unter dem Titel Ein gefÀhrlicher Handel).[33]
FĂŒr August 2023 ist Escape Route angekĂŒndigt.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Star Trek: Prodigy bei IMDb
- Star Trek: Prodigy bei Fernsehserien.de
- Star Trek: Prodigy im Star-Trek-Wiki Memory Alpha
Anmerkungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- â Ob Die Enterprise eine Kinderserie ist, ist debattierbar.
- â Bei Paramount+ ist der Titel der Folge âVerloren & gefundenâ.
- â Bei Paramount+ ist der Titel der Folge âKreuzungâ.
- â Bei Paramount+ ist der Titel der Folge âAuftaktâ.
- â Bei Paramount+ ist der Titel der Folge âEin Geist in der Maschineâ.
- â a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t unplanmĂ€Ăige Erstveröffentlichung in Frankreich am 22. MĂ€rz 2024
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- â Ken Reilly: STAR TREK: PRODIGY Reveals October 28 Debut with New Trailer; STAR TREK: DISCOVERY Season 4 to Follow on November 18. In: trekcore.com. 9. September 2021. Abgerufen am 9. September 2021.
- â Bernd Krannich: âStar Trek: Prodigyâ: Neue Details zur Rolle von Kate Mulgrey (âKathryn Janewayâ). 6. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- â Christopher Kurtz: Prodigy: Vorschau auf die Animationsserie bei Paramount+. In: Trekzone Network. 9. August 2021, abgerufen am 9. August 2021.
- â Andreas Bertits: Star Trek Prodigy: So kehrt Captain Janeway in der Serie zurĂŒck. 6. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- â Joe Otterson: Alex Kurtzman Sets Five-Year CBS TV Studios Pact, Will Oversee Expanded âStar Trekâ Universe. In: Variety. 19. Juni 2018, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Lesley Goldberg: âStar Trekâ: Second Animated Series, More âShort Treksâ Coming to CBS All Access (Exclusive). In: The Hollywood Reporter. 8. Januar 2019, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Nellie Andreeva,Denise Petski, Nellie Andreeva, Denise Petski: âStar Trekâ: Nickelodeon Near Deal For Kids Animated Series From Alex Kurtzman, Hageman Brothers & CBS TV Studios. In: Deadline. 13. Februar 2019, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Will Thorne: Animated âStar Trekâ Series Greenlit at Nickelodeon. In: Variety. 24. April 2019, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Ken Reilly: EXCLUSIVE: Alex Kurtzman and Heather Kadin on that Nickelodeon STAR TREK Show, If We'll See a DISCOVERY Movie, PICARD Season 2 (!), and Much More. In: TrekCore.com. 7. Oktober 2019, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Joe Flint: CBS Bets Big on âStar Trek: Picardâ to Boost Streaming Business. In: Wall Street Journal. 22. Januar 2020, ISSN 0099-9660 (wsj.com [abgerufen am 5. Januar 2024]).
- â Kate Mulgrew To Return As Captain Janeway In âStar Trek: Prodigyâ. 8. Oktober 2020, abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
- â Billy Campbell Talks Reprising (And Redeeming) His âOkonaâ Character On âStar Trek: Prodigyâ. 17. Februar 2021, abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
- â Dominic Patten: âStar Trek: Prodigyâ To Launch On Paramount+, Nickelodeon Next; Franchise Front & Center On New Streamer. In: Deadline. 24. Februar 2021, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Lesley Goldberg: How the âStar Trekâ Universe Will Fit Into (and Expand) on Paramount+. In: The Hollywood Reporter. 24. Februar 2021, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Joe Otterson: âStar Trek: Prodigyâ Renewed for Season 2 at Paramount Plus. In: Variety. 8. November 2021, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Michael Ausiello: Star Trek: Prodigy EP Reacts to Cancellation at Paramount+: âWe Are Completing Season 2â. In: TVLine. 23. Juni 2023, abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Lesley Goldberg: âGrease,â âStar Trek: Prodigy,â âQueen of the Universe,â âThe Gameâ Canceled and Being Removed From Paramount+. In: The Hollywood Reporter. 23. Juni 2023, abgerufen am 23. Juni 2023.
- â Shocker â STAR TREK: PRODIGY Cancelled, to be Removed from Paramount+ in Days as Animated Series Seeks New Home. In: trekcore.com. 23. Juni 2023, abgerufen am 23. Juni 2023.
- â Breaking â STAR TREK: PRODIGY Headed to Netflix! In: trekcore.com. 11. Oktober 2023, abgerufen am 12. Oktober 2023.
- â Paramount+ auf Twitter: "And the new frontier in kids content is #StarTrekProdigy, an animated series from producers @brothershageman and @alex_kurtzman. đ All the action and adventure of the #StarTrek franchise for a new generation. Here's a first look photo of the bridge crew. #ParamountPlus https://t.co/fN4FyMFGcA" / Twitter. 25. Februar 2021, abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
- â Kate Mulgrew auf Twitter: "Doesn't she look absolutely fantastic? A huge thanks to the #StarTrekProdigy team for bringing this next iteration of Captain Janeway to life. An honor to be back among my Trek family with a new show targeted at the next, next generation! @brothershageman @StarTrek https://t.co/PaluRAWozB" / Twitter. 5. April 2021, abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
- â a b Meet the STAR TREK: PRODIGY Cast and Characters â And See New Images From the Animated Series! Abgerufen am 14. Juni 2021.
- â Get a Glimpse of STAR TREK: PRODIGY in New Teaser Trailer, Plus: Our First Look at the Showâs Hero Starship. In: trekcore.com. 23. Juli 2021, abgerufen am 23. Juli 2021.
- â a b Star Trek - Prodigy: Vorspann mit Holo-Janeway veröffentlicht. 2. September 2021, abgerufen am 4. September 2021.
- â Ken Reilly: STAR TREK: PRODIGY Renewed for Season 2, PLUS: Two Midseason Breaks Added to 20 Episode Season 1 Schedule. In: trekcore.com. 8. November 2021, abgerufen am 9. November 2021.
- â Star Trek: Diese neue Serie seht ihr ab heute kostenfrei im TV und Stream! 4. November 2022, abgerufen am 5. Januar 2024.
- â TrekMovie com Staff: More Paramount+ European Launches Bring New Star Trek To France, Germany, Austria & Switzerland. Abgerufen am 5. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- â Tobias Költzsch: STREAMING: Paramount+ entfernt Star Trek Prodigy und weitere Serien - Golem.de. In: Golem.de. 24. Juni 2023, abgerufen am 28. Juni 2023.
- â STAR TREK: PRODIGY Season 2 Beams to Netflix on July 1. In: trekcore.com. 3. Juni 2024, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
- â BREAKING â Star Trek: Prodigy Season 2 Is Out Now In France! In: trekcentral.net. 23. MĂ€rz 2024, abgerufen am 24. MĂ€rz 2024.
- â Star Trek: Prodigy. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 12. Januar 2023.
- â Star Trek â Prodigy: Supernova : Pearlman, Robb: Amazon.de: BĂŒcher. Abgerufen am 22. Mai 2023.
- â Star Trek â Prodigy: Ein gefĂ€hrlicher Handel : Clarke, Cassandra Rose: Amazon.de: BĂŒcher. Abgerufen am 22. Mai 2023.

