

Die katholische Kapelle St. Maria Magdalena in Happerg, einem Gemeindeteil von Eurasburg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1903 errichtet. Die Kapelle am Kapellenweg ist ein geschütztes Baudenkmal.
Der Satteldachbau mit Rundbogenfenstern besitzt einen Dachreiter mit Spitzhelm.
Das Altarbild zeigt die heilige Maria Magdalena und das Deckengemälde die heilige Maria.
Literatur
- Georg Paula, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.5). Karl M. Lipp Verlag, München 1994, ISBN 3-87490-573-X, S. 278–279.
Weblinks
Commons: St. Maria Magdalena (Happerg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Beschreibung bei der Gemeinde Eurasburg (abgerufen am 25. Juni 2015)
Koordinaten: 47° 51′ 45,1″ N, 11° 22′ 1,5″ O
Kategorien:
- Bauwerk in Eurasburg (Oberbayern)
- Baudenkmal in Eurasburg (Oberbayern)
- Kirchengebäude im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Kapelle im Erzbistum München und Freising
- Maria-Magdalena-Kirche
- Erbaut in den 1900er Jahren
- Kirchengebäude des Historismus
- Bauwerk des Historismus in Bayern
- Kirchengebäude in Europa
- Saalkirche in Bayern
- 1903