Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Special Camera Adaption – Wikipedia
Special Camera Adaption – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Kontaktplatine auf der Unterseite eines Metz-Blitz für kameraspezifische Adapter des SCA-Systems
Kontaktplatine auf der Unterseite eines Metz-Blitz für kameraspezifische Adapter des SCA-Systems
Adapter für das SCA-3002-System, hier für Canon
Adapter für das SCA-3002-System, hier für Canon

Als Special Camera Adaption (SCA) bzw. Metz SCA bezeichnet man in der Fotografie ein Anschlusssystem für Blitzgeräte, das kameraspezifische Blitzsonderfunktionen unterstützt. Das SCA-System wurde von Metz und Bosch unter Mitwirkung von Agfa und Philips konzipiert; Metz entwickelte bis 1996 über 40 Adapter für 230 Kameramodelle. Es sollte ursprünglich sowohl auf Kameraseite als auch auf Blitzlichtseite eine Herstellerunabhängigkeit gewährleisten, so dass z. B. beim Wechsel der Kamera nur ein neuer SCA-Adapter, nicht aber ein neues Blitzgerät angeschafft werden musste. Während das System auf Seiten der Kameras allerdings durch immer neue, nicht vorausgesehene technische Entwicklungen, die auch neue SCA-Versionen erforderten (vgl. unten), unter Druck kam, wurde es blitzherstellerseitig anfangs von mehreren Anbietern verwendet, von denen aber spätestens ab Anfang des 21. Jahrhunderts nur noch Metz übriggeblieben ist.

Die meisten Kamerahersteller sind auch Blitzgerätehersteller und stehen damit in direkter Konkurrenz zum SCA-System. Beispielsweise Rollei stellt hier eine Ausnahme dar, da nur ein SCA-Adapter angeboten wird.

Modulare Adaptersysteme gibt es auch von anderen Herstellern, z. B. von Sunpak.

Der SCA-Anschluss ist in folgenden Generationen verfügbar:

  • SCA-100 – Die erste Version des SCA-Systems wurde von Braun entwickelt und wurde 1980 auf der Photokina vorgestellt. Es kam in den Blitzen 370BVC, 410VC und VarioZoom 340SCA zur Anwendung.
  • SCA-500 – diese erste Generation wurde nur bei den Metz-Stabblitzen 60 CT-2 und 45 CT-5 eingesetzt, jedoch schon frühzeitig durch das SCA-300-System abgelöst. Es ist heute nicht mehr erhältlich.
  • SCA-300 – Entwicklung ab 1979, Marktreife ab 1982, analoge Blitzsteuerung
  • SCA-3000 – unterstützt digitale Blitzsteuerungen
  • SCA-3002
  • SCA-3202 – z. B. Leica D-Lux (Typ 109)
  • SCA-3502 – z. B. Leica M Kameras

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • TTL-Belichtungsmessung
  • Blitzsynchronisation
  • Zubehörschuh

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: SCA System – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • http://www.metz.de/ – offizielle Metz-Homepage
  • http://www.metz.de/de/aufnahmelicht/blitzgeraete/spezialblitzgeraete/sca-adaptersuche-archiv.html
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Special_Camera_Adaption&oldid=245584507“
Kategorien:
  • Blitzlichtfotografie
  • Kameratechnik
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id