Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Solsonès – Wikipedia
Solsonès – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Solsonès
Die Lage der Comarca Solsonès in der Provinz Lleida
Die Lage von Solsonès in der Provinz Lleida
Basisdaten
Staat: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Katalonien Katalonien
Provinz: Lleida
Hauptort: Solsona
Fläche: 1.160,36 km²
Einwohner: 15.359 (Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 13 Einw./km²
Gemeinden: 17
Karte von Solsonès (bis März 2023)

Die Comarca Solsonès liegt in der Provinz Lleida der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien (Spanien). Der Gemeindeverband hat eine Fläche von 1.160,36 km² und 15.038 Einwohner 2022. Über 60 % der Einwohner leben in der Hauptstadt Solsona.

Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Gemeindeverband liegt im Zentrum Kataloniens, 85 km nordöstlich der Provinzhauptstadt Lleida. Er grenzt im Nordwesten an die Comarca Alt Urgell, im Westen an Berguedà und Bages, im Süden an Anoia und Segarra und im Osten an Noguera. Zusammen mit den Comarcas Anoia, Bages, Berguedà, und Osona bildet der Gemeindeverband das Territorium Comarques Centrals.

Der südliche und mittlere Teil Solsonès liegt in einer Hochebene, der Zentralkatalonischen Senke, mit einzelnen Höhenzügen bis 900 m Höhe. Der nördliche Teil ist gebirgig und liegt in den Vorbergen der Pyrenäen (Pre-Pyrenäen). Hier befinden sich die Gebirgsketten, der Serra d’Oliana, Turp, Querol, Guixers, Busa und Verd. An der Grenze zu Alt Urgell liegt der Gebirgszug el Port del Comte mit den höchsten Bergen der Comarca, dem Pedró dels Quatre Batlles (2382 m) und dem Tossa Pelada (2378 m). Der Fluss Cardener, ein Nebenfluss des Llobregat, durchquert Solsonès von Nord nach Süd und speist 2 Stauseen, die Pantà de la Llosa del Cavall und Pantà de Sant Ponç.

Wirtschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Solsonès ist stark von der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft geprägt. Angebaut werden Getreide, Kartoffeln und Sonnenblumen. Industrielle Betriebe gibt es vor allem in der Lebensmittel- und Holzverarbeitung.

Durch das Skigebiet am Port del Comte und wegen der landschaftlichen Schönheit der Comarca, gewinnt der Tourismus zunehmend an Bedeutung.

Gemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Einwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Cod INE Postleitzahl
Biosca 176 66,05 3 25055 25752
Castellar de la Ribera 144 60,27 2 25064 25289
Clariana de Cardener 161 40,67 4 25075 25290
La Coma i la Pedra 282 60,63 5 25163 25284
Guixers 134 65,70 2 25111 25285
Lladurs 185 128,34 1 25124 25283
Llobera 209 38,90 5 25129 25281
La Molsosa 103 26,74 4 25136 08281
Navès 300 145,25 2 25146 25286
Odèn 230 114,47 2 25148 25283
Olius 1.003 54,89 18 25151 25280
Pinell de Solsonès 203 90,97 2 25166 25286
Pinós 277 104,45 3 25167 25287
Riner 262 47,41 6 25186 25290
Sant Llorenç de Morunys 1.003 4,62 217 25193 25282
Solsona 9.480 17,71 535 25207 25280
Torà 1.207 93,29 13 25223 25750
Comarca Solsonès 15.359 1.160,36 13 –  – 

Veränderungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im März 2023 wurden die Gemeinden Biosca und Torà aus der Comarca Segarra herausgelöst und der Comarca Solsonès zugeschlagen.[2]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Cista de la Guàrdia, Steinkiste
  • Cova d'Aigües Vives, Höhle
  • Dolmen Caixa del Moro III oder del Camí de Solsona
  • Dolmen Camí de Bosquers
  • Dolmen de Cal Xinquet
  • Estela de Través oder Font de Plata, Stele
  • Menhir del Solar oder del Solà
  • Menhir caigut del Campot

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Solsonès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Comarca (katalanisch)
  • Turisme (katalanisch, englisch, französisch, spanisch)
  • gencat-Turisme (katalanisch, spanisch, englisch, deutsch, französisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  2. ↑ Ley 4/2023
Comarcas in der Provinz Lleida

Alt Urgell | Alta Ribagorça | Berguedà | Cerdanya | Garrigues | Noguera | Pallars Jussà | Pallars Sobirà | Pla d’Urgell | Segarra | Segrià | Solsonès | Urgell | Val d’Aran

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Solsonès&oldid=258398308“
Kategorien:
  • Comarca in Katalonien
  • Provinz Lleida
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Seite verwendet P1082

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id