Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Slavi-Soucek-Preis – Wikipedia
Slavi-Soucek-Preis – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Slavi-Soucek-Preis für Grafik wird seit 1973 vom Land Salzburg verliehen.

Preis und Stipendium

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der nach Slavi Soucek benannte Preis für Grafik wurde ab 2005 alle drei Jahre verliehen und ist mit 4000 Euro (2010) dotiert. In den Zwischenjahren wurde das Slavi-Soucek-Stipendium mit 3000 Euro (2010) vergeben. Der Stipendiat kann ein halbes Jahr in der Grafischen Werkstatt im Traklhaus arbeiten und dort weitere Erfahrung im Bereich der Drucktechnik sammeln.

Preisträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Slavi-Soucek-Preis Slavi-Soucek-Stipendium
1973 Slavi Soucek
1975 Hubert Fischlhammer
1978 Hans Müller
1980 Richard Hirschbäck
1981 Otto Beck
1982 Heinz Göbel
1983 Werner Otte
1984 Herwig Bayerl
1985 Hans Weyringer
1986 Eva Möseneder
1988 Hermann Ober
1989 Konrad Winter
1990 Anton Drioli
1992 Herbert Breiter[1]
2001 Elisabeth Schmirl, Wilhelm Scherübl und Erich Gruber
2003 Birgit Pleschberger
2004 Wolfgang Eibl
2005 Helga Gasser
2006 Siegfried Zaworka
2007 Marianne Manda[2]
2008 Stefan Heizinger, Horst Steinacher
2009 Fabian Fink
2010 Rudolf Schönwald[3]
2011 Stefan Kreiger[4]
2012 Sylvia Caba[5]
2013 Bernhard Lochmann[6][7]
2014 Frank Furtschegger[8]
2016 Eva Möseneder (nochmals)
2017 Tina Greisberger
2018 Pavla Czeinerová
2019 Monika Pichler[9]
2022 Christian Schwarzwald[10]
2024 Bernd Koller[11]
2025 Kamile Jadevičiūte[12]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Land Salzburg: Preisträger Bildende Kunst

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Herbert Breiter. Ein Meister der Grafik. Salzburger Nachrichten, 19. Dezember 1992, Laudatio Karl Heinz Ritschel.
  2. ↑ Slavi-Soucek-Preis an Marianne Manda Der Standard, 24. April 2007
  3. ↑ Land Salzburg: Schwerpunkt Druckgraphik: Soucek-Preis und -Stipendien, Hradil-Stipendium (Memento des Originals vom 23. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.salzburg.gv.at Vernissage und Preisverleihung am 13. Jänner 2010
  4. ↑ Stefan Kreiger (Memento des Originals vom 17. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.salzburg.gv.at. Abgerufen am 17. Oktober 2015.
  5. ↑ Sylvia Caba (Memento des Originals vom 17. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.salzburg.gv.at. Abgerufen am 17. Oktober 2015.
  6. ↑ Bernhard Lochmann (Memento des Originals vom 17. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.salzburg.gv.at. Abgerufen am 17. Oktober 2015.
  7. ↑ derStandard.at - Slavi Soucek-Preis für Druckgrafik an Bernhard Lochmann. Artikel vom 23. Mai 2013, abgerufen am 17. Oktober 2015.
  8. ↑ Frank Furtschegger (Memento des Originals vom 17. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.salzburg.gv.at. Abgerufen am 17. Oktober 2015.
  9. ↑ creativeaustria.at: Die Künstlerinnen Greisberger, Czeinerová und Pichler und ihre druckgrafischen Werke sind ausgezeichnet mit dem Slavi-Soucek-Preis.; abgerufen am 8. Jänner 2019
  10. ↑ Wir gratulieren Christian Schwarzwald zum Slavi-Soucek-Preis 2022.; akbild.ac.at, abgerufen am 27. Oktober 2025
  11. ↑ Slavi-Soucek-Stipendium für Bernd Koller. Der Künstler und der Baumschwamm. drehpunktkultur.at, 14. Oktober 2024
  12. ↑ Slavi-Soucek-Stipendium Wahl-Salzburgerin Kamile Jadevičiūte setzte sich durch. meinbezirk.at, 4. August 2025
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Slavi-Soucek-Preis&oldid=261010592“
Kategorien:
  • Kulturpreis (Österreich)
  • Kultur (Salzburg)
  • Grafik
  • Erstverleihung 1973
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-12
  • Wikipedia:österreichbezogen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id