Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Skog-Passage – Wikipedia
Skog-Passage – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Skog-Passage
Verbindet Gewässer Suspiros Bay
mit Gewässer Admiralitätsstraße
Trennt Landmasse Joinville-Insel (Joinville-Inseln, Westantarktika)
von Landmasse unbenannte Insel
Daten
Geographische Lage 63° 18′ 12″ S, 56° 29′ 13″ W-63.303461-56.486984Koordinaten: 63° 18′ 12″ S, 56° 29′ 13″ W
Skog-Passage (Antarktische Halbinsel)
Skog-Passage (Antarktische Halbinsel)
Geringste Breite 300 m

Die Skog-Passage ist eine Meerenge im Archipel der Joinville-Inseln vor dem nordwestlichen Ende der Antarktischen Halbinsel. Sie ist 300 breit und verläuft zwischen einer bislang unbenannten Insel und den Madder-Kliffs am westlichen Ende der Joinville-Insel. Sie verbindet die Suspiros Bay mit einem bislang unbenannten Abschnitt der Admiralitätsstraße.

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte die Meerenge im Jahr 2002. Namensgeber ist Kapitän Peter Skog, der Kreuzfahrtschiffe seit 1973 in antarktischen Gewässern navigiert und Lotungen bislang spärlich kartierter Gewässerabschnitte durchgeführt hatte, die bei der Erstellung von Seekarten der britischen Admiralität Berücksichtigungen fanden. 1998 befuhr Skog als Kapitän der MS Explorer die Meerenge als Erster.[1]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Skog Passage. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  • Skog Passage auf geographic.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Captain Peter Skog. Homepage des Namensgebers (englisch, abgerufen am 23. Juli 2018).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Skog-Passage&oldid=241396678“
Kategorien:
  • Meerenge (Südlicher Ozean)
  • Joinville-Inseln
  • Meerenge in Antarktika

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id