Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Single User Control Program – Wikipedia
Single User Control Program – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SCP
Entwickler Deutschland Demokratische Republik 1949 Kombinat Robotron
Lizenz(en)
Abstammung CP/M
↳ SCP
Architektur(en) U880D
Installations­medium Disketten
Sprache(n) Englisch
Sonstiges Entwicklung eingestellt

SCP (Single User Control Program) war ein CP/M-kompatibles Betriebssystem in der DDR für verschiedene Rechner. Es wurde vom Kombinat Robotron entwickelt.[1]

Es gab Varianten für 8-Bit- (z. B. SCP1526) und 16-Bit-Prozessoren (z. B. SCP1700). Die Anwendersoftware war mit der anderer SCP-Systeme des gleichen Prozessortyps austauschbar, vorausgesetzt die Programme machen keine direkten Hardwarezugriffe. Auf diese Weise waren auch westliche Programme (besonders Bürosoftware) nutzbar, was SCP zu einem beliebten Bürocomputer-Betriebssystem seiner Zeit machte. SCP gab es auch für Eigenbau-Heimcomputer wie den KuB 64K.

Auf dem Kernel von SCP basiert JAMB.

Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • SCP5105: für den Bildungscomputer robotron A 5105 bzw. ALBA PC 1505
  • SCP5110: für A5110
  • SCP1700: für A7100, A7150
  • SCP1526: für A5120, A5130, K8924
  • SCP1715: für PC1715 bzw. SCP3 für PC1715 W

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Betriebssystem SCP
  • SCP-Handbuch, Teil 1 für den Bildungscomputer robotron A5105

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Übersicht Betriebssysteme. Abgerufen am 5. August 2012. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Single_User_Control_Program&oldid=228074619“
Kategorien:
  • CP/M
  • Kombinat Robotron

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id