Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Simple Mail Access Protocol – Wikipedia
Simple Mail Access Protocol – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SMAP im TCP/IP-Protokollstapel:
Anwendung SMAP
Transport TCP
Internet IP (IPv4, IPv6)
Netzzugang Ethernet Token
Bus
Token
Ring
FDDI …

Das Simple Mail Access Protocol (SMAP) ist ein Netzwerkprotokoll für E-Mails im Client-Server-Modell.

In der Zielsetzung dem Internet Message Access Protocol (IMAP) gleichend, bietet SMAP mehr Effizienz als dieses und erübrigt zudem den parallelen Einsatz vom Simple Mail Transfer Protocol (SMTP), den auch das Post Office Protocol (POP) erfordert. Der Client braucht nicht mit zwei Servern zu kommunizieren, sondern nur mit einem.

Die Syntax von SMAP ist der von POP und SMTP ähnlicher als der von IMAP.[1]

SMAP bietet besondere Vorteile beim Verwalten von E-Mail-Nachrichten auf dem Server, die mit IMAP nicht möglich sind:

  • Beim Versenden einer Nachricht wird sie zuerst in einem separaten Ordner des Servers abgelegt und dann von diesem in Kopie einem Mail Transfer Agent übergeben. Beim IMAP ist es allenfalls durch einen zusätzlichen Schritt möglich, den Server eine Kopie verwahren zu lassen, was mit einem zweiten Datentransfer verbunden ist.
  • Durch serverseitiges dekodieren von Base64-kodierten MIME-kodierten Dateianhängen ins normale 8-Bit Format kann der Bandbreitenbedarf beim Herunterladen um 25 % verringert werden.
  • Verzeichnisnamen nutzen die Unicode (UTF-8) Text-Kodierung. Dadurch muss sich der Benutzer keine Gedanken über die zugrundeliegende Dateistruktur der Verzeichnisse machen. Auch die bei IMAP üblichen Trennzeichen zum Unterscheiden von Verzeichnisstrukturen sind bei SMAP nicht mehr gesperrt.
  • Im Gegensatz zu IMAP muss bei SMAP bei einem erneuten Öffnen eines Verzeichnisses vom Server nicht wieder ein kompletter Index des Verzeichnisses heruntergeladen werden. Der Client gleicht den lokal gespeicherten Index des Verzeichnisses mit den ggf. aufgetretenen Änderungen auf dem Server ab und erhält dadurch einen aktuellen Index.

Weitere Merkmale in Hinblick auf Internationalisierung sind bereits geplant, allerdings noch nicht in einem Prototyp umgesetzt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Simple Mail Access Protocol, Version 1. Sam Varshavchik, abgerufen am 2. Juni 2011. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Simple_Mail_Access_Protocol&oldid=163401129“
Kategorie:
  • Internet-E-Mail-Protokoll
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite web/temporär

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id