Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Sigoulès – Wikipedia
Sigoulès – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sigoulès
Sigoulès (Frankreich)
Sigoulès (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Bergerac
Gemeinde Sigoulès-et-Flaugeac
Koordinaten 44° 45′ N, 0° 25′ O44.7580050.408648Koordinaten: 44° 45′ N, 0° 25′ O
Postleitzahl 24240
Ehemaliger INSEE-Code 24534
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Mairie Sigoulès

Sigoulès (okzitanisch Lo Sigolés) ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 900 Einwohnern (Stand 1. Januar 2017) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitanien). Sie gehörte zum Arrondissement Bergerac und zum Kanton Sud-Bergeracois. Die Gemeinde bestand aus dem Hauptort sowie mehreren Weilern (hameaux) und Einzelgehöften (fermes).

Der Erlass vom 15. November 2018 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2019 die Eingliederung von Sigoulès als Commune déléguée zusammen mit der früheren Gemeinde Flaugeac zur Commune nouvelle Sigoulès-et-Flaugeac fest. Der Verwaltungssitz befindet sich in Sigoulès.

Der Name in der okzitanischen Sprache lautet Lo Sigoles und bedeutet „Roggenerde“.[1]

Die Einwohner werden Sigoulésiens und Sigoulésiennes genannt.[2]

Lage und Klima

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ort liegt im Bergeracois im Südwesten des Périgord, etwa 15 km südwestlich von Bergerac in dessen Einzugsbereich (Aire urbaine) in einer Höhe von ca. 90 m. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 850 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[3]

Umgeben wird Sigoulès von fünf Nachbargemeinden und einer delegierten Gemeinde:

Cunèges Pomport
Thénac Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Flaugeac
(Commune déléguée)
Saint-Julien-Innocence-Eulalie Mescoules

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Hundertjährigen Krieg (1337–1453) war die Region zwischen Engländern und Franzosen umkämpft; auf diesem Hintergrund ist der wehrhafte Charakter der Kirchen zu verstehen. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts schloss sich das Bergeracois dem Protestantismus an; der Ort und seine Umgebung wurden so in die sich über Jahrzehnte hinziehenden Hugenottenkriege (1562–1598) im Périgord verwickelt.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Reblauskrise im Weinbau sowie auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Schließung von bäuerlichen Kleinbetrieben zurückzuführen. Der erneute Bevölkerungsanstieg zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist auf die relative Nähe zur Stadt Bergerac zurückzuführen.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2017
Einwohner 571 616 600 574 603 694 789 872 900
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[4] INSEE ab 2006[5]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die einschiffige Kirche Saint-Jacques-le-Majeur wurde im ausgehenden 12. oder frühen 13. Jahrhundert erbaut und ist dem Apostel Jakobus d.Ä. geweiht. Ihre eher schmucklose Westfassade wird von einem massiven Glockengiebel (clocher mur) dominiert; das gotische Portal und die beiden über Eck gestellten Strebepfeiler stammen aus dem 15. Jahrhundert – ebenso wie die großen Spitzbogenfenster im Innern. Die Holzdecke über dem Kirchenschiff wurde im Jahr 1960 erneuert.
  • Die Kirche Saint-Michel im Weiler Lestignac mit ihrem ebenfalls rechteckigen Glockengiebel entstand im 13. Jahrhundert; zur Zeit ihrer Erbauung gehörte sie zum Einflussbereich des Erzpriesters von Flaugeac. Im 15. Jahrhundert wurde ein neues Portal im spätgotischen Flamboyant-Stil eingebaut; im 19. Jahrhundert wurde die Apsis verkleinert um eine Sakristei zu schaffen. Der Kirchenbau ist umgeben vom örtlichen Friedhof; das Ensemble ist seit dem Jahr 1988 als Monument historique anerkannt.[6]
  • Kirche Saint-Jacques-le-Majeur
    Kirche Saint-Jacques-le-Majeur
  • Kirche Saint-Michel
    Kirche Saint-Michel

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Sigoulès – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Le nom occitan des communes du Périgord. Départementrat des Départements Dordogne, archiviert vom Original am 11. August 2016; abgerufen am 24. Januar 2019 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/communes-oc.cg24.fr 
  2. ↑ Dordogne. habitants.fr, abgerufen am 24. Januar 2019 (französisch). 
  3. ↑ Sigoulès – Klimadiagramme
  4. ↑ Notice Communale Sigoulès. EHESS, abgerufen am 24. Januar 2019 (französisch). 
  5. ↑ Populations légales 2016 Commune de Sigoulès (24534). INSEE, abgerufen am 24. Januar 2019 (französisch). 
  6. ↑ Sigoulès – Kirche in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Normdaten (Geografikum): GND: 7649411-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 249439078
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Sigoulès&oldid=257590466“
Kategorien:
  • Seiten mit Diagrammen
  • Seiten mit deaktivierten Grafiken
  • Ort in Nouvelle-Aquitaine
  • Gemeindeauflösung 2019
  • Commune déléguée im Département Dordogne
  • Sigoulès-et-Flaugeac
  • Weinbauort in Frankreich
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2023-01

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id