Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Signal und Schiene – Wikipedia
Signal und Schiene – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Signal und Schiene

Beschreibung Fachzeitschrift für das Eisenbahnwesen
Erstausgabe 1957
Einstellung 1990
Herausgeber transpress VEB Verlag für Verkehrswesen (Stand: 1971)
ZDB 543289-3

Signal und Schiene war eine Fachzeitschrift für das Eisenbahnwesen in der Deutschen Demokratischen Republik. Ihr Schwerpunkt lag auf dem Eisenbahnbau sowie dem Sicherungs- und Fernmeldewesen.

Die ersten Jahrgänge erschienen als Beilage der Eisenbahner-Zeitschrift Fahrt frei. Die erste Ausgabe, im Umfang von 28 Seiten, erschien im Januar 1957. Wenige Jahre später wurde aus der Zeitschrift eine eigenständige Veröffentlichung, die im Transpress-Verlag publiziert wurde.

Ab 1978 erschien die bis dahin monatlich erscheinende Zeitschrift im zweimonatlichen Rhythmus.[1]

Mitte der 1980er Jahre hatte die Zeitschrift 40.000 Abonnenten.

Das letzte Heft erschien, im 34. Jahrgang, 1990. Die Zeitschrift ging 1991 in den westdeutschen Fachzeitschriften Signal + Draht und Der Eisenbahningenieur auf, die während der deutschen Teilung in der DDR „aus Kontingentgründen“ nur wenige Leser hatte.

Sie trug zuletzt den Titel Fachzeitschrift für den Eisenbahnbau, die Streckenelektrifizierung sowie die Sicherungs-, Signal- und Prozeßautomatisierungstechnik der Deutschen Reichsbahn.

Die redaktionelle Arbeit wurde von einem Redaktionsbeirat begleitet, der 1957 neun und 1990 20 Mitglieder umfasste.

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Karl-Heinz Austen: 25 Jahre SIGNAL UND SCHIENE. In: Signal und Schiene. 25. Jahrgang, 1982, Heft 1, S. 3.
  • 30 Jahre SIGNAL UND SCHIENE. In: SIGNAL UND SCHIENE. In: Signal und Schiene, 30. Jahrgang, 1987, Heft 1, S. 1.
  • Klaus Gatz: Das war’s. 34 Jahre SIGNAL UND SCHIENE. In: Signal und Schiene. 34. Jahrgang, 1990, Heft 6, S. 201.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Ohne Quelle
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Signal_und_Schiene&oldid=255120005“
Kategorien:
  • Bahn-Fachzeitschrift
  • Ersterscheinen 1957
  • Erscheinen eingestellt 1990
  • Antiquarische Zeitschrift (Deutschland)
  • Fachzeitschrift (DDR)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id