Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Setlist – Wikipedia
Setlist – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Setlist eines Nirvana-Konzerts 1994
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Eine Setlist (oder auch Konzertprogramm oder einfach Programm) ist die von einem Musiker oder einer Musikergruppe festgelegte Reihenfolge von Liedern, die bei einem Konzert gespielt werden. Ein Programmheft ist die davon angefertigte Verschriftlichung davon.

Umsetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auf den Schallbecher einer Tuba geklebte Setlist

Eine Setlist kann aus mehreren Sets bestehen. Meistens wird zwischen ihnen eine Pause eingelegt.

Meistens wird die zu spielende Setlist vor dem Konzert oder der Tournee besprochen. Zur Merkhilfe werden manchmal Listen auf der Bühne so angebracht, dass die Musiker sie problemlos sehen können. Von einigen Bands sind im Internet die Setlists vergangener Konzerte abrufbar, entweder auf den offiziellen Websites oder auf Fanseiten.

Während manche Gruppen feste Setlisten für eine ganze Tournee haben, variieren andere das Programm bei jedem Konzert. Eine Besonderheit ist, wenn der ausführende Künstler sämtliche Lieder eines Albums in der Originalreihenfolge interpretiert. Dies wird zum Beispiel zur Promotion eines Albums angewendet oder bei Konzeptalben.

Originale Konzertprogramme können zu Sammlerstücken werden: So erzielte eine Bruce-Springsteen-Setlist bei einer Auktion einen Preis von 2569,50 US-Dollar.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Set lists – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • setlist.fm - setlists wiki
  • Setlistarchiv der Sendung Rockpalast
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Setlist&oldid=247793773“
Kategorien:
  • Musizierpraxis
  • Dokument
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id