Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Seeflagge – Wikipedia
Seeflagge – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vexillologisches Symbol für Seeflaggen nach W. Smith

Als Seeflagge wird die Flagge bezeichnet, die von Schiffen als Nationalflagge gehisst wird.

In der Flaggenkunde unterscheidet man dabei zwischen der Handelsflagge für zivile Schiffe und der Seekriegsflagge für Kriegsschiffe. Daneben gibt es gelegentlich auch eigene Versionen für verschiedene Behörden, wie zum Beispiel den Zoll oder die Post. Spanien verfügt außerdem über eine eigene Flagge für Yachten.[1]

Das Design der Seeflaggen kann sich sehr von der allgemein sonst üblichen Nationalflagge unterscheiden. Manche Länder verwenden allerdings auch einfach dieselbe Flagge zur See wie an Land, fügen das Staatswappen oder andere Symbole hinzu oder ändern nur das Seitenverhältnis oder die Form, zum Beispiel in eine Flagge mit Schwalbenschwanz. Weit verbreitet ist auch, nach britischem Vorbild die Nationalflagge in die Gösch der Flagge zu setzen.

  • Seekriegsflagge Polens
    Seekriegsflagge Polens
  • Handelsflagge Israels
    Handelsflagge Israels
  • Dienstflagge des Vereinigten Königreichs (Blue Ensign)
    Dienstflagge des Vereinigten Königreichs (Blue Ensign)
  • Yachtflagge Spaniens
    Yachtflagge Spaniens
  • Postflagge Norwegens
    Postflagge Norwegens

Deutschland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die deutsche Handelsflagge entspricht der auch an Land gebräuchlichen bürgerlichen Flagge. Schiffe, die im Auftrag des Bundes fahren und mit Zivilisten besetzt sind, führen die Bundesdienstflagge, Kriegsschiffe der Deutschen Marine die Bundesdienstflagge der Seestreitkräfte.

  • Handelsflagge
    Handelsflagge
  • Bundesdienstflagge
    Bundesdienstflagge
  • Bundesdienstflagge der Seestreitkräfte
    Bundesdienstflagge der Seestreitkräfte

Österreich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Österreich unterscheidet man nicht zwischen Flaggen zum Gebrauch an Land und zur See.

  • Handelsflagge
    Handelsflagge
  • Dienstflagge des Bundes
    Dienstflagge des Bundes

Schweiz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweizer Schiffe führen statt der sonst üblichen quadratischen Fahne der Schweiz eine rechteckige Version.

  • Seeflagge der Schweiz
    Seeflagge der Schweiz

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Flags of the World: Yachts Ensign (Spain), abgerufen am 2. Dezember 2012
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Seeflagge&oldid=260913275“
Kategorie:
  • Schiffsflagge

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id