Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sedegliano | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 46° 1′ N, 12° 58′ O | |
Höhe | 84 m s.l.m. | |
Fläche | 56 km² | |
Einwohner | 3.704 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 33039 | |
Vorwahl | 0432 | |
ISTAT-Nummer | 030109 | |
Bezeichnung der Bewohner | Sedeglianesi | |
Schutzpatron | Antonius der Große | |
Website | Sedegliano |
Sedegliano (in furlanischer Sprache: Sedean) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 3704 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Region Friaul-Julisch Venetien. Sedegliano grenzt an die Gemeinden Codroipo, Coseano, Flaibano, Mereto di Tomba, San Giorgio della Richinvelda, San Martino al Tagliamento und Valvasone. Einen Teil der Gemeindegrenze bildet der Fluss Tagliamento.
Persönlichkeiten
- Massimo Donati (* 1981), Fußballspieler (Mittelfeld)
- Raffaele Nogaro (* 1933), Altbischof von Caserta (im Ortsteil Gradisca geboren)
Verkehr
Durch die Gemeinde führt die frühere Strada Statale 463 del Tagliamento (heute eine Regionalstraße) von Gemona del Friuli nach Portogruaro.
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Weblinks
Commons: Sedegliano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien