Dieser Artikel wurde am 4. September 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Sammlung von Listen und Buzzwords ersucht um Ausbau zu einem lesbaren Fließtext. -- WMS.Nemo (Diskussion) 07:34, 4. Sep. 2025 (CEST)
SOAR (englisch: Security Orchestration, Automation and Response) ist ein Sammelbegriff für IT‑Sicherheitslösungen, die Orchestrierung, Automatisierung und Koordination von Incident‑Response‑Prozessen in einer einheitlichen Plattform verbinden, die es Sicherheitsteams ermöglichen, in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft schneller, konsistenter und effizienter zu handeln.
Die Idee, Sicherheitsprozesse zu automatisieren, reicht bereits bis in die frühen 2000er‑Jahre zurück, als erste Security‑Information‑and‑Event‑Management‑Systeme(SIEM) begannen, Alarme zu korrelieren. Der Begriff SOAR geht angeblich auf das Analystengremium Gartner zurück, der den Begriff ca. 2015 geprägt hat[1] – die originale Quelle einer Studie von Gartner scheint nicht mehr zu existieren.[2]