Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Secure User Plane Location – Wikipedia
Secure User Plane Location – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Secure User Plane Location (SUPL) ist ein Protokoll für Assisted GPS. SUPL wurde von der Open Mobile Alliance spezifiziert und dient der schnellen Ermittlung von GPS-Satellitendaten über sogenannte User-Plane-Trägerprotokolle wie etwa IP.

Bei Mobiltelefonen ist anhand der Funkzelle, in der das Gerät eingebucht ist, der ungefähre Aufenthaltsort bekannt. Via Secure-User-Plane-Location-Protokoll (SUPL) wird dieser ungefähre Standort an einen SUPL-Server gesendet, der dank dieser Angabe den Suchbereich für die Satellitensignale begrenzt. Dies beschleunigt die Lage-Bestimmung. Die Kommunikation mit dem SUPL-Server erfolgt via TCP/IP über das UserPlane Location Protocol. Android-Systeme nutzen SUPL-Server, um die Ortungszeit für GNSS (GPS, GLONASS usw.) zu beschleunigen. Damit liegen Positionsdaten zumeist wesentlich schneller vor als über GPS-Satelliten-Signale (50 b/s).

SUPL nutzt bewährte Standards wie OMA Push, OMA Mobile Location Service, sowie 3GPP- und 3GPP2-Standards.

Architektur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die SUPL-Architektur umfasst im Wesentlichen zwei Elemente:

  • SUPL-Endgerät bezeichnet als SUPL Enabled Terminal (SET)
  • SUPL Location Plattform (SLP)

Das SET ist ein mobiles Endgerät, auf dem ein SUPL Client konfiguriert wurde. Das SLP ist ein Netzwerkelement, zumeist ein eigenständiger Server zur User-Authentifizierung, für Positionsanfragen sowie das Roaming. Die Kommunikation zwischen mobilem Endgerät und der SLP findet über Standardprotokolle wie TCP/IP sowie SMS statt.

Anwendungsgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anwendungsgebiete für SUPL finden sich vor allem im Bereich der Location-Based Services (LBS) für mobile Endgeräte.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Assisted GPS
  • Open Mobile Alliance

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Homepage der OpenMobileAlliance sowie den Spezifikationen für die verschiedenen SUPL-Versionen.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Secure_User_Plane_Location&oldid=233101811“
Kategorien:
  • Mobilfunktechnik
  • OMA-Norm

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id