Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. ScienceBlogs – Wikipedia
ScienceBlogs – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ScienceBlogs

Logo ScienceBlogs (deutsch)
Beschreibung Blog-Portal
Fachgebiet Wissenschaft
Weblink scienceblogs.de

Die ScienceBlogs sind drei populärwissenschaftliche Blog-Portale in englischer, deutscher und portugiesischer Sprache.

Das englischsprachige Portal existierte von 2006 bis 2017. Es wurde von der Seed Media Group erstellt, um das öffentliche Verständnis für Wissenschaft zu verbessern. Nach eigenen Angaben zählte ScienceBlogs.com 2010 monatlich 2,5 Mio. Besucher.[1]

Seit 2008 gibt es eine deutschsprachige Ausgabe, die im Oktober 2018 43 Blogs beherbergte. Sie wurde zuerst von Hubert Burda Media, seit Mitte 2009 von Glam Media, seit Anfang 2011 von National Geographic und seit Februar 2014 von der Konradin Mediengruppe betrieben.[2][3]

Seit 2009 gibt es auch eine brasilianische Ausgabe in portugiesischer Sprache.[4]

Zu den Autoren zählen hauptsächlich Wissenschaftler von Universitäten und Forschungsinstitutionen; darunter Doktoranden, Post-Docs und Professoren. In der Vergangenheit führten auch einige Wissenschaftsjournalisten eigenständige Weblogs innerhalb des Portals. Die Autoren unterliegen nicht der redaktionellen Kontrolle. ScienceBlogs.de hat 2008 den zweiten Platz bei den Best of Blogs Awards (BoBs) in der Kategorie Best Weblog German gewonnen. 2012 gewann der ScienceBlogs-Autor Florian Freistetter den Deutschen IQ-Preis von Mensa in Deutschland.[5]

Rubriken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den ScienceBlogs.de finden sich Beiträge zu den Themen Naturwissenschaften, Medizin, Kultur, Politik, Geistes- und Sozialwissenschaften, Umwelt und Technik.[6]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • ScienceBlogs in englischer Sprache
  • ScienceBlogs in deutscher Sprache
  • ScienceBlogs brasilianisches Portal in portugiesischer Sprache

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Über ScienceBlogs. Abgerufen am 17. Mai 2010. 
  2. ↑ Meldung bei Turi (Memento vom 21. Februar 2014 im Internet Archive)
  3. ↑ Pressemitteilung
  4. ↑ Brasilianische Ausgabe
  5. ↑ Mensa-Treffen in Münster: Eine Reihe kluger Köpfe, Westfälische Nachrichten, 22. April 2013.
  6. ↑ ScienceBlogs
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=ScienceBlogs&oldid=255260466“
Kategorien:
  • World Wide Web
  • Netzkultur
  • Blog
  • Wissenschaftskommunikation

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id